#1 27. Januar 2011 Hey Leute Ich habe einen mathematischen/logischen Ausdruck und weiß nicht wie ich ihn lesen/deuten muss. _____________ (a > b) /\ (b = c) Heißt so viel wie: a muss größer b sein und b muss gleich c sein. Was sagt mir der lange Strich drüber? Ich tippe mal es hat was mit Negation zu tun. Danke, Greetz Mirak EDIT Heißt /\ überhaupt "und"?
#2 27. Januar 2011 AW: Logischer Ausdruck a == b mit langem Strich drüber - Bedeutung? Es heißt einfach, dass a größer als b sein muss und b ist gleich c. Und der lange Strich ist einfach die Negation. Also genau das, was du gesagt hast. /\ heißt und, \/ heißt oder lg
#3 27. Januar 2011 AW: Logischer Ausdruck a == b mit langem Strich drüber - Bedeutung? (a größer b) und (b = c) also auch a größer c
#4 27. Januar 2011 AW: Logischer Ausdruck a == b mit langem Strich drüber - Bedeutung? "also auch" wäre ja noch eine Ergänzung und die erspare ich mir, weil wie solche Ausdrücke einfach übernehmen dürfen. Ok, Negation passt. "Mit einem langen Strich drüber" googlet sich leider so schlecht. BWs gehen raus, ich schließe hier. Danke