#1 8. Januar 2005 Seit ein paar Tagen kennen wir Microsoft's Pläne in Sachen Spywareschutz. Jetzt berichtet CNN, dass sich der Redmonder Konzern auf den Anti-Virus-Markt stürzen will und ein kostenloses Programm zum Schutz vor "gefährlichen Vireninfektionen". Das "Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool" soll ab nächster Woche mit den monatlichen Patches ausgeliefert werden. Das kleine Programm wird selbstverständlich nicht vor allen möglichen Viren schützen. Der Softwaregigant plant jedoch mit einer richtige Anti-Virus Produktsuite den Markt zu erobern. Basis dieser Suite werden wohl die Produkte von GeCAD, einem rumänischen Anti-Virus Softwarehersteller sein - Microsoft kaufte GeCAD vor zwei Jahren. Auch wenn Microsoft bis jetzt keine genaueren Angaben über diese Suite machen wollte, so ist bekannt, dass diese auf jeden Fall kostenpflichtig sein wird. Quelle: winfuture Greez Butterfly123
#2 9. Januar 2005 ob kostenpflichtig oder nicht ich werds mir saugen microsoft verkauft auch immer mehr ich den ma diese anti virus software wird der geilste scheiß sein und wieder super verkauft werden
#3 9. Januar 2005 Lool genau, anstatt Windows sicher zu machen gegenüber Viren bringen die nun Anti-Viren-Programme raus.. Warscheinlich haben die die Lücken für die Viren absichtlich eingebaut, damit der User das AV-programm kaufen muss.. Bin ich glücklich das ich für mein Windows kein Geld bezahlt hab^^ Mfg. Kruemel
#4 9. Januar 2005 naja ich bleib bei meinem kaspersky av..ich hol mir nich so nen microsoft scheiss, is zwar gegen malware, bestimmt steckt da aber auch malware drin....so wie man microsoft kennt...
#5 9. Januar 2005 bin dan mal gespannt ob das programm so gut ist wie die sagen free Av ist bis jetzt das beste
#7 9. Januar 2005 man wird dann wohl bestimmt wieder ein antispy programm brauchen um microsofts spymüll von der platte zu räumen^^
#8 9. Januar 2005 ich hab auch das gefühl das da Microsoft wieder so was spyhaftiges reinbaut naja aber so viel wie microsoft macht da muss doch mal irgendwann was gutes dabei rauskommen....
#9 9. Januar 2005 ich werde mir das tool auf keinen fall kaufen oder downloaden da windoof da wieder zig spyware an sich reinpakt weil window$ kann man einfach nicht vertrauen wenn man bedenkt was man nach neuinstallation alles mit tools sperren lassen muss das man nicht dauerhaft daten sendet also wer sich das prog besorgen will soll vorher noch mal genau nachdenken was für progs man braucht das da nicht alles möglicher mist mitgesendet wird MFG mr spock (windows ****s) (linux rulez) (aber nur im internet)(bei games hat windoof die nase vorn)
#10 9. Januar 2005 Ja Ja bin genau deiner Meinung Mr Spock !!! Microsoft ist einfach nur doof und produziert fast nur !!!
#11 9. Januar 2005 Naja ob die immer Mist produzieren, glaube ich nicht. Denke aber ein Virus Programm von Microsoft, naja denke da sind bekannte Anti-Virenprogramme aber besser. Ach das Beste ist einfach mal abwarten.
#12 10. Januar 2005 Naja Windows gibt sicher mehr Geld allein für Sicherheit aus als Suse für sein ganzes Linux. Und was habt ihr denn bitte drauf sicher auch Windows? Und selbst wenn jeder auf Linux umsteigen würde gäbe es in einem Monat auch ein haufen Viren also in sofern, was solls.
#13 10. Januar 2005 wenns umsonst ist lad ich mirs vielleicht, aber ich warte ab was man so darüber hört. Hab nämlich nur spyware remove tools die nicht upgedatet werden.
#14 11. Januar 2005 Weiß net ob du das scho hast aber probier ma Spybot, ist kostenlos und dafür gibts immer ma Upgrades.
#15 15. Januar 2005 Das wurder doch hier schon zum saugen angeboten: MS AntiSpyware Beta Englisch - Infos & DL bitte dort weiterposten... *closed