#1 3. Juni 2005 Die Zeiten ändern sich. Und das nicht nur in Sachen Hardwareanforderungen und visuelle Effekte. In Microsofts neuem Windows-Betriebssystem "Longhorn" gibt es eine weitere Neuerung: der bisher als "Blue Screen Of Death" (Blauer Bildschirm des Todes) bekannte Fehlerbildschirm bekommt roten Nachwuchs. Der Microsoft-Mitarbeiter Michael Kaplan beschreibt in seinem Weblog eine Methode wie man in einer aktuellen Version den roten Fehlerbildschirm auslösen kann. Nach seinen Angaben soll diese Fehlerausgabe eigentlich nur erscheinen, wenn ein äusserst schwerwiegender Fehler aufgetreten ist. In seinem Fall allerdings, war es ihm möglich ihn durch eine minimale Veränderung der Registrierungsdatenbank und einer weiteren "kleinen Modifizierung der Einstellungen" zu verursachen. {bild-down: http://212.72.175.16/wf/1117792023.jpg} quelle: WinFuture.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 3. Juni 2005 lol! wie geil! gibts den BlueScreen eigentlich noch bei winXP? hab den schon lange nichmehr gesehen! dieses longhorn! irgendwie kommt mir das bisl komisch vor! weiß au net! holt ihr euch das? wenns hier irgendwannmal angeboten werden sollte! dann l33ch ichs mir! aber kaufen niemals! greez flojo + Multi-Zitat Zitieren
#3 3. Juni 2005 lol was bringt das? statt blau rot? ein richtiges betriebssystem hat KEINE fehlermeldungen! naja windoof halt... + Multi-Zitat Zitieren
#4 3. Juni 2005 wow damit wird windows ja noch richtig geil ... nee ma im ernst. is so was ne meldung von windows als "neuerung" wert? ich finde nicht. ob nur blau oder rot, regt mich beides auf auf longhorn warte ich gar nicht ... ich behalt so lange wie möglich mein xp und versuch mich in linux einzuarbeiten, weil ich die macht-sucht billys langsam satt habe ... wenn erstmal so tolle sachen anlaufen wie tcpa, wirds richtig lustig :O aber das schlimmste wäre ja noch, dafür geld auszugeben - nein danke :] + Multi-Zitat Zitieren
#5 3. Juni 2005 @Dexter! das hab ich auch vor! so lang wie möglich bei XP bleiben! und langsam auf Linux übergehn! nurnoch zum zocken und par anderen sachen XP benutzen! greez flojo + Multi-Zitat Zitieren
#7 3. Juni 2005 JEDES Betriebssystem hat Fehler, auch Linux, aber in Linux Stürzt wegen einem Programmfehler nicht direkt das ganze System ab.. + Multi-Zitat Zitieren
#9 3. Juni 2005 Jep bei Unix (aus dem Linux gemacht is), Novell und aufm Mac passiert das auch ab und zu! Menschen machen Betriebssysteme und Fehler machen nunmal Menschen! + Multi-Zitat Zitieren
#12 3. Juni 2005 wenn ich das richtig gelesen habe, existiert der "bluescreen" immernoch... undzwar folgendermaßen: "leichter ausnahmefehler": blue-screen "schwerer ausnahmefehler": blood(red)-screen und in winXP gibs den bluescreen zu genüde xD + Multi-Zitat Zitieren
#13 4. Juni 2005 klar gibbet den noch hab eben ein gehabt wo ich das rot gesehen hab und einmal aut schreien musste............ + Multi-Zitat Zitieren
#14 4. Juni 2005 1)Keinen interessiert es wie die Farbe ist! 2)Rot macht aggressiv!!! (armer Monitor) Also ich sehe da wirklich kein Zweck drin man sollte lieber Die Fehlermeldung ganz wegmachen! + Multi-Zitat Zitieren
#15 4. Juni 2005 ja unglaublich aber wahr den gibts noch ^^ hab am anfang mit meiner cpu solche probs gehabt das ich alle 2 stunden n blueScreen hatte find rot besser als wahrnung ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#16 4. Juni 2005 naja is ja wie immer erst meckern se alle und dann nutzen se es doch alle. war bei xp genauso + Multi-Zitat Zitieren
#17 4. Juni 2005 Klar gibts den noch vorallem bei Festplattenproblemen und Ram-Fehlern ...aber nimemr so häufig wie bei Win98 etc bye bye + Multi-Zitat Zitieren
#19 4. Juni 2005 der screen erinnert an alte Guru-Meditation zeiten Falls einer v. euch überhaupt noch weiß was das ist . hihi Jedenfalls nix neues Bluescreen Redscreen beides beschissen... Wenn programm fehler verursacht ... programm crashen lasen... kleine fehlermeldung, das Programm gestoppt wurde .. und gut Das bringt den User nebenbei noch das regelmässige saven bei grüz KK + Multi-Zitat Zitieren