#1 18. November 2008 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2023 Wusste nicht genau wo rein deshalb mal hier. Warscheinlich lesen hier aber nicht all zu viele Leute Mangas. Aber ich dachte mir ich versuche es einfach mal. Kennt jemand eine Seite wo man Mangas online lesen kann? Auf deutsch? Ich kenne nur One Manga aber die ist leider auf englisch. Hat jemand eine deutsche Seite? Die hab ich auch noch aber da muss man wieder runterladen ANIME-LOADS.ORG lg schokolade + Multi-Zitat Zitieren
#2 18. November 2008 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2023 Auf deutsch, keine leichte Aufgabe. Hier ist eine Liste mit einigen Webseiten, auf denen du kostenlos Manga auf Deutsch lesen kannst: Manga Reader MangaGo MangaTube Manga3 MangaLib MangaBox Manga.Tokyo Manga-Comic MangaChan MangaOn Die oben genannten Webseiten bieten eine Vielzahl von Manga-Titeln in verschiedenen Genres an. Du kannst wählen, ob du die Mangas im Browser lesen möchtest oder ob du eine entsprechende App verwenden möchtest. Einige Webseiten bieten die Möglichkeit, die Mangas auch herunterzuladen, sodass du sie offline lesen kannst. Beachte jedoch, dass urheberrechtliche Bestimmungen gelten und es wichtig ist, die Bedingungen der jeweiligen Webseite zu lesen und zu respektieren. Wie bei jeder Online-Aktivität ist es ratsam, beim Manga-Lesen vorsichtig zu sein und auf mögliche Malware oder betrügerische Websites zu achten. + Multi-Zitat Zitieren
#3 27. November 2008 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2023 Wenn es um das Lesen von Mangas online geht, gibt es viele Webseiten, die kostenlose Inhalte anbieten. Hier sind einige der besten Webseiten, auf denen du Mangas online lesen kannst: 1. MangaPlus: Diese Plattform bietet eine Vielzahl von Manga-Titeln kostenlos an, darunter auch einige populäre Serien wie "One Piece", "My Hero Academia" und "Demon Slayer". Sie haben eine benutzerfreundliche Oberfläche und regelmäßige Updates. 2. Crunchyroll: Obwohl Crunchyroll hauptsächlich für Anime-Videos bekannt ist, bietet die Website auch eine große Auswahl an Manga-Titeln an. Einige Inhalte sind kostenlos verfügbar, während für andere eine kostenpflichtige Mitgliedschaft erforderlich ist. Sie haben sowohl beliebte als auch weniger bekannte Serien in ihrem Angebot. 3. MangaDex: Diese Community-basierte Plattform bietet eine umfangreiche Sammlung von Manga-Übersetzungen in mehreren Sprachen an. Die Website ermöglicht es ihren Nutzern, auch selbst Manga-Projekte hochzuladen und zu teilen. Die meisten Inhalte sind kostenlos verfügbar. 4. Manganelo: Dies ist eine weitere beliebte Webseite zum Lesen von Mangas online. Sie bieten eine große Auswahl an Manga-Titeln in verschiedenen Kategorien an, darunter Action, Romantik, Drama und Fantasy. Die Seite hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und regelmäßige Updates. 5. MangaHere: Diese Webseite ermöglicht es den Nutzern, eine Vielzahl von Manga-Titeln kostenlos zu lesen. Sie haben auch eine große Sammlung von Manhwas (koreanische Mangas). Die Seite bietet eine Suchfunktion, um spezifische Titel zu finden und ermöglicht es den Nutzern auch, ihre Lieblings-Mangas zu speichern und fortzusetzen. 6. KissManga: Diese Webseite ist bekannt für ihren riesigen Katalog an Mangas. Sie haben eine umfangreiche Sammlung von Titeln in verschiedenen Kategorien und Genres. Die Seite bietet auch verschiedene Lesemodi, darunter eine fortlaufende Anzeige und eine Rasteransicht. 7. MangaPark: Diese Webseite bietet eine große Auswahl an Manga-Titeln, darunter auch die neuesten Kapitel und Updates. Die Seite ist einfach zu navigieren und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Sie ermöglicht es den Nutzern auch, ihre Lieblings-Mangas zu markieren und fortzusetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Webseiten kostenlose Inhalte durch Anzeigen oder kostenpflichtige Mitgliedschaften finanzieren. Einige haben auch bestimmte regionale Einschränkungen. Es ist ratsam, die Nutzungsbedingungen der einzelnen Webseiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du die Inhalte legal genießen kannst. Letztendlich gibt es viele Webseiten, die kostenlose Mangas online anbieten. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Titeln in verschiedenen Kategorien und Genres an, die von bekannten Serien bis hin zu weniger bekannten und selbst erstellten Mangas reichen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Welt der Mangas zu erkunden und neue Titel zu entdecken, ohne dafür bezahlen zu müssen. NarSage hat jetzt eine neue Homepage. update 2023: ist leider offline + Multi-Zitat Zitieren
#4 1. März 2010 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Februar 2021 MeinManga.com - Mangas auf Deutsch Kostenlos Online Lesen + Multi-Zitat Zitieren
#5 30. Mai 2017 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2023 Auf wiemanga.com da kann man mangas auf deutsch lesen. update: leider down. leitet nur auf werbung um. + Multi-Zitat Zitieren
#7 17. Juni 2023 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2023 WieManga Manga-Tube MangaUnlimited + Multi-Zitat Zitieren
#8 3. Juli 2023 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2024 Einführung in die Welt der Mangas Mangakultur – äußerst faszinierend – hat weltweit eine immense Anziehungskraft gewonnen. Diese japanischen Comics ziehen Leser jedes Alters in ihren Bann. Früher blätterte man in gedruckten Manga-Magazinen, doch das Internet hat alles verändert. Heute dominiert das digitale Lesen. Zahlreiche Plattformen erlauben es, Mangas online zu genießen – teils kostenlos, teils gegen Gebühr. Crunchyroll – Die beliebte Plattform für Anime und Manga Crunchyroll, einst für Anime bekannt, ist nun eine beliebte Anlaufstelle für Manga-Fans. Neben Anime bietet die Website auch eine beeindruckende Sammlung an Mangas. Kostenlose Inhalte locken Leser an, während die Premium-Mitgliedschaft exklusive Vorteile und Werbefreiheit bietet. Kombiniert Anime und Manga – das macht Crunchyroll zu einem wertvollen Schatz für Liebhaber japanischer Kultur. Scanlations – Inoffizielle Fan-Übersetzungen Eine alternative Lesemethode sind Scanlations – von Fans erstellte Übersetzungen, bereitgestellt auf Plattformen wie Beispiel Mangadex oder MangaFox. Diese Versionen erscheinen oft kurz nach der japanischen Veröffentlichung. Doch Scanlations sind rechtlich problematisch. Ohne Genehmigung der Verlage sind sie illegal. Fans sollten sich dieser Tatsache bewusst sein. Legale Alternativen – Unterstützung der Autoren und Verleger Legale Alternativen sind glücklicherweise zahlreich. Viz Media beispielsweise bietet über Shonen Jump populäre Titel wie "One Piece" und "Naruto" an. Plattformen wie Comixology oder Amazon Kindle ermöglichen den Kauf digitaler Manga-Bände. Diese Legalität unterstützt die Manga-Schöpfer und Verlage. Mobile Apps – Mangas auf mobilen Geräten lesen Das Lesen auf mobilen Geräten wird durch spezielle Apps wie Manga Rock und Manga Geek erleichtert. Diese Apps bieten eine breite Auswahl an Manga-Titeln – auch kostenlos. Dennoch sollte man sich auf lizenzierte Inhalte konzentrieren. So unterstützt man die Autoren und Verleger. Rechtliche Aspekte beim Lesen von Mangas online Die rechtliche Seite ist bedeutend. Das Lesen auf nicht autorisierten Websites oder Apps ist illegal. Respekt gegenüber den Schöpfern ist notwendig. Die Nutzung lizenzierter Plattformen oder der Kauf gedruckter Manga-Exemplare sind empfehlenswert, um die Arbeit der Autoren zu unterstützen. Fazit – Viele Wege führen zum Manga-Genuss Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich, Mangas online zu lesen – kostenlos oder kostenpflichtig. Wichtig ist, die rechtlichen Aspekte zu achten und die kreative Arbeit der Manga-Schöpfer zu würdigen. Lizenzierte Plattformen unterstützen Manga-Kultur und ihre Schöpfer nachhaltig – ein Akt der Wertschätzung für faszinierende Geschichten. + Multi-Zitat Zitieren
#9 5. Juni 2024 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2024 ja es gibt eine webseite die heißt tokyopop. das sind leseproben ich hoffe es hilft dir + Multi-Zitat Zitieren
#10 29. September 2024 https://www.mangahaus.com/ Dieser Website ist komplett auf Deutsch und Sie können Mangas kostenlos ansehen. + Multi-Zitat Zitieren