#76 27. Januar 2013 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Download: tholeyklartraum.pdf | www.xup.in saubere knappe zusammenfassung die es auf den punkt bringt! unbedingt durchlesen. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#77 27. Januar 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden ich hab es letztens mal ausprobiert. Mir war bewusst dass ich Träume und es war quasi so als ob ich wach bin. Dann wollte ich in den Traum eingreifen und was verändern. Hat aber irgendwie nicht so richtig funktioniert, denn in der "Traumwelt" ist dann irgendwie das totale Chaos ausgebrochen und ich bin aufgewacht. + Multi-Zitat Zitieren
#78 27. Januar 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden ganz wichtig ist ruhe bewahren, klarheit erhöhen und den traum stabilisieren.. und dann kümmert man sich erst um seine ziele oder sein vorhaben.. + Multi-Zitat Zitieren
#79 27. Januar 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Hatte auch schon ein paar Lutzide träume! Hab dann im Traum ganze Zeit einen Kickflip (Skateboard trick) geübt bzw. mir den bewegungsablauf klar gemacht... Nächsten Tag konnt ich den Trick in der realen welt schon ein ziemliches Stück besser =) Ist schon cool sowas... Werd mich jetzt auf jeden fall mehr damit befassen! + Multi-Zitat Zitieren
#80 7. März 2013 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Luzides Träumen - Leitfaden YouTube-Video ich gehöre zu den 1% die regelmäßig klarträume haben.. echt wunderlich, bereichrt euer leben.. ich finde leichten zugang zu dem Thema, würd mich freuen wenn sich jemand ernsthaft damit beschäftigt. anstatt sich 5x einen runterzuholen, macht 10x rcs an tag .. + Multi-Zitat Zitieren
#81 14. März 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden das ist etwas, was ich UNBEDINGT lernen muss. kenne den thread schon ne lange zeit, wollte es auch damals schon lernen, aber hab irgendwie keine zeit. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#82 18. März 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden mein Kumpel hat das auch mal angefangen und der endet immer in soner krassen Schlafparalyse, aber nur wenn er mittags schläft. Seine Neffen haben den mal dabei "erwischt" und haben voll schiss bekommen ich weiß z.B manchmal im Traum, dass ich träume. sagen wir mal ich steh an einer Weggabelung und es geht nach links und rechts und ich gehe im Traum nach rechts, aber ich will eigentlich nach links gehen (da ich ja verstanden habe, dass ich träume) aber ich kann die Richtung nicht ändern. Ich bin mir also im Traum bewusst, dass ich träume, habe aber komplett keinen Einfluss darauf, wie der Traum verläuft. Ist das schon etwas in die Richtung ? 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#83 18. März 2013 Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden mit paralyse hab ich bislang nur eine erfahrung gemacht und die war sehr negativ. wenn du die richtung frei ändern kannst, dann bewegst du dich bewusst im traum und das wäre dann schon luzid, alles andere also etwas nicht können bzw. durchsetzen, obwohl man es möchte ist kein richtiger klartraum würd ich sagen. (wobei es natürlich passieren kann, dass etwas mit kt nicht klappt, vielleicht liegts dann an der vorstellungskraft ich kanns dir nicht sagen, aber sowas ist mir auch schonmal passiert) der übergang vom traum zum klartraum ist einzigartig, weil sich auf einmal dein sichtspektrum erweitert und es ist einfach ein "boah" effekt der dich überkommt.. ohne rcs und der auseinandersetzung mit dem ganzen ist es schwer einen kt zu produzieren, es ist anscheinend auch so, dass nicht jeder mensch den selben zugang zu dem ganzen hat... kreative, spirituelle menschen die sich mit dem bewusstsein usw. beschäftigen finden einen besseren zugang - so die infos aus literatur und dokus. ich hatte jetzt 4-5monate ne auszeit mit dem ganzen und habs schleifen lassen (umzug, uni, parties, stress etc.), kaum rcs und keine auseinandersetzung im wachzustand, aber jetzt bin ich seit 3 tagen dabei im traum meine tanzskills (shuffle, cwalk und die vermischung beider) zu verbessern und auszuweiten.. ich werd das jetzt die bis juli kontinuerlich versuchen, bislang habe ich nur 1x vom tanzen geträumt, aber nicht gemerkt das ich träume, weil ich damit beschäftigt war ein mädchen zu beeindrucken , bin gespannt wann ich meinen ersten erfolg habe.. die letzten dokus über das thema haben mich motiviert, mal im traum etwas anständiges zutun wovon ich im wachzustand profitiere, ich hab sonst sehr oft nur faxen im traum gemacht .. um das ganze zu unterstützen, hab ich post-its in meiner wohnung mit nem fragezeichen aufgehangen um an rc's erinnert zu werden und ich mach halt den running man und frage mich dabei ob ich träume, dass 1-3 am tag, dass ist mein konzept.. hoffe das fruchtet in den nächsten 14 tagen. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#84 24. Mai 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Ich habe mir vor langer Zeit mal ein Buch zugelegt, ich glaube das wurde sogar hier empfohlen und da gabs eine Anleitung, wie man zuerst lernen kann über ein gewisses Thema zu träumen. Als ersten Schritt zum Klartraum sozusagen. Da hat die gute Frau dann beschrieben, dass man sich einen Fahrstuhl vorstellen muss und mit dem fährt man immer tiefer ins Unterbewusstsein. Bei jedem Stockwerk (von insgesamt ca. 10) spricht man sich dann einen Satz wie "Ich fahre immer tiefer und tiefer in mich hinein, ganz unten befindet sich mein Unterbewusstsein". Wenn man dann ganz unten angelangt ist, stellt man sich sein Unterbewusstsein vor, geht dahin und denkt mit wenigen Worten an das, von dem man träumen möchte! Hab das bereits damals paar mal ausprobiert gehabt und letztens wieder mal. Ich lag im Bett und hab diese Übung insgesamt ca. 8 mal wiederholt, also 8 mal zum Unterbewusstsein runter... Beim letzten mal, lag ich da und hatte ab dem 5 oder 6 Untergeschoss das Gefühl, mich nicht mehr bewegen zu können. Ich war anscheinend so entspannt, dass ich gar nichts mehr tun konnte außer denken... Hab dann kurz Panik gekriegt weil ich dann iwie weiter gedacht habe gleich nicht mehr atmen zu können... Hab die Übung dann aber ruhig zu Ende gebracht und ich glaub es hat sogar was gebracht Richtig interessantes Thema @reQ Weiß nicht ob du es hier schon erwähnt hast, aber wie fühlst du dich wenn du eine ganze Nacht lang einen Klartraum gehabt hast? Bist du Morgens fit und ausgeschlafen oder fühlst dich eher müde? 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#85 27. Mai 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden also man hat ja zwischen 3-6 träume die nacht.. und ich bin meistens fit wenn ich meine 6-8h schlaf bekommen habe und aus einem kt aufzuwachen, bei mir zumindest.. refreshed mich, weil mein geist ja schon wach und fit ist.. klarträume machen auf jeden fall immer spaß, haben einen hohen suchtfaktor und nuja, bereichern kann es auch wenn ich aus nem normalen traum aufwache, hab ich immer den wunsch erneut die augen zu schließen und zu träumen.. wenn ich aus nem kt aufwache, dann belasse ich es dabei.. manchmal erinner ich mich auch nicht direkt, dass ich in der nacht einen kt hatte und es dämmert erst einige stunden später. + Multi-Zitat Zitieren
#86 27. Mai 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Ich hatte am heute Nacht ein interessanten "Traum". Ich war in einer "Stadt" und alles war Duster und Neblig und ausgegraut... Währenddessen wurde mir bewusst das es nicht echt sein kann und ich Träume. Als mir das gerade bewusst wurde und ich "eingreifen" wollte in den Traum lag ich auf einmal in meinem Bett, war "wach" und konnte mich nicht bewegen. Lag mit dem Kopf zur Wand und hab nur hinter mir (direkt an meiner Kopfseite steht ein Schrank der immer Offen ist) die Schranktür gehört wie sie quietschend zugeht. Hab dann an meinem Ohr ein leises Flüstern und hauchen gehört und bin einfach mal in die absolute Panik verfallen. Wurde dann kurz "schwarz" und war richtig wach. Danach wollte ich wieder einschlafen und war direkt wieder paralysiert im Bett und hab dieses Flüstern und hauchen gehört/gespürt. War der pure Horror ^^ konnte dann nicht mehr schlafen. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#87 13. Juli 2013 Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden zu schlafparalysen: schlafparalysen sind auf jeden fall gruselig, was ich vor allem merkwürdig finde ist, dass es so viele negative erfahrungsberichte in diesem gebiet gibt, wenn nicht sogar nur, ich kann mich nicht erinnern jemals von einer positiven erfahrung gelesen/gehört zu haben. das hat aber wahrscheinlich damit zu tun, dass alleine das gefühl sich nicht bewegen zu können schon eine kleine panik in einem auslöst, die ja noch viel größer sein muss, wenn man keinerlei wissen über solche situationen hat. ich selber finde schlafparalysen "gut", da sie ein sehr einfacher einstieg in einen luziden traum bieten. hatte aber schon fast ein jahr keine paralyse mehr gehabt, seid dem ich mich mit dem negativem wesen aus dem letztem ereignis angelegt habe. zu luziden träumen: was mir vor kurzem aufgefallen ist, ist wie schnell man wieder anfängt zu träumen, nachdem man aus einem traum aufgewacht ist. letztens bin ich aus einem taum (nicht luzid) aufgewacht und habe einen reality check ausgeführt, da man sehr oft ein falsches erwachen erlebt und dies gar nicht bemerkt. das ergebnis war, ich war wirklich wach, also schließ ich wieder die augen um weiter zu schlafen. nach ein paar minuten (ca.2-5), ich war bei bewustsein und im glauben noch wach zu sein, führte ich erneut einen reality check durch und siehe da ich war schon am träumen. das hat mich wirklich erstaunt, sodass ich noch ein paar mal überprüft habe, ob ich wirklich im taum bin. tipps: was ich noch empfehlen kann ist, wenn man luzide ist, gar nicht daran zu denken, dass man aufwachen könnte oder irgendwann aufwacht, das verkürzt den traum nur, wenn man pech hat beendet das den traum sogar sofort. also einfach handeln und machen was einem gerade so einfällt, ohne zu überlegen wie man jetzt am längsten luzide bleibt. wenn man merkt, dass der traum verfliegt (meist durch eine verschwommene sicht) kann man versuchen die stabilität des traums wieder aufzubauen zb durch ein genaues anschauen der handflächen, bei der man die linen/falten in der hand mit den augen abgeht und sich nochmal bewusst macht dass man sich in einem traum befindet und zu hause im bett liegt. oder auch etwas fühlen, zB die strucktur einer hauswand, was halt gerade in der nähe ist. so sachen verbinden einen dann wieder besser mit der traumwelt. noch ein tipp wenn man gerade einen bestimmten gegenstand haben möchte oder eine person treffen will. einfach danach fragen. zB "hat jemand ein skateboard?" auch wenn gerade keine andere person in der gegend ist. auch ruhig mehrmals fragen. dann wird jemand erscheinen, aus der nächsten tür kommen oder wie auch immer und euch ein skateboard reichen oder euch sagen wo ihr die person findet oder diese person taucht im sichfeld auf. das ist viel einfacher als es sich selber durch vorstellungskraft selber zu erschaffen, was aber auch funktioniert, generell funtioniert alles, manches einfacher, manches schwerer, manches nur durch handlungen die man ausführen muss. an die leute die luzid werden aber ihre handlung nicht steuern können: wenn ihr euch bewegen wollt (was zB für einen reality check nötig ist), nicht daran denken wie ihr eine bewegung durchführt, sonder verhaltet euch so, alsob ihr wach seid und bewegt euch "wirklich", hebt zb die hand alsob ihr gerade auf etwas zeigen wollt . hier muss man keine angst haben was man zu hause im bett macht, da man in einer paralyse ist wenn man träumt und ruhig im bett liegt. ihr müsst euch die traumwelt wie die realität vorstellen, alles ist genau wie in wirklichkeit. euer wesen hat im traum nicht mit vorstellen zu tun, sondern mit handeln. die umgebung könnt ihr hingegen zu genügen nach eurem denken/vorstellen gestallten, was jedoch nicht ganz einfach ist und öfters mehrere anläufe benötigt. so jetzt hab ich erst mal wieder genug romane geschrieben^^ 2 Person(en) gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#88 7. Oktober 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden bin jetzt seit fast nem monat komplett nüchtern und ich kanns jedem nüchternen und kreativen menschen ans herz legen, eigne dir diesen skill an, es werden sich dir neue wege eröffnen.. während alle anderen schlafen, erfahre ich so manch neues über gott die welt und übe dinge die ich tagsüber nicht gebacken bekomme und wache refreshed auf. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#89 10. Oktober 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Was hast du denn über Gott und die Welt erfahren? Bin total gespannt + Multi-Zitat Zitieren
#90 10. Oktober 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden wenn du dich jede nacht im traum mit zeugen jehovas auseinandersetzt kriegst du bestimmt einiges über gott und die welt mit 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#91 11. Oktober 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Wie kann ich den sowas lernen, wenn ich einfach nur schwarz träume. Es ist bei mir total selten das ich was träume :/ gruß Fedja + Multi-Zitat Zitieren
#92 11. Oktober 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Du erinnerst dich nur nicht mehr daran. Deswegen gibts die Übung, alles was man von einem Traum noch in Erinnerung hat, sofort auf zu schreiben und dann lernst du dich besser an deine Träume zu erinnern und der Rest kommt dann auch! + Multi-Zitat Zitieren
#93 11. Oktober 2013 Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden kurzgesagt, mein unterbewusstsein hat immer nachrichten für mich, die ich im wachzustand entweder nicht realisiere oder gibt mir antworten auf fragen die ich mir im wachzustand stelle - es gibt halt immer symbole in den traumen, die muss man dann richtig deuten, manchmal sind die symbole auch nur Schwachsinn - oftmals aber auch eindeutige warnungen für mögliche kurzschlussreaktionen oder wiederholte handlungen die eben als wesenszug meinerseits gelten - so kann ich immer n stückchen wachsen und verhalte mich in "gleichen" situationen nicht immer gleich. außerdem erfahre ich manchmal zusammenhänge, über die ich mir im wachzustand garkeine gedanken mache, weil mir die personen im umfeld halt zu wichtig sind, als das ich im wachzustand die hintergründe erfahren möchte (durch nachdenken) und denk kopf zerbreche, weil es manchmal besser ist ein guter zuhörer zu sein - komisches deutsch, aber so isses halt, manchmal sollte man seinen liebsten nur zuhören und nicht alles hinterfragen. bin erst seit 10min wach, wegen traumtagebuch aufm macbook hoffe ihr versteht mein deutsch paruski, du träumst jede nacht, 2-5 träume.. ob du dich daran erinnerst ist was anderes, aber träumen tut jeder, ich weiß jetzt auch wann meine hochtraumphase eintritt, also je länger man sich mit dem zeug beschäftigt umso mehr erfährt man über sich selbst, seinen körper, seine verhaltensweisen und möglicherweise auch über seine vergangenheit, gegenwart, Umwelt, umfeld und Zukunft.. je nachdem wie intensiv man etwas hintergefragt, gibts auch antworten. ..luzides träumen klappt nicht jede nacht, vor allem ohne vorbereitung, also spontan klarträumen muss auch gelernt sein. und ganz ehrlich, ich erlebe während alle schlafen nochmal so richtig krankes zeug und das ist oberlustig der dali hat übrigens seine kunstwerke oftmals im kt gemalt und andere menschen haben in ihren träumen trainiert, ist also alles nichts neues, sondern mehr Esoterik. + Multi-Zitat Zitieren
#94 31. Oktober 2013 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Luzides Träumen - Leitfaden heute mal den ersten Traum aufgeschrieben. Hatte nen fetten Truck und konnte damit durch die Gegen fahren. Aber der hatte keine Handbremse und fuhr dann ohne mich weg und dann musste ich den irgendwo suchen. Alles war kaputt gefahren von ihm Wie kann ich das jetzt anwenden ? Nen Punkt ist schon auf meiner Hand als RC. ich benutze die App SleepCycle, die mich intelligent weckt. Das heißt BEVOR man wieder in eine Tiefschlafphase fällt. Auch wenn man dann effektiv weniger Schlaf hat (z.B. 30 Minuten) ist man viel fitter, als wenn man in einer Tiefschlafphase geweckt wird. Außerdem kann man sich die Analytik des Schlafs genauer anschauen. Verdeutlicht wird das mit einem Graphen. {img-src: //www.superfluous.com.br/home/images/Tech/apps/sleep_cycle/sleep-cycle-app-apps-aplicativo-aplicativos-destaque-grafico.jpg} in den "Asleep-Phasen" träumt man. Im Deep Sleep erholt sich der Körper am meisten und man träumt gerade nicht. Macht euch das ebenfalls zum Nutzen! + Multi-Zitat Zitieren
#95 31. Oktober 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Ich habe das Problem "anzufangen" und feste Rituale einzuhaltrn. Manchmal lieg ich im Bett vor dem einpennen und denke mir eben die Sachen, dass ich jz noch nicht träume usw.. Wurde Iwo beschrieben. Trotzdem weiß ich nicht wie es zum "ersten mal" kommen soll. Genügt denn das mit beim Buch und dem aufschreiben der träume? + Multi-Zitat Zitieren
#96 5. November 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Ist aufjedenfall schon mal ein guter Anfang. Die Reality Checks sind auch wichtig. Die sollte man schon gut verinnerlichen, damit man die im Traum auch macht und wenn man ein wenig Glück hat, klappts dann auch mit dem luziden Traum. + Multi-Zitat Zitieren
#97 6. November 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden sagtmal funktioniert das auch mit sex? habe gehört man steht dann einfach auf, weil das empfinden beim sex zu stark ist oder so :< + Multi-Zitat Zitieren
#98 6. November 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden was meinst du genau? sex im traum? + Multi-Zitat Zitieren
#99 7. November 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Sicher geht das, mach des auch öfters, wache aber meisstens beim "Orgasmus im Traum" auf. In der Realität gibts aber keinen Orgsmus, ist also kein feuchter Traum. Bei mir jedenfalls nicht Ehrlich gesagt ist Sex das einzige was ich bei luziden Träumen mache :lol: + Multi-Zitat Zitieren
#100 11. November 2013 AW: Luzides Träumen - Leitfaden Haha komischerweise ist das bei mir auch so Hatte in der letzten Zeit gar keine luziden Träume mehr, da ich mich auch überhaupt nicht mehr mit dem Thema befasst habe. Fange auf jeden Fall jetzt mit dem Traumtagebuch etc. an. + Multi-Zitat Zitieren