Warum Privatsphäre für das eigene Wohl so wichtig ist
In vielen Bereichen des Lebens hat sich die Digitalisierung durchgesetzt. Sie bietet viele Erleichterungen, ist aber auch von mehr Kontrolle und Überwachung begleitet. Dennoch bleibt weiterhin das Recht auf Privatsphäre ein wichtiges Thema. Sie ist ein Element der Freiheit, der Selbstentfaltung und Autonomie, dient der emotionalen Entlastung und dem Schutz. Das eigene Heim bildet dabei den ganz persönlichen Bereich eines Menschen und ist per Grundgesetz geschützt. Trotzdem dringt die Kontrolle durch Staat und Gesellschaft immer mehr in den Vordergrund, reicht selbst bis zur digitalen Erfassung der eigenen Krankheitsdaten. Umso mehr empfinden viele die Notwendigkeit, sich in eine eigene Welt zurückziehen zu können. Wenn es notwendig ist, beim Reisen, beim Arbeiten oder beim Aufenthalt öffentlicher Bereiche in das Auge einer Kamera blicken zu müssen, wodurch der Staat den Schutz der Gemeinschaft gewährleistet, sollte das eigene Leben tabu sein, selbst in den neugierigen Blicken der Nachbarschaft.
Grüner Sichtschutz für mehr Atmosphäre
Nicht umsonst sind die Fenster und Türen moderner Häuser ausreichend geschützt, sowohl vor Einblicken als auch vor Einbruch und Diebstahl. Rollläden, Jalousien und Gardinen gestatten die Privatsphäre. Eine Tür wird durch Schlösser gesichert und das Haus mit einer Alarmanlage vor Einbrechern geschützt. Einen offenen Bereich bildet der Garten, der einen einfacheren Zugang gestattet. Abhilfe schaffen Zäune und Tore, aber auch blickdichte Hecken wie der portugiesische Kirschlorbeer, die Thuja oder die Azalee. Ein Haus und Garten, die von einem grünen Sichtschutz umgeben sind, vermitteln eine schönere Atmosphäre, in der die Notwendigkeit der Eingrenzung nicht wahrnehmbar ist. Hecken sind besonders pflegeleicht und erreichen eine Höhe, die den Blick ins Innere verhindert. Alternativ lassen sich Gewächse auch mit Mauerwerk oder einem Zaun kombinieren. Die Heckpflanzen Heijnen benötigen bisweilen lediglich einen Schnitt, sind auch als Lebensbaum ein Symbol für Vitalität und Langlebigkeit. Praktisch ist, dass sie winterfest sind und ihre Dichtigkeit zu allen Jahreszeiten beibehalten. So gelingt die Privatsphäre in Verbindung mit der Wohlfühloase des eigenen Gartens.