Mohammedkarikaturen

Dieses Thema im Forum "Politik, Umwelt, Gesellschaft" wurde erstellt von Maikiboy, 3. Januar 2010 .

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 7. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    ausem duden lieber herr knut
    und WO bitte mach ich das??
    aha klaro danke das ich deine allwissende weißheit teilen darf
    sry ich kann fast täglich beobachten wie bullen
    gezielt sich immigrabten gerne arabisch oder afroamerikanisch
    aussehende *rauspicken* das kann man einfach nicht leugnen
    da ihre täterprofile meist rassistisch geprägt sind
     
  2. 7. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    warum die jesus-karikatur nicht veröffentlicht wurden, ist nicht bekannt. warum man sich nicht traute, die mohammed-karikaturen zu veröffentlichen, ist dagegen klar: angst vor der reaktion in der islamischen welt, angst vor einer weiteren fatwa und angst vor terroranschlägen.

    hör bitte auf, zusammenhänge herzustellen, wo keine sind.
     
  3. 7. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    vertickst du drogen? Besuchst du eine Schule und wenn ja, was für eine Schule?
     
  4. 7. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Du pauschaliesierts hier sehr wohl was "Täterprofile" angeht. Der Rest ist deine Subjektive Empfindung, nicht mehr und nicht weniger. Keine Ahnung wie alt du bist, aber vllt. lockert die sich ja auch noch ein wenig.
    Frag mich allerdings, in welche Richtung der Thread wieder geht *g

    Zu den Jesus-Charikaturen...
    Merkt ihr eigentlich nicht, dass dieses Argumentationen immer in die gleiche Richtung gehen. Kindergarten^10. Seht ihr, ihr seid auch so böse Buben, nicht nur die Bösen Moslems/Christen.
    Ob nun radikale Christen, Moslems, Kekskrümelanbeter, Satanisten, oder was weiß ich... Mord in Namen einer Religion ist und bleibt verwerflich (natürlich auch Mord mit anderen Motiven).
     
  5. 8. Januar 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Mohammedkarikaturen

    Sie ertragen das wahre Gesicht Mohammeds nicht
    08. Januar 2010 | WELT ONLINE | Daniele Dell'Agli

    Quelle: WELT ONLINE
    -

    soviel zur berechtigung der karikaturen.

    ich habe die einzelnen karikaturen noch mal für euch rausgesucht:

    Spoiler
    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_annette_carlsen_jyllands_posten_cartoons.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_arne_soerensen_jyllands_posten_cartoons1.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/kw2.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_bob_katzennelson_jyllands_posten_cartoons0.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_claus_seidel_jyllands_posten_cartoons0.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_franz_fuchsel_jyllands_posten_cartoons.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_jens_julius_hansen_jyllands_posten_cartoons0.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/20060202obs2440.jpg}
    Auf der Tafel steht: Die Journalisten von Jyllands-Posten sind eine Bande reaktionärer Provokateure.

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_peder_bundgaard_jyllands_posten_cartoons0.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_poul_erik_poulsen_jyllands_posten_cartoons.jpg}

    Bild
    {img-src: http://www.perlentaucher.de/cdata/K4/T2/A2888/muhammed_rasmus_sand_hoyer_jyllands_posten_cartoons.jpg}

    quelle

    die bilder sind gespoilert, weil ich ja auch rücksicht auf den glauben meiner muslimischen mitmmenschen nehmen muss.
     
  6. 8. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    1.) lies alle meine posts durch,bevor du mir sowas vorwirfst.

    2.) "mein grundgesetz erlaubt es mir" ist keine ausrede für alles.Das "grundrecht" hat es damals auch erlaubt,juden abzuschlachten.War das in deinen augen gut?

    3.) Weiß man auch,was sich hinter dem Spoiler verbirgt,ohne ihn zu öffnen (vor allem nach der info "NSFF - * (Not Safe For Fanatics)" welche wohl mehr als witz gemeint war,denn man muss kein fanatiker sein,um das verletzend zu finden.
     
  7. 8. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    du kennst den unterschied zwischen dem formalen und dem inhaltlichen rechtsstaat wohl nicht, oder? bei letzterem geht die verfassung konform mit den allgemeinen menschenrechten - das töten von juden kann da wohl kaum erlaubt sein, nicht wahr? ...also hinkt dein vergleich.

    ein staat, der beispielsweise nach den gesetzen der scharia aufgebaut ist, ist auch ein rechtsstaat, aber eben nur ein formaler.
     
  8. 8. Januar 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017
    AW: Mohammedkarikaturen

    Wen interessiert eine Definition?Die ist von Menschen gemacht und Menschen können sie nach belieben drehen und wenden und ändern,wie es ihnen gerade passt.

    Zu deinem Post:

    Du glaubst,dass der Mann recht hat,ich glaube ihm nicht.Das sind 2 Meinungen.Wenn du ihm glauben magst,bitteschön,juckt mich nicht.Ich sage nur soviel dazu,dass Leute heutzutage in den Medien das von sich geben,was für die größten Sensationen sorgt.Das ist meine Meinung,und ich denke auch,dass der Verfasser des Textes,den du postetest,nur für eine Sensation sorgen wollte.Das ist ein Grund,warum ich ihm nicht glaube.

    Wir haben beide nicht zu der Zeit gelebt,also kann keiner von uns wissen,wie es damals wirklich war.Deshalb nenne ich es meinen "Glauben".Aber du stellst das,was der Philosoph geschrieben hat als eine Rechtfertigung dar und als nicht fehlbare Wahrheit,das ist in meinen Augen falsch.
     
  9. 8. Januar 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Mohammedkarikaturen

    daniele dell'ggli hat genau diesen thread beschrieben, glaub ich


    die karikaturen hab ich eigentlich im startpost auch erwähnt, aber due homepage
    von dort geht nicht mehr. ich hab es mal verbessert.
     
  10. 8. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    ich verstehe nicht, wie menschenrechte interpretationssache sein können, vor allem, wenn man über das morden von menschen spricht. ich weiß gar nicht, was du jetzt damit aussagen willst...

    gerade durch die strikte trennung zwischen dem formalen und dem inhaltlichen rechtsstaat beugt man missverständnissen vor wie z.b. deinem judenbeispiel... ich habe es mit meinem scharia-staat doch ganz passabel beschrieben, was den unterschied zwischen einem rein formalen und einem inhaltlichen rechtsstaat ausmacht. wo liegt jetzt eigentlich dein problem?
    -

    ich finde die argumentation mit dem sinn und zweck einer satire und was die voraussetzung für eine satire sein muss recht schlüssig - du sagst dagegen nur, dass du ihm nicht glaubst. was glaubst du ihm denn nicht? dass der prophet mohammed, "der begründer des islam(,) seine karriere als karawanenräuber und mörder begonnen und als herrscher von medina attentate auf politische gegner sowie den genozid an den dort ansässigen jüdischen stämmen befohlen hat"?

    das sind fakten, die allgemeiner konsens sind.
     
  11. 8. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Ich les jetzt schon seit 30 Minuten hier den Thread. Ab Seite fünf hatte ich kein Bock mehr. Was eine Hetze!

    Weil wir nach unseren Werten und Normen leben, nicht nach denen irgendeiner Religion. Wir haben die Meinungsfreiheit. Wir haben Rechtsstaatlichkeit. Wer hier lebt, muss damit klar kommen oder sich gefälligst verpissen! :angry:

    Word! Jeder darf machen was er will, solange er niemandem schadet. Haben die Karikaturen wirklich jemandem geschadet?

    Eine Frage: Wie stehst du eigentlich zu den Ehrenmorden patriarchalischer Familienclans hier in Deutschland?

    Hätten sich die Frauen einfach an die (westlich gesehen) traditionellen Regeln ihrer Familie gehalten, indem sie sich nicht ihren eigenen Ehegatten wählen, indem sie nicht das Kopftuch ablegen, indem sie sich ihren Männern beugen und unterwerfen, indem sie, zusammengefasst, auf die garantierten Rechte eines jeden Menschen hier in der EU verzichtet hätten, dann wären sie nicht von ihren Brüdern, Cousins und Vätern ermordet worden um die Familienehre wiederherzustellen.
    Wie stehst du dazu? Willst du mir hier jetzt auch allen Ernstes Verständnis und Toleranz gegenüber solcher Intoleranz aufquatschen?

    Ich sehe hier nur zwei Parallelen die in den Abgrund führen! Wir leben hier nach den Regeln der westlichen Welt und ich lasse mir von anderen Kulturen keine Regeln aufquatschen! Wir sind tolerant und weltoffen genug!

    Respekt vor der Zeitung. Genau dafür ist die Presse doch da. Um aufzuzeigen was in der Gesellschaft falsch läuft. Und es läuft etwas falsch, wenn sich keiner traut Karikaturen von Mohammed zu veröffentlichen.



    Das ist BILD-Niveau.

    Danke fürs Lesen.
     
  12. 8. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    1.) Natürlich habe ich das, was meinst du wie ich darauf sonst komme?

    2.) Was heißt hier Ausrede? Wenn etwas im Grundgesetz verankert ist, dann ist es auch selbstverständlich, dass jemand von seinem Recht Gebrauch machen darf.
    Was fängst du hier immer von den Juden an? Hast du irgendwelche Komplexe? Die haben nichts mit dem Thema zu tun. Karikaturen von Mohammed sind etwas selbstverständliches; darum geht es hier! - Willst du etwa behaupten, eine Karikatur von Mohammed anfertigen bedeute das Gleiche wie "Juden abschlachten"? Oder wie sonst hat man zu verstehen dass du dieses völlig andere Thema hier immer wieder zur Sprache bringst?

    3.) Äh ja, das weiß man.^^ V.a. nachdem du selbst schon mehrmals vorher bei der besagten Person das posten des Spoilers angeprangert hast, und zudem der immer Gleiche Spoiler schon zigmal vorher im thread benutzt worden ist, und ohnehin der ganze thread sich um Mohammedkarikaturen dreht! Omg...

    Das ganze ist so lächerlich. Hier regen sich ernsthaft Menschen darüber auf, dass jemand Mohammedkarikaturen anfertigt, obwohl diese Person
    1.) überhaupt kein Moslem ist, so dass diese ohnehin umstrittene Bildnisregel für ihn überhaupt
    nicht zutrifft;
    2.) diese Person lediglich von ihrem Grundrecht auf Meinungs- und Pressefreihiet Gebrauch
    gemacht hat, welches zudem nicht irgendein umstrittenes Gesetz ist, sondern zu den
    Gesetzen gehört, die in den meisten europäischen Ländern mit größtem Konsens von der
    Bevölkerung angenommen sind und vertreten werden;
    3.) der Karikaturist ohnehin nichtmal ernthaft versucht hat, ein Bildnis von Mohammed zu
    erstellen, sondern eine Karikatur, also ein bewusst fantasievoll überspitztes Bild, welches
    vernünftigerweise nichtmal als ernsthaftes Bildnis von Mohammed verstanden werden kann.

    Dass das Ganze keinen Mord rechtfertigt, dürfte sowieso jedem vernunftbegabten Wesen klar sein.
    Ganz unabhängig davon, ob die Anfertigung solcher Karikaturen nun sinnvoll ist oder nicht, ist sie erlaubt und für viele Menschen sogar erwünscht. Häufig möchten Leute sich auf humorvolle Weise einem Thema wie einer fremden Religion nähern; und hierzulande ist das selbstverständliches und gutes Recht! Da haben Moslems nichts dran zu rütteln - so einfach ist das. Wer es doch tut begibt sich auf verfassungsfeindliches Terrain!

    (Btw.: Ich bin durchaus der Meinung dass es in vielen Fällen sinnvoll und mitunter sogar auch gerechtfertigt ist, über aktuelle Gesetzgebung zu diskutieren. Die Meinungs- und Pressefreiheit gehört aber nicht zu den Themen an denen für die große Mehrheit der Europäer zu rütteln ist - wer das nicht versteht möge bitte seinen Vernunft-Button auf "on" stellen.)
     
  13. 8. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Mein hauptbeitrag hier in dem thread war,dass es für die einen gerechtfertigt war,karikaturen zu zeichnen,und für die anderen ist es gerechtfertigt,deswegen attentate zu verüben und es solange nicht zur ruhe kommt,bis beide einsehen,dass sie auf diese "rechtfertigung" verzichten müssen.Und das hast du natürlich ausversehen überlesen.

    "In meinem Land ist es Legitim" heißt nochlange nicht,dass es richtig ist und dass man es tun muss! Siehe Sklaventreibung,Kolonialisierung und und und!Das war damals auch alles "legitim" aber das heißt nicht dass man es grenzenlos machen sollte!(auch wenn man "darf")

    und?

    Ich bin kein deutscher Staatsbürger,gilt für mich also nicht das deutsche Grundgesetz?

    Siehe weiter oben.

    das ist selbstverständlich und nicht erwähnenswert.

    Ich bin absolut für meinungs- & Pressefreiheit.Aber es gibt Grenzen,und das sind die grenzen der anderen.
     
  14. 8. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Und die werden nach westlichem Verständnis nicht durch diese Karikaturen verletzt.

    Dein Vergleich mit den Sklaven der hinkt gewaltig, darauf werd ich gar nicht eingehen.

    Aber vielleicht möchtest du auf meinen Beitrag eingehen:



    Schönes Wochenende euch allen!
     
  15. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Ach so, und worin genau die Grenzen der Anderen bestehen, dass dürfen sich besagte "Andere" selber aussuchen, was? Wie zum Beispiel, dass Andere nicht mal zeichnen dürfen, was immer ihnen beliebt, nur weil man selbst es für falsch erklärt?
    Du propagierst hier westliche Werte und setzt z.B. den kategorischen Imperativ voraus, verstehst ihn aber offenkundig überhaupt nicht.
    Wenn ich die hiesige Presse- und Meinungsfreiheit als wichtig und Recht beschreibe, dann zeigst du dein Unverständnis von deutscher Geschichte, indem du Sklaventreibung und Kolonialisierung als Beispiele heranziehst und beschreibst, dass sie auch mal als "rechtens" galten. Kein Vergleich, das weiß jedes Schulkind.
    Man kann nicht gleichzeitig für Meinungs- und Pressefreiheit sein, und trotzdem Mohammed-Karikaturen grundsätzlich missbilligen. Ihren Sinn zu hinterfragen ist völlig ok; wenn es in meinen Augen auch Humorlosigkeit widerspiegelt, die Tätigkeit selbst zu missbilligen ist in unseren Breitengraden allerdings ein "no-go". Wer das tut, der missbilligt auch Rede- und Pressefreiheit, und macht sich somit zum Feind hiesiger Gesellschaftsform.

    Wer in unserer Gesellschaft leben will, der muss sich darüber im Klaren sein, dass hier jeder Karikaturist etwas zeichnen darf unabhängig davon, ob andere es für falsch oder richtig halten. Wichtig ist allein, dass der Karikaturist es für richtig hält.
    Es gibt viele Karikaturen, die ich inhaltlich missbillige, häufig z.B. solche politischer Natur, die meinen eigenen politischen Vorstellungen widersprechen. Ich stelle aber nicht das Zeichnen dieser Karikatur selbst in Frage, denn es ist richtig und wichtig, dass man auch dazu in der Lage ist andere Auffassungen und deren mediale Äußerung zu ertragen. So zumindest hierzulande. Wenn man dann beobachtet, dass in Dänemark sogar ein Mord versucht wird, weil jemand diese Meinungsfreiheit nicht erträgt, dann gilt es natürlich diesen Fall publik zu machen und die Aufmerksamkeit darauf zu erhöhen, denn nur so gelingt die Verteidigung dieses grundsätzlichen Rechts.
    Damit hast du auch gleichzeitig eine Antwort auf deine anfangs in diesem thread gestellte Frage, was dieser thread überhaupt bringe.
     
  16. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    ich finds einfach nur traurig...gewisse leute können einfach nicht mit kritik umgehen, i mein wieso können die denn nicht zulassen das ihre religion mal kritisch betrachtet wird, da wird sofort n riesenaufstand gemacht, aber über andere religionen können sie wieder lachen!?
    i kanns einfach nicht greifen...jeder bekommt doch mal eins auf den deckel, das gehört zum leben und damit muss man einfach klar kommen...naja, man steckt auch einfach nicht in den köpfen und der erziehung von solchen leuten, für uns westlich geprägte ist sowas ja eigentlich selbst verständlich...schade!
     
  17. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    @Logos:

    Warum hinken meine vergleiche?Ich kann auch behaupten,dass deine Beiträge schwachsinn sind,aber ohne jegliche begründung ist diese These nutzlos!

    Ich finde wenn jemand mir sagt "bei mir ist da und da die Grenze" dann respektiere ich das.Da ist mir so ein Paragraph gal.

    Anscheinend sind die karikaturisten derselben meinung wie ich wenn es um jesus karikaturen geht,aber bei mohammed karikaturen berufen sie sich auf ihre meinungsfreiheit.schöne doppelmoral,die eigentlich jede weitere diskussion überflüssig macht.
     
  18. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    "Da ist mir so ein Paragraph gal."
    -> Das ist ein Problem, denn dieser Paragraph ist allgemeiner Konsens und Teil der Verfassung. Zumindest ist es ein Problem wenn du in Deutschland lebst, denn hier gilt die Verfassung.

    "Warum hinken meine vergleiche?Ich kann auch behaupten,dass deine Beiträge schwachsinn sind,aber ohne jegliche begründung ist diese These nutzlos!"
    -> Ich habe meine Meinung begründet.
    Hier aber noch ein Beispiel für einen hinkenden Vergleich: Ich sagte, dass der Karikaturist überhaupt kein Moslem ist und deshalb die Bildnisregel für ihn überhaupt nicht gilt, daraufhin du: "Ich bin kein deutscher Staatsbürger,gilt für mich also nicht das deutsche Grundgesetz?"
    Ein äußerst hinkender Vergleich, da
    1.) der Staat über religiösen Regeln steht! (ebenfalls ein hiesiger, kultureller und in der Verfassung festgehaltener Konsens), und somit keine Ähnlichkeit zwischen staatlichen und religiösen Regeln besteht. (ebenfalls: gilt hierzulande! und darum gehts.)
    2.) die Gültigkeit des deutschen Grundgesetzes nicht nur davon abhängt, ob du deutscher Staatsbürger bist, sondern auch, ob du dich auf deutschem Boden befindest. Auch als z.B. italienischer Staatsbürger kannst du auf deutschem Boden nicht gegen deutsche Rechte verstoßen, selbst wenn diese in Italien erlaubt wären.
    Insofern: Ja, wenn du kein deutscher Staatsbürger bist, gelten für dich auch nicht die deutschen Gesetze, sondern die deines Landes (freilich so lange du dich nicht auch in Deutschland befindest - die Einschränkung dürfte klar sein.)

    "Ich finde wenn jemand mir sagt "bei mir ist da und da die Grenze" dann respektiere ich das."
    Das tue ich auch, aber nur so lange, wie (um mal den von dir herangezogenen kategorischen Imperativ ebenfalls heranzuziehen) die Grenze, die jemand steckt, nicht meine Grenzen verletzt. Wenn sich aber jemand die Grenze steckt und sagt: "Du darfst das nicht zeichnen", dann hat er ganz eindeutig meine freiheitliche Grenze überschritten.
    Nochmal zu Kulturen und Ländern: Wenn ich beispielsweise in Pakistan leben würde sähe die von mir oben beschriebene Sache anders aus, denn dort gelten aus historischen/kulturellen/religiösen Gründen andere Regeln.
    Aber ich gehe in meinen Argumenten davon aus, dass wir von Deutschland bzw. Dänemark, oder im weiteren Sinne Europa reden. An verschiedenen Orten gelten verschiedene Regeln, mancherorts gelten noch religiöse Regeln als die höchsten, hierzulande jedoch nicht. Man kann also mit Regeln, und das tust du leider andauernd, nicht einfach von Ort zu Ort springen - sondern man kann ihre Gültigkeit nur dort anwenden, wo sie auch gelten.
    Also einfach ausgedrückt: Wenn ich mir eine Regel ausdenke kann ich nicht einfach in die Welt hinausgehen und erwarten dass sie dort auch gilt.
    Solange wir also von Deutschland oder Dänemark reden, haben die religiösen Regeln mancher Moslems (und überhaupt religiöse Regeln) keine vorrangige, also vor allem keine gesetzliche, aber auch keine vorrangige kulturelle Bedeutung.
     
  19. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    darum gehts doch gar nicht. genauso wenig wies um "sich von gott ein bild machen geht".
    die fühlen sich einfach gekränkt weil ihre religion bzw ihre gottheit aufs korn genommen wird / wurde.

    ansich schrecklich dass sowas vorkommt. deswegn sollte man dieses multi kulti unterbinden. wenn wir uns drüber lustig machen is doch unsere sorge. wir versuchen ja auch nicht hier jemanden umzubringen weil in (marokko???oder malaysia??? stand heut in der BILD) ne christliche kirche abgefackelt wurde.

    naja die menschheit ist und bleibt dumm und der hauptgrund für kriege sind nunmal religionen und habgier. wobei religionen nur auf einbildungen bassieren und es keine wirklichen beweiße gibt. weder für jesus noch allah noch buddah und wie die ganzen atzen heißen mögen..
     
  20. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Schöner Post, Logos. BW ist raus.

    So wie ich das hier einigen Posts entnommen habe, hat die Zeitung absichtlich Mohammedkarikaturen veröffentlicht, um auf die offensichtliche Fehlentwicklung der Meinungs- und Pressefreiheit in Bezug auf Mohammed aufmerksam zu machen. Wenn sich hier in Europa kein Zeichner traut eine Karikatur von Mohammed anzufertigen, ist das einfach nur ! Sowas hat in unseren Breitengraden einfach möglich zu sein! Diesen Mißstand hat die Zeitung eindrucksvoll offenbart. Mordanschlag auf einen Zeichner. Gehts noch?

    Ansonsten stimme ich dir zu was die Grenzen angeht. Wenn es keinen Sinn macht, Leute anzugreifen, dann kann man es auch lassen. Nur macht es bei diesen Karikaturen Sinn (siehe oben).

    Ich sehe hier keine Doppelmoral. Jeder der sich rechtfertigen muss, wird sich auf diese Freiheiten berufen. Wenn sich jemand unverhältnismäßig angegriffen fühlt, kann er dagegen klagen. Sollte es sich um Rufmord, Verleumdung, Anstiftung zu Straftaten -bla bla bla- handeln, wohl mit Aussicht auf Erfolg. Ansonsten -hoffentlich- epic fail .
     
  21. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    nette demagogie. so kann mans natürlich auch machen. obwohl in deutschland rein gar nichts(!) passiert ist, ziehst du das böse böse multikulti ran und behauptest es müsse abgeschafft werden. wenn du mir jetzt noch erklärst, warum die proteste auf die mohammedkarrikaturen dein leben dermaßen beeinflusst haben, dass man alle ausländer aus diesem land rausschmeißen sollte, dann glaube ich dir vielleicht. du bringst hier - typischerweise übrigens - ein problem rein, das es gar nichts gibt. was zum teufel haben die reaktionen auf die karrikaturen mit der deutschen integrationsproblematik zu tun? ich habe nie erlebt, dass diese debatte hier aktuell wäre..

    und wer ist nebenbei mal angemerkt "wir"? leute in schubladen stecken ist die substanz allen übels. ich zähle mich garantiert nicht zu diesem wir, das du ansprichst.
     
  22. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Ja, so lange du dich in Deutschland aufhältst. Die Scharia gilt dagegen in Dänemark (noch) nicht.

    Religionsfreiheit ist privilegierung von historisch gewachsenem Aberglauben und derartiger Müll sollte in Europa keinen Platz haben.

    Ich trete für einen Anti-Religionsuntericht an unseren Schulen ein. Den Kindern muss gezeit werden wie dumm und primitiv Religionen sind. Religiöse indoktrinierung von Kindern sollte unter Strafe gestellt werden.
     
  23. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Steht da irgendwo,dass man bei jeder Kleinigkeit von seiner Meinungs- und Pressefreiheit Gebrauch machen muss?Lass es doch meine Sorge sein,ob ich darauf verzichten will oder nicht.Wenn du so respektlos bist bitteschön,wenn ich aus Respekt den Gefühlen anderer darauf verzichte hat das dich nichts anzugehen.
    Und tu nicht so,als hätte ich was gegen die Verfassung gesagt.

    Und was würdest du verlieren,wenn du auch auf Religionsebene das gleiche anwenden würdest?Rein gar nichts!

    Die Grenze,wie du sie steckst,ergibt keinen Sinn.Du kannst nicht bei allem erwarten,dass all deine Forderungen auch berücksichtigt werden.Andersherum können "wir" moslems natürlich auch nicht erwarten,dass ihr euer ganzes Leben auf unsere Verbote achtet.Das erwartet auch keiner.
    Falls du es nicht gemerkt hast,leben wir im Zeitalter der Globalisierung,wo der kleinste Fliegenschiss binnen stunden,auch Minuten sich auf der ganzen Welt verbreitet.Da sind solche Staatsgrenzen weniger von Bedeutung.zB gibt es Länder,in denen erwachsene Sex mit 12 Jährigen haben dürfen (in Japan ist das der Fall,wenn ich mich nicht irre)Sagen wir du bist in Japan und hast eine 12 jährige Tochter.Würdest du es für ok halten,wenn irgendein alter knacker Sex mit ihr hat? (jetzt nur ein Beispiel,will nicht persönlich werden)
    Da werden sicher sehr viele Leute dagegen sein.Aber laut deinem Beitrag wäre das völlig ok.
    Was ich damit sagen will:
    Verfassungen sind auch nur von Menschen gemacht,und sind nur solange von nutzen,solange man einsichtig mit ihnen umgeht,und nicht missbraucht werden ohne Rücksicht auf anders gesinnte.
     
  24. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    Wenn ich mit meiner 12-jährigen Tochter aus Deutschland nach Japan reise, dann fände ich das ziemlich . Nur bleibt dann noch die Frage, obs denn freiwillig war. Meine theoretische Tochter mit der üblichen bürgerlichen Erziehung deutscher Üblichkeit hat sicherlich keine Lust in Japan Sex mit einem 30-jährigen zu haben. Und Vergewaltigung stellen die dort sicherlich unter Strafe.
    Wenn ich dort leben würde, könnten wir weiterreden. Vielleicht fände ich es normal. Vielleicht nicht.

    Hat nichts mit der Sache jetzt zu tun.

    Ich verstehe echt nicht was du damit meinst:
    "Steht da irgendwo,dass man bei jeder Kleinigkeit von seiner Meinungs- und Pressefreiheit Gebrauch machen muss?"
     
  25. 9. Januar 2010
    AW: Mohammedkarikaturen

    was ich nich verstehe ist die Karikaturen sind ja schon vor na recht langen Zeit erschienen und viel Später gab es erst die ganze aufruhr deswegen. So lange kann es doch garn ich gedauert haben bis die durchgesickert sind...
    Wahrscheinlich juckts die meisten Moslems gar nich und es sind nur irgendwelche fanatische Gruppen die wieder nen Grund für Terroranschläge haben wollen -.-
     
  26. Video Script

    Videos zum Themenbereich

    * gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.