Man hat sich gerade nach zwei Jahren an eine schöne Maus von Logitech gewöhnt und dann passiert es, das Scrollrad meiner G703 Lightspeed dreht durch und funktioniert nicht mehr.
Die Lösung: Das ganze nach einer Anleitung auf YouTube aufgeschraubt und zerlegt und festgestellt, dass das Scroll-Rad (Mausrad) am Ende, wo es in den Drehzähler-"Tracker" (Wheel-Scroll-Board) gesteckt wird, abgebrochen ist. Also habe ich ein Ersatzteil auf eBay und Aliexpress bestellt, dauert aber zwei Wochen bis es kommt. In der Zwischenzeit musste also eine schnellere Notlösung her, die sich als sehr gut und nachhaltig herausgestellt hat:
- Das Mausrad ausbauen und mit einer kleinen Schneidzange (Seitenschneider) das restliche Stück bis zur Basis der Achse abschneiden (abknipsen).
- Mit einem kleinem Metall/Holz-Bohrer (1,5 - 2,0 mm) durchbohren. (Die andere Seite der Achse ist innen hohl, von dort aus könnt ihr durchbohren. Ich habe von beiden Seiten etwas gebohrt um das Loch so groß zu bekommen damit der Zahnstocher durch passt.)
- Einen Zahnstocher zurecht schnitzen und in das Loch stecken und das andere Ende in das Wheel-Scroll-Board. Wenn ihr etwas zu breit/viel gebohrt habt, oder der Zahnstocher zu locker ist, am besten mit etwas Kleber fixieren.
In der Video-Anleitung wird mehr demontiert als nötig, es reicht völlig aus den Deckel zu öffnen und nur das "Scroll-Board" mit den zwei kleinen schrauben zu lösen. Alle Kabel und Anschlüsse habe ich stecken lassen!
YouTube-Video
Viel Spaß beim selber Reparieren und somit ein paar Euro sparen für eine neue Maus.
Geöffnete Logitech-Maus: 210-002008 Rev.002 ; M-R0080