#1 22. Oktober 2006 Ich hab mich heute etwas mit .bat Datein gespielt! Ich wollte einfach mal mit dieser Datei andere Programme öffnen! So jetzt zu meinem Problem: Ich hab den Befehl: start C:\Dokumente und Einstellungen\.... eingegeben Ist aber nicht gegangen, da ich keine Ordner o. Datein mit Leerzeichen öffnen kann, die anderen funktionieren schon... Wäre auch toll wenn ich einige der Eingabeaufforderungsbefehle erhalten könnte! - auf Deutsch --> Ne Anleitung dazu, wie man sie verwendet wäre auch nicht schlecht den Befehl "help" in d. Eingabeaufforderung kenn ich schon! mfg (Bewertung is natürlich drinn) + Multi-Zitat Zitieren
#2 22. Oktober 2006 AW: Mit Anwendungsdatein (.bat) einfach in die bat Code: start "C:/Dokumente und Einstellungen/hier/kommt/der/pfad/zur.exe" das wars ^^ also immer wenn leerzeichen vorkommen " " verwenden + Multi-Zitat Zitieren
#3 22. Oktober 2006 AW: Mit Anwendungsdatein (.bat) Ich empfehele (unter anderem): Start->Hilfe und Support--> Suche "Befehlszeilenreferenz A-Z" da kannste dir dann interessante Befehle angucken und nen bissel mit rumspielen... ansonsten [G]batch[/G] Übrigens kannst du "C:\Dokument und Einstellung\deinprofilename\" auch abkürzung durch die Umgebungsvariable "%userprofil%" (genauso benutzen wie %windir% o.Ä.) oder du schreibst einfach "C:\DOKUME~1\" das funktioniert genauso gut... mfg thecoolman4rr + Multi-Zitat Zitieren
#4 22. Oktober 2006 AW: Mit Anwendungsdatein (.bat) es gibt auch noch ne möglichkeit: du kannst um leerzeichen zu vermeiden einfach immer vom ordnernamen die ersten 6 buchstaben nehmen und dann ~1 dranhängen: Code: copy C:\dokume~1\pfadzu~1\rexe\datei.exe\ + Multi-Zitat Zitieren
#5 22. Oktober 2006 AW: Mit Anwendungsdatein (.bat) falsch. wenn du die beiden verzeichnisse "bloederkramfolge1" und "bloederkramfolge2" in einem verzeichnis hast, hast du "bloede~1" und "bloede~2". jetzt lösch mal "bloederkramfolge1" und benn "bloederkramfolge2" in "bloederkram" um. dumm gelaufen. + Multi-Zitat Zitieren
#6 22. Oktober 2006 AW: Mit Anwendungsdatein (.bat) Wenn du noch weitere Infos über Batch brauchst, such einfach mal hier im Forum, da gabs schon viele Threads. Ansonsten google mal, es gibt auvh viele Seiten mit Batchbefehlen. Und hier wirst du auch fündig: Stapelverarbeitung – Wikipedia (Da sind unten Links, die dir weiterhelfen muessten") + Multi-Zitat Zitieren
#7 1. November 2006 AW: Mit Anwendungsdatein (.bat) Die warscheinlichkeit das das zutrifft ist gering und kann durch eine bischen intelligente namensauswahl vermieden werden ... + Multi-Zitat Zitieren
#8 1. November 2006 AW: Mit Anwendungsdatein (.bat) in meiner mp3-sammlung gibt's z.b. mehrere alben von "red hot chili peppers", in meinem programme-verzeichnis gibt's "macromedia flash", "macromedia freehand", .... das hat nix mit intelligenz zu tun. + Multi-Zitat Zitieren