#1 16. Februar 2014 ouuhh maaan... da will ich mal meine externe bereinigen um neuen platz zu schaffen und überflüssigen zu entfernen und auf einmal bekomm ich diese fehler.. wahrscheinlich tritt das problem auf, weil ich n paar ordner über andere endgeräte auf die platte gezogen habe.. unter "information" steht auch das ich eigentlich alle rechte besitze... selbst neu erzeugte ordner auf der pladde können nicht verschoben oder gelöscht werden... :/// ich bin auf der suche nach nem tool, welches einfach alles ordner löscht.. gibts sowas? :angry: ty btw hab noch ne ältere externe angeschlossen, auf dieser kann ich unter osx auch nicht schreiben.. gibts da ne chillige lösung ohne das ich das betriebssystem wechseln oder die platte komplett formatieren muss? Anhänge: a.jpg Dateigröße: 45,1 KB Aufrufe: 417 + Multi-Zitat Zitieren
#2 16. Februar 2014 AW: ordner von externer festplatte löschen (fehler -1407) funktioniert nicht Versuch es mal mit dem Terminal. Sollte meistens klappen! + Multi-Zitat Zitieren
#3 16. Februar 2014 AW: ordner von externer festplatte löschen (fehler -1407) funktioniert nicht rm -rf im terminal und dann einfach den ordner ins terminal ziehen!! geil, der stuff landet auch nicht im papierkorb. und wie siehts mit dem agieren auf der alten externen die nur über windows funzt? da gibts keinen ausweg oder. + Multi-Zitat Zitieren
#4 18. Februar 2014 AW: ordner von externer festplatte löschen (fehler -1407) funktioniert nicht Die platte kannst du übers Festplattendienstprogramm ins Journaled formatieren. Dadurch gehen alle Daten verloren. Also erstmal alles auf den Mac, dann formatieren, dann wieder zurück auf die Platte schieben. Von NTFS-Mountern halte ich absolut nichts. Hier ein Beispielvideo: Festplatten oder USB Sticks formatieren am Mac - YouTube Die auszuwählende Option ist hierbei Journaled. + Multi-Zitat Zitieren