#1 10. April 2009 Weiss jemand wie man den Lüfter langsamer machen kann,weil bei mir dreht der sich ziemlich schnell und das ist ziemlich laut?( .Is ein 12cm lüfter mit led leuchte. Mein system:intel quad 6700 übertaktet mit wasserkühlung geforce 9800gtx+ mainboard asus p5k 3gb ram 250gb festplatte gehäuse :thermaltake shark + Multi-Zitat Zitieren
#2 10. April 2009 AW: lüfter langsamer machen Hey ist eigentlich egal was fürn lüfter, man kann sie durch paar mainboards tools leiser bzw langsamer machen! Such einfach für dein meinboard diese tools auf der hersteller seite...oder am besten du packst die mitgelieferte cd raus da sind die 100% drauf! + Multi-Zitat Zitieren
#3 10. April 2009 AW: lüfter langsamer machen Hallo, wenn die lüfter am mainboard verbunden sind kannst du die über das tool "SpeedFan" steuern. Sollten die aber über das NT hängen, brauchst eine lüftersteuerung. lg Crux + Multi-Zitat Zitieren
#4 11. April 2009 AW: lüfter langsamer machen du kannst sie normalerweise auch im bios steuern + Multi-Zitat Zitieren
#5 11. April 2009 AW: lüfter langsamer machen Also: Die Möglichkeiten sind: Bios-Lüfterregelung Steuerung über Programme wie SpeedFan und so Steuerung über eine externe Lüftersteuerung, die meist in einen 5,25" Schacht, wo auch die Laufwerke reinkommen, verbaut wird Bevor du fragst, solche Lüftersteuerungen kosten meist zwischen 15 und 200€. Sieh dich doch einfach mal bei Caseking.de um, Da solltest du fündig werden Beim Bios kommts halt auf dein Mainboard an. Entweder du kannst Dort einstellen oder nicht. Klick dich mal durch, bei mir heißen die Einstellungen SysFan0 bis Sysfan4 und ich kann die in 25% Schritten regeln. Mach aber vorher klar, ob der Lüfter auch wirklich direkt mit einem 3Pin Stecker am Msmainboard hängt!! Sonst dürfte es nicht gehen. Und mit den Programmen kenn ich micg net so aus... Greetz MC79 + Multi-Zitat Zitieren
#6 11. April 2009 AW: lüfter langsamer machen du kannst dir das hier downloaden und ausprobieren: SpeedFan Download - ComputerBase und wie schon gesagt im bios kannst du ihn auch ansteuern. im bios gibt es auch eine option die heisst glaube ich iwas mit silence oder so. dann läuft der lüfter auch leiser. das hatte ich als ich ganz am anfang meinen pc mal neu gemacht hab. da hat sich das bios iwi wieder auf standard gestellt. dann diese eine option einfach auf ein stellen und er läuft wieder leise. könnte aber auch sein das dein pc einfach ziemlich warm wird? kannste ja mal gucken ob er vielleicht zu warm wird und er deswegen so schnell drehen muss. + Multi-Zitat Zitieren
#7 12. April 2009 AW: lüfter langsamer machen wenn du nicht grad 2 linke Pfoten hast kannst du die Lüfter auch selbst auf 5V oder 7V packen (google ist dein Freund) oder für 1 Euro so nen Adapter für nen normalen 4-pin Molex kaufen. Ist sicher einfacher als ne Lüftersteuerung zu kaufen. Das gilt natürlich nicht wenn der Lüfter am Board hängt und die Steuerung mit Speedfan / BIOS funktioniert. + Multi-Zitat Zitieren
#8 12. April 2009 AW: lüfter langsamer machen Also ich habe gerade gesehen das du ein asus mb hast. Da ist das garkein problem es gibt ein tool mit dem du die Drehzahl regulieren kannst sieh mal auf der cd davon nach. zu not schicke ich es dir. MfG + Multi-Zitat Zitieren
#9 12. April 2009 AW: lüfter langsamer machen oder einfach 'n widerstand reinlöten dürfte doch auch gehn oder!? + Multi-Zitat Zitieren
#10 12. April 2009 AW: lüfter langsamer machen wer löten kann stellt aber nicht solche Fragen ^^ Natürlich wäre ein Widerstand auch ne Möglichkeit. Wenn er ihn berechnen kann usw Vorher würd ich den Lüfter auf 7V klemmen und gut, das sind 2min Arbeit wenn man es selbst macht + Multi-Zitat Zitieren
#11 24. Oktober 2011 AW: lüfter langsamer machen Hab grad per sufu entdeckt dass mein mb asus p5k nicht mit speedfan kompatibel ist. Wie stell ich denn die lüfter auf 7V ein? + Multi-Zitat Zitieren
#12 25. Oktober 2011 AW: lüfter langsamer machen Wie von MasterChief79 bereits gesagt, lässt sich das im BIOS auch einstellen... Könnte "Q-Fan Control" oder so ähnlich heissen Wenn du mehr als einen Lüfter angeschlossen hast, könnte es auch sein, dass du den Lüfter an einem nicht regelbaren Lüfteranschluss angeschlossen hast. Da bliebe dann die Möglichkeit, den Lüfter per 7-Volt-Adapter an dein Netzteil anzuschließen, wenn da was frei ist. Mfg TuXiFiED + Multi-Zitat Zitieren