Der Bestellvorgang und die Logistik der Auslieferung liegen ganz in den Händen des Lieferservices. Mit diesem neuen Konzept haben sich vor allem Lieferando und UberEATS einen Namen gemacht. Letzterer ist momentan in Deutschland noch nicht verfügbar, aber das wird sich mit Sicherheit schnell ändern. Hier sind die besten Liefer-Apps für Sie.
Lieferando App
Lieferando arbeitet deutschlandweit mit etwa 12.000 Lieferdiensten, die die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen anbieten. Dabei stehen nicht nur die klassischen Produkte wie Burger, Pizza und Asiatisches auf dem Plan, sondern es haben sich mittlerweile auch Restaurantketten wie Vapiano und Nordsee angeschlossen.
Mit Filtern und durch Eingabe der Postleitzahl reduziert Lieferando das Angebot auf die verfügbaren Restaurant in Ihrer Nähe. Durch GPS-Tracking verfolgen Sie Ihre Bestellung. Die Auswahl wird durch die vielen Kundenrezensionen erleichtert, so können Sie schon von vornherein negativ auffallende Lokale ausschließen.
Liefer- und Paketservice von Rewe
Rewe zählt nach Edeka zum zweitgrößten Lebensmitteleinzelhandel und ist seit einiger Zeit für seine Kunden auch über einen Lieferdienst zu erreichen. Neben Lebensmitteln bestellen Kunden hier unter anderem Gartenmöbel und andere Nicht-Lebensmittel, die aktuell im Programm sind.
Hat Sie der Arbeitsalltag voll im Griff oder steht bereits wieder die nächste LAN-Party oder das Platzieren Ihrer Sportwetten bei den NetBet Online Bets an und Sie schaffen es einfach nicht in den Supermarkt, dann ist diese App genau das Richtige für Sie.
Der Lieferdienst ist von 7 bis 22 Uhr aktiv und liefert auch Tiefkühlprodukte, ohne die Kühlkette zu unterbrechen.Flaschenpost
Flaschen schleppen das war gestern. Ganz einfach via App bestellen Sie hier Bier, Wasser, Limonaden oder Wein zu sich nach Hause. Einige Produkte zum Grillen und für Haustiere sowie Drogerieartikel finden sich außerdem im Sortiment. Zum Firmenslogan zählt eine schnelle Lieferung. Nach eigenen Angaben werden alle Bestellungen innerhalb von zwei Stunden ausgeliefert. Liefergebühren werden keine erhoben, auch wenn die Lieferboten vielleicht bis in den fünften Stock steigen müssen. Das Leergut behalten Sie bis zur nächsten Bestellung, dann wird dieses automatisch verrechnet.
Hello Fresh
Suchen Sie sich ein Gericht aus und bestellen Sie in drei einfachen Schritten die dazugehörige Kochbox. Entscheiden Sie sich zu Beginn bei Hello Fresh zwischen der Classic-, Veggie-, Thermomix- oder Family-Box. Hier werden Ihnen nun die entsprechenden Gerichte vorgeschlagen. Geben Sie an, für wie viele Esser gekocht wird und Sie erhalten die richtigen Mengen. Nichts verdirbt und keine Lebensmittel müssen weggeschmissen werden. Wöchentlich werden neue interessante Rezepte vorgestellt, aus denen Sie wählen können.
Viele weitere Dienste
Dazu gibt es auch weitere Lokale Lieferdienste, diese sind meist Regional beschränkt - auch Konzerne meiden die Konkurrenz. So bietet Amazon-Fresh oder EDEKA24 nur in bestimmten Regionen den Lieferservice für Lebensmittel an - in denen REWE nicht der Platzhirsch ist, da sie derzeit nicht an den Lebensmittel-Auswahl Umfang herankommen um Konkurrieren zu können.
Fazit
Verhungern muss heutzutage keiner mehr. Auch wenn die Zeit für einige durch Arbeits- oder Freizeitverpflichtungen etwas knapp wird und die Restaurants zu sind, lassen sich frische Lebensmittel oder Gerichte einfach nach Hause liefern. Unterschiedliche Apps sorgen dabei für die Lieferung fertiger Gerichte und Getränke oder frischer Zutaten samt Rezept. So sparen Sie eine Menge Zeit und können sich trotzdem gesund ernähren.