#1 4. April 2012 hallo an alle, ich habe eine freundin die ein dvd player hat, der leider einer sorte angehört;der nicht alles ließt. so nun habe ich einige filme die ich schon gern schauen würde bei ihr mit dem player, jedoch habe ich bisher ohne erfolg diverse programme versucht, getestet, dvds gebrannt aber alles für die katz. ich habe bisher immer in den tools statt mpeg4 format nur mp4 gefunden, in unterschiedlichen tutorials wird auch beschrieben das es das gleiche sei jedoch kann der player keine mp4 abspielen. auf dem startbnildschirm wird jedoch geschrieben das das ding mpeg4 lesen kann, sprich das sind dann wohl doch 2 unterschiedliche schuhe ? wie dem auch sei, ich möchte ein paar meiner mkv's umwandeln in divx oder mpeg4, so dass dieses dämliche gerät diese auch wiedergeben kann ^^ bitte hier alle die sich damit gut auskennen um hilfe danke mfg sfx + Multi-Zitat Zitieren
#2 4. April 2012 AW: mkv umwandeln in mpeg4 hey müsste eigentlich mit dem Programm SUPER zu machen sein. Wählst die Datei aus und dann Ausgangsformat in Bild und Video auswählen. + Multi-Zitat Zitieren
#3 4. April 2012 AW: mkv umwandeln in mpeg4 das habe ich bereits versucht allerdings habe ich auch da keine auswahlmöglichkeit für mpeg4 zudem bräuchte ich noch eine detailierte anleitung wie ich was machen muss damut es funktioniert. + Multi-Zitat Zitieren
#4 5. April 2012 AW: mkv umwandeln in mpeg4 MPEG4 = Videostandard...ua. verwendete Codecs á la DivX, Xvid etc. MP4 = Dateiendung eines Containers = also nicht dasselbe... MKV = Container, zumeist mit H264/AVC-codiertem Bildmaterial versehen... Also wird der Player wohl AVIs (= Container) abspielen mit Divx- oder Xvid-kodiertem Bildinhalten...vlt. sollten wir erstmal herausfinden, was genau in den Files steckt: -> MediaInfo, AVInaptic oder GSpot nutzen und Ergebnis hier posten! Cee ya, CCS + Multi-Zitat Zitieren
#5 6. April 2012 AW: mkv umwandeln in mpeg4 und wie man es sieht hattest du recht das die videodatei eine avc ist, avis kann der player nicht abspielen, dass habe ich bereits getestet also habe dann jetzt mal die informationen von mediainfo hier her kopiert: Allgemein UniqueID/String : 224324364959573882284483264866877231966 (0xA8C34D19AEA542DC8DEE0DA22DD4D35E) Vollständiger Name : Z:\HD Movies\Tron.Legacy.German.AC3D.DL.720p.x264-HDW\hdw-tron.720p.mkv Format : Matroska Format-Version : Version 2 Dateigröße : 6,87 GiB Dauer : 2h 5min Gesamte Bitrate : 7 857 Kbps Kodierungs-Datum : UTC 2011-03-09 05:11:35 Kodierendes Programm : mkvmerge v4.5.0 ('Speed of Light') gebaut am Feb 1 2011 02:10:32 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.2.0 + libmatroska v1.1.0 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 9 frames Muxing-Modus : Header stripping Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 2h 5min Bitrate : 5 965 Kbps Breite : 1 280 Pixel Höhe : 720 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.270 Stream-Größe : 5,08 GiB (74%) verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 114 r1900 60ef1f8 Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=9 / deblock=1:-3:-3 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=10 / psy=1 / psy_rd=1.10:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=32 / chroma_me=1 / trellis=2 / 8x8dct=1 / cqm=2 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=6 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=60 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=5965 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=1 / qpmax=63 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / vbv_maxrate=40000 / vbv_bufsize=30000 / nal_hrd=none / ip_ratio=1.40 / aq=1:0.80 Sprache : Englisch Default : Ja Forced : Ja Audio #1 ID : 2 Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Muxing-Modus : Header stripping Codec-ID : A_DTS Dauer : 2h 5min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 24 bits Stream-Größe : 1,32 GiB (19%) Titel : English DTS-HDMA core 5.1 1509Kbps Sprache : Englisch Default : Ja Forced : Ja Audio #2 ID : 3 Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Muxing-Modus : Header stripping Codec-ID : A_AC3 Dauer : 2h 5min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 384 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Stream-Größe : 344 MiB (5%) Default : Nein Forced : Nein + Multi-Zitat Zitieren
#6 7. April 2012 AW: mkv umwandeln in mpeg4 Hamm...was denn nun? AVIs kann der Player..ja oder nein? AVC-kodiertes Material in MKV verpackt geht wohl nicht...am besten du wandelst um: DVDFlick [ Tutorial in DE ] ^^ damit sollte ne konforme Video-DVD erstellt werden, die auf jedem Player läuft Cee ya, CCS + Multi-Zitat Zitieren
#7 9. April 2012 AW: mkv umwandeln in mpeg4 hm ok damit scheint es wohl funktionieren zu können. habe jetzt den ein und den selben film bereits ein 3. mal convertiert bzw die conventierung läuft... da das umgewandelte immer großer wird als bei dvd flick angegeben. obwohl ich angab das ich es für eine dvd haben will 4,3 gb macht der mir daraus eine datei von 4,8 gb, die wiederum nicht auf meine dvd passt. nun habe ich beim 3. versuch angegeben das die disk 3,5 gb sein soll mal sehen was der mir daraus für eine größe macht + Multi-Zitat Zitieren