Neuer Rechner

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von ENEMY, 14. Januar 2006 .

Schlagworte:
  1. 12. April 2006
    @Gravity
    Das ist schlicht falsch und trifft bei den uralten K5 und K6 CPU´s von AMD zu. Im Übrigen will er seinen Rechner bestimmt nicht in der Sahel-Zone aufstellen.

    gruss
    Neo2K
     
  2. 12. April 2006
    Würd Netzteil auf jedenfall das von be-quiet nehmen, auch 420 Watt und genug Ampere für mein Rechner:
    AMD Athlon 64 X2 3800+
    2 Asus Extreme EN7800GT

    wobei, CPU bei dir würd Dualcore aber von AMD empfehlen, da wesentlich mehr Leistung und der befehl 3DNOW auf 100 steht, ist bei Intel noch etwas niedriger(und ich hasse INTEL ) und es gibt schon sehr viele Dualcore.
    Graka würd ich vllt. 2 Mittelklasse nehmen 7800GT/6800GT also nichts über 400€/Stück
     
  3. 12. April 2006
    @Gravity
    Also ich bin auch der Meinung, dass Intel CPUs heißer werden als die von AMD. Das weiß ich aus eigener erfahrung und auch meine Kumpels die Intel, z.B. den P4 haben sind locker heißer als mein A64 3700+ (overclocked).
     
  4. 12. April 2006
    Is wohl nich deine Woche Neo
    Spaß beiseite: Sebiasti auf so eine Art und Weise seine Posts zusammenbekommen ist arm.

    @Topic:
    Das habe ich grade in nem anderem Thread zusammengestellt:
    Deine Festplatten kosten zusammen ja über 160. Dafür nimmste nur 1GB Ram (Klick mich), die Samsung Platte fällt ja auch weg und ein DVD-Laufwerk wolltest du ja auch nicht. Also sollte sich das mit einer X1800XT auch auf knapp 950 Euro belaufen.
    Im Moment wird eine X850XT aber noch völlig ausreichen. Und wie Neo schon meinte 2007 kannste dann aufrüsten. Bis dahin sollte eine X850XT eigentlich reichen.
    Ein Punkt den man aber beachten sollte, ist, dass die X850XT kein SM3.0 unterstützt. Und wenn jez mehr und mehr Spiele auf SM3.0 aufsteigen sollten, wird die X850XT da natürlich nicht so gut aussehen.
    Musst halt abwegen ob es dir das Wert ist.

    Sonny
     
  5. 12. April 2006
    Moin,

    da hast Du recht, Sonny!
    Aber Du weist ja, nur die Harten, kommen in´n Garten.

    Im Übrigen ist Dein Vorschlag wirklich nicht schlecht, denn er hätte das Maximale an Leistung fürs Geld. Super Sonny

    gruss
    Neo2K
     
  6. 13. April 2006
    also ersma nochma danke für die antworten, 10er ham die meinsten gekriegt..

    also zum ram nochma ne frage, isses intelligenter jez einen 1024 riegel zu nehmen und dann aufzurüsten oder lieber 2x 512er.. der vorteil bei einem 1024 is ja, dass ich dann nen zweiten 1024 nachkaufn und so ruck-zuck auf 2gb bin, aber dann fällt jez ersma dual-channel weg... also was is intelligenter?

    zur graka, wies aussieht werd ich wohl doch die preiswertere variante nehmen, sprich die x850 xt.. lohnt sich da die pe-version oder krieg ich die "normaleW 850 xt auch so hin... und in wie fern machts sich bemerkbar, ob shader-model 3 vorhanden oder nicht??

    zur festplatte, hab mir überlegt, 1x 250 gb reichen doch allerdings hät ich ja auch noch ne frage, wie wichtig is der cache-speicher, also sprich 8mb oder 16 mb??

    hät also bis jetzt:

    cpu: AMD Athlon 64 3700+ boxed 199,13 €
    AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed
    2.20GHz, 1024kB Cache (ADA3700BNBOX)

    mobo: ASUS A8N-E 77,79 €
    ASUS A8N-E, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)

    ram: Kingston ValueRAM DIMM Kit 1024MB PC3200 CL3-3-3 73,53 €

    hdd: Seagate Barracuda 250gb 88,37 €

    netzteil: Tagan TG420-U01 420W ATX S-ATA 52,48
    4
    Gehäuse: Casetek CK-1018 Midi-Tower 50,27 €

    laufwerk: LG Electronics GSA-4167B schwarz bulk 38,99



    macht insgesamt: ~ 600 euros...

    stehe also nu vor der entscheidung, 850 oder 1800... die 1600 is gar nich zu empfehlen?? weil die käme preislich ja nun auch noch in frage..
    achja zweiter punkt immer noch 1gb ram oder 2gb? hmm irgendwie arg schwierig.. =)

    achja zum thema lüfter, muss ich da irgendwas beachten, also in sachen gehäuselüfter ja ohnehinnich, oder? hatte vor 3-4 gehäuselüfter, wenns geht mit regler und dann irgend nen cpu-lüfter... oder muss ich da vorsichtig sein?? und was is mit festplattenlüftern? lohnt sich sowas?

    danke nochmal für alle antworten, jungs (und mädels) =)
     
  7. 13. April 2006
    Also,
    #1: Nimm 1x1024Mb Ram. Wenn alle Steckplätze belegt sind, kann es zu Problemen kommen. Und Dualchannel bringt nicht viel mehr. Knapp 5% Leistungszuwachs. Also 1x1GB und später nochmal 1GB.

    #2: Also ich selber habe es noch nciht gesehen, aber bei SplinterCell soll das Bild der ATi Karte wohl wesentlich schlechter gewesen sein als das einer 6800GT/Ultra.
    Von der X1600 ist abzuraten. Die Unterstützt zwar SM3.0 ist aber langsamer. Eine andere Alternative wäre vllt die X1800GTO. Ist ca. so schnell wie die X850XT unterstützt aber das SM3.0. Und mit Glück kann man bei der Grafikkarte die restlichen Pipes freischalten.

    #3: Meist reichen 2 Gehäuse Lüfter. Einer in der Front, einer hinten. Wenn due mehrere nimmst, achte darauf, dass aus einer Richtugn reingeblasen wird und aus der anderen raus und nicht alle durcheinander.
    CPU-Kühler: Klick mich
    und als Wärmeleitpaste "Arctic Silver 5"
     
  8. 13. April 2006
    das macht im ungünstigsten fall 5-6% weniger leistung. zu merken ist davon im alltag also nichts.

    die pe lohnt nicht. der leistungsunterschied ist nur gering und die normale xt kann man meist auch auf den takt der pe (und drüber weg) bekommen.

    zur boxedversion des amd würde ich nicht unbedingt greifen. kauf dir den lieber als tray und nimm einen vernünftigen lüfter dazu.

    von den 16mb cache wirst du im alltag nichts mitbekommen.

    naja...die sollten schon leise sein, eine gute quali haben und auch in der lage sein genügend luft aus oder ins gehäuse zu befördern.

    da da meist so schöne 40mm lüfter verbaut sind, ruinierst du dir dann auch schön die ohren. brauchen tut man die nicht unbedingt. dann leiber ein gehäuse was platz für einen 80iger lüfter o.ä. bietet um die platten zu kühlen. dazu noch ne platte die nicht zu warm wird und gut ist das.
    normalerweise kannst du die platten aber auch ohne aktive kühlung fahren.
    hab aber gerade mal nachgeschaut...das casetek hat zwei halterungen für 80mm lüfter mit denen der 3 1/2 zoll käfig gekühlt werden kann.

    beim laufwerk würde ich eher zu dem 1650iger benq greifen, da er bessere brennergebnisse als der lg abliefert.

    die 2gb braucht man zur zeit eher selten...1gb sollte also ausreichen.


    mfg
     
  9. 13. April 2006
    nochmal ne frage zu der cpu, lese hier im forum immer wieder stimmen, die einen sagen, auf alle fälle nen dualcore, weil wegen immer mehr spiele etc die das ausnutzen und das lohnt sich auf alle fälle, und auf der anderen seite sagen etliche, lohnt sich nicht, bleib bei nem guten singlecore... was denn nu? und welche single/dualcore sind vom preis/leistung am besten?
     
  10. 13. April 2006
    Moin,

    Dualcore ist ne nette Sache, wird aber z.Zt von zu wenigen Anwendungen/Spielen unterstützt, also warte damit bis Ende 2007, dann wird es mit Sicherheit genügend Anwendungen und spiele geben, die von einer Dualcore CPU profitieren. Bis dahin wird es mit einem Singlecore gut gehen und Du sparst erstmal Geld. Zu dem ram hab ich unzwar schon geschrieben. es gibt mittlerweile einige Spiele, die von 2GB profitieren. Grafik- und Photobearbeitungsprogramme mögen viel Ram auch sehr gern.

    gruss
    Neo2K
     
  11. 13. April 2006
    also ich würde jetzt auch eher zu dem x2 3800+ greifen. wenn der auf einem kern läuft ist der immer noch schnell genug für die meisten anwendungen. wenn er aber auf optimierter software läuft ist er im günstigsten fall gleich mal doppelt so schnell. fakt ist das in zukunft die softwarehersteller ihre produkte für
    mehrkernprozessoren auslegen werden.
    wenn der pc also noch etwas länger halten soll, dann x2.

    edit: jetzt steht er da wie vorher^^

    mfg
     
  12. 13. April 2006
    hi,
    deine frage ob nun singlecore oder dualcore:
    also ich würde dir dualcore empfehlen. bei mehreren anwendungen z.b im windows merkste sofort den unterschied. allerdings bringt das bei games recht wenig, da du immer nur die max. leis^tung einer cpu nutzen kannst. es sei den du willst beim zocken nebenbei was entpacken(winrar). dann geht ohne dualcore cpu nichts!
    der AMD 64 x2 3800+ hat wohl das beste preis/leistungsverhältnis.
    hoffe ich konnte dir helfen..

    edit: ah und deine frage ob 1 oder 2gb ram: ganz einfach^^ wenn du dir 2gbram leisten kannst dann machs, je mehr desto besser ;>
    aber 1gb sollten noch ausreichen, kannst ja später dann auf 2gb aufrüsten falls die kohle jetzt fehlen sollte!


    mfg
    PROSTYLE
     
  13. 13. April 2006
    Hat beides seine Vor- und Nachteile, aber ich denke DualCore Prozessoren sind atm noch zu teuer und bringen effektiv noch nicht genug um ihr Geld auch Wert zu sein. Unbestreitbar ist, dass es die Zukunft ist, aber ich würd emir jez einen 3700+ kaufen und später in 1 Jahr einen DualCore der dann um einiges im Preis gefallen sein wird und nun auch von mehr Programmen genutzt werden kann.

    Sonny
     
  14. 16. August 2006
    Neuer Rechner!

    Hi!

    Ich würde mir gerne mal wieder einen neuen Rechner zulegen! Das Problem ist das ich im Moment nicht weiß, was gut ist. Der PC sollte nicht mehr als 500€ kosten! Wäre nett wenn ihr mir was zusammenstellen könntet!

    MfG razzor
     
  15. 16. August 2006
    Wenn es Spiele PC sein soll und du kannst deine alte Hardware nicht mehr benützen zb Grafikkarte zu alt, dann must du wahrscheinlich noch ein Paar Hunderter drauflegen. Für einen Standart PC (Internet,Büro und vieleicht Film bearbeitung) reichts vollkommen aus. Schreib mal was du mit dem Rechner machen willst.
    Mfg
     
  16. 16. August 2006
    Naja eigentlich möchte ich daddeln...
    Ich habe ne ATI 9800 XT und 3 GHZ Intel Pentium 4, 512 DDR Ram, Sonst nur ... Medion^^
    Wieviel meinst du müsste der dann kosten?

    MfG

    PS.: 10er haste
     
  17. 16. August 2006
    schau ma plz hier rein...
    da kannste dir ein "bild" von machen^^

    klick

    das gute ist preise stehen auch dabei

    mfg

    so siehts bei mir aus:

    hr System kostet aktuell inkl. großem Softwarepaket:
    1103.89 €
     
  18. 16. August 2006
    das is net schlecht, da kannste alles anklicken was du in deinem
    rechner hast und kannst ma sehen wie teuer der heut zu tage noch is^^

    is auch irgendwo ne hilfe falls du ihn verkaufen willst oder so..
    musst halt noch wertverlust einkalkulieren
     
  19. 16. August 2006
    CPU: sockel 754 AMD Sempron 3300+ Boxed

    Mainborad: Gigabyte K8NE

    ASPEICHER: 1x Kingston 512mb DDR400

    Graka: MSI RX800

    Sound: Soundblaster Live!

    Festplatte: Seagate 80gb

    DVDlaufwerk

    Gehäuse: Asus TA-210 inkl. 350watt

    insgesamt kostet der spaß 510€
    vllt auch noch billiger

    über n 10ner freu ich mich

    mfg

    m0n!z0r
     
  20. 17. August 2006
    wenn du jetzt einen p4 3ghz und ne 9800xt hast lohnt es nicht sich für 500€ einen komplett neuen pc zusammenzustellen. er wird zwar etwas schneller sein aber sicher nicht soviel das du da nen großen nutzen von hast. was sinnvoller wäre, ist wenn du nur board, prozzi und graka aufrüstest.
    für 500€ bekommst du das hier:

    256MB X1800XT Connect3D ViVO 228,95 Euro

    S939 ASUS A8N-E nForce4Ultra 73,99 Euro

    AMD64X2 S939 4200+Tray 512KB 2,2Ghz 163,48 Euro

    S939/754/AM2 Arctic Freezer64 Pro 17,90 Euro

    484,32 Euro

    die frage ist nur ob dein netzteil da mit kommt. am besten du postest mal die amperewerte die da hoffentlich draufstehen.

    edit:
    was ich gerade sehe ist das du nen medion-pc hast. was für ein gehäuse ist das? passt da ein normales atx-board rein? dein jetziger speicher ist ddr1 oder?

    mfg
     
  21. 30. September 2006
    Neuer Rechner?

    Hi leute, ich weis es gibt viele threads mit solchen anfragen, ich wollte blos mal die meinung von paar leuten zu meinem problem haben

    altes system:
    AMD XP 2000+
    Asus A7N266-C
    1300mb ddr-pc2100 speicher
    GF FX 5200 64mb


    der pc macht mir eigentlich nur probleme schmiert ständig ab obwohl ich schon 1000 mal formatiert hab und alle komponenten mit diagnose tools überprüft habe...unterm strich ich hab eigentlich kein bock mehr auf das scheis ding

    im moment stelt sich mir die frage ob ich mir nen neuen pc kaufen soll. lohnt es sich bei den niedrigen cpu/graka preisen zuzugreifen? oder soll ich lieber noch auf quad kerne warten die werden ja noch ein bisschen dauern?

    wenn ihr meint gleich kaufen was wäre dann ratsam?
    -amd oder intel doppelkern? gibts irgendwelche vorteile?
    -hätte an ne ati x1600 oder x1800 gedacht
    -speicher und rest werden nicht das problem sein
    -das board sollte vieeeele anschlussmöglichkeiten haben. ich will meine alten festplatten/laufwerke weiter nutzen d.h. mindestens 6 ide steckplätze

    der pc sollte unter 1000 euro kommen ich brauch ja nur
    cpu, speicher, board, netzteil,graka oder is das zu wenig veranschlagt?

    danke schonmal für antworten


    mfg q3badboy
     
  22. 30. September 2006
    AW: Neuer Rechner?

    kommt immer drauf an was du damit machen willst.
    aber nen spiele-pc solltest du für des gelb bekommen. zwar nicht das schnellste und beste aber es sollte für fast alle spiele die momentan aufm markt sind reichen.
     
  23. 30. September 2006
    AW: Neuer Rechner?

    Also ich liste mal was für dich auf, was ich für einen super PC halte!

    -AMD Athlon 64 X2 4000 180 Euro
    -DFI Lanparty NF UltraII-M2 92 Euro
    -2* 512 DDR2 MB Ram 2* 52 Euro
    -XFX GeForce 7950GT 570M Extreme PV-T71J YHE9 280 Euro

    Zusammen macht das 606 Euro.
     
  24. 1. Oktober 2006
    AW: Neuer Rechner?

    also hab mich grad mal bisschen schlau gemacht. ich denke ich werd mir ne intel cpu kaufen

    intel core 2 duo e6600
    und evtl. ein p5b deluxe von asus

    mit der grafikkarte bin ich mir aber überhaupt noch nicht sicher...ati oder nvidia....lohnt es sich mehr als 130 euro für ne karte aszugeben oder haut man lieber 2*100euro in sli???
     
  25. 1. Oktober 2006
    AW: Neuer Rechner?

    Bau bloß keine Billig SLI Variante.Du kaufst einen der schnellsten Prozessoren und willst dir ne "Schrott-Grafikkarte" kaufen??????Das macht keinen Sinn.Der Prozessor ist auf HighEnd ausgelegt....Bedeutet:Wenn du baust,dann schon richtig.Pack ein Paar Euro drauf und kauf dir eine vernünftige Graka.Warte am besten noch einen Monat,dann kommt der G80 Chip von Nvidia und die Preise werden nochmals fallen und du bist auf der sicheren Seite.

    Quadcore macht noch keinen Sinn.Dauert noch zu lange,bis die für den Mainstream-Markt erhältlich sind und billig sind die definitiv dann auch nicht.

    ALSO:Core2Duo6600 + 7900GTX oder X1950XTX und du bist erstmal durch mit´n Thema.

    PS. Und deine Kumpels müssen wieder kräftig nachlegen ;-)
     
  26. Video Script

    Videos zum Themenbereich

    * gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.