#1 24. August 2011 hi, habe heute mein pc neu aufgesetzt und seitdem habe ich das problem, das wenn ich ein spiel spiele der rechner einfach komplett ausgeht. hab zuerst gedacht ok, ist zu sehr verstaubt, hab ihn also aufgemacht sauber gemacht und das problem exisitiert weiterhin. habe mir speedfan runtergeladen und er zeigt mir an, das alles so um die 50-60 grad celsius warm ist. wenn ich ein spiel spiele (egal welches) steigt die core hitze auf ca 85-90. alle lüfter funktionieren, aber sie scheinen nicht mehr ganz so stark zu laufen wie vorher. und vorher hatte ich keine probleme da konnten games bei mir 24/7 laufen ohne die geringsten schwierigkeiten, ist erst seitdem ich heute das system neu aufgesetzt habe so. habt ihr eine idee was das sein könnte? gruß action p.s. ansonsten kann ich mit dem reczhner ohne probleme durchgehend arbeiten, ohne das er ausgeht, proggis laufen ohne probleme nur bei spielen kackt er ab. der lief jetzt gerade drei stunden so als ich gearbeitet habe und beim spielen zack, genau det gleiche was heut mittag. geht beim spielen aus + Multi-Zitat Zitieren
#2 24. August 2011 AW: pc zu warm oder anderes prob Treiber auch nach dem neu Aufsetzen aktualisiert? Win 7 z.B lädt zwar Treiber automatisch runter, aber eben nicht die neusten. + Multi-Zitat Zitieren
#3 24. August 2011 AW: pc zu warm oder anderes prob hmm, dachte es reicht wenn die von win7 gefundenen treiber drin sin, hat ja alle gefunden. -- danke dir btw, ich zieh die treiber jetze alle mal und sag später hier bescheid obs funzt hat. + Multi-Zitat Zitieren
#4 24. August 2011 AW: pc zu warm oder anderes prob Nenn uns doch erstmal deine Config! Sitz der CPU-Kühler richtig? + Multi-Zitat Zitieren
#5 24. August 2011 AW: pc zu warm oder anderes prob Wenn der nicht richtig sitzt, dann kannste ihn auch gleich abmachen und neue Wärmeleitpaste draufhauen. + Multi-Zitat Zitieren
#6 24. August 2011 AW: pc zu warm oder anderes prob der sitzt richtig. und das prob war ja vorher auch da. kam ja nach dem neu aufsetzen und dann hab ich ihn aufgemacht zum saubermachen und das prob besteht weiterhin. hier die config AIDA64 Extreme Edition -------------------------------------------------------------------------------- Version AIDA64 v1.85.1600/de Benchmark Modul 2.7.380-x64 Homepage AIDA64 | PC Benchmark | System Diagnostics | Stability Test . Berichtsart Berichts-Assistent [ TRIAL VERSION ] Computer POKA-PC Ersteller Poka Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7601 (Win7 RTM) Datum 2011-08-24 Zeit 18:56 Übersicht -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Computertyp ACPI x64-based PC Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate OS Service Pack [ TRIAL VERSION ] Internet Explorer 8.0.7601.17514 DirectX DirectX 11.0 Computername POKA-PC Benutzername Poka Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ] Datum / Uhrzeit 2011-08-24 / 18:56 Motherboard: CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz (10 x 200) 3800+ Motherboard Name ASRock 939NF6G-VSTA (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 1 HDMR, 4 DDR DIMM, Audio, Video, LAN) Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 6100-430, AMD Hammer Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] DIMM1: A-Data DNGC1A16 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) DIMM2: A-Data DNGC1A16 [ TRIAL VERSION ] DIMM3: TakeMS BD1024TEC600K [ TRIAL VERSION ] DIMM4: Hynix HYMD564 646CP8JD43 [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ AMI (04/30/07) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 9800 GTX/9800 GTX+ (512 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 9800 GTX/9800 GTX+ (512 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 9800 GTX Monitor Fujitsu Siemens ScaleoView X20W-5 [20" LCD] (YE7U413000) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888 @ nVIDIA nForce 6100-400/405/420/430 (MCP61) - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller Massenspeicher Controller NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte WDC WD50 00AAKS-00UU3 SCSI Disk Device (465 GB) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH20NS10 SCSI CdRom Device (DVD+R9:10x, DVD-R9:10x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] D: (NTFS) 156.2 GB (150.4 GB frei) E: (NTFS) 241.2 GB (185.6 GB frei) Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus Microsoft PS/2-Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse 00-19-66-51-B9-0D Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet (178. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC Peripheriegeräte: USB1 Controller nVIDIA nForce 6100-400/405/420/430 (MCP61) - OHCI USB 1.1 Controller USB2 Controller nVIDIA nForce 6100-400/405/420/430 (MCP61) - EHCI USB 2.0 Controller USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version P1.40 DMI Systemhersteller To Be Filled By O.E.M. DMI Systemprodukt To Be Filled By O.E.M. DMI Systemversion To Be Filled By O.E.M. DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller DMI Motherboardprodukt 939NF6G-VSTA DMI Motherboardversion DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäuseversion To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 + Multi-Zitat Zitieren
#7 24. August 2011 AW: pc zu warm oder anderes prob Wenn deine Last-Temperatur wirklich bei 85-90°C liegt (nimm am besten noch ein anderes Programm), dann kann es nur am CPU-Kühler/Lüfter liegen. Der x2 3800+ (Sockel 939) darf laut AMD max. 71/72°C heiß werden. Quelle Die letzten 3 CPUs sind für den Sockel 939. => Mach am besten erstmal neue Wärmeleitpeiste drauf. Wenn das nicht hilft, wirst du wohl einen neuen Kühler kaufen müssen. MfG Jebedaia + Multi-Zitat Zitieren
#8 24. August 2011 AW: pc zu warm oder anderes prob liegt wohl doch nbicht am kühler sonder an den treibern. nach dem installieren von http://www.nvidia.de/object/nforce_vista_win7_64bit_15.49_de.html ist das problem anscheinend behoben. werde es wohl aber morgen nochmal länger testen und ein auge auf die temperatur werfen. falls was ist komm ich nochmal hier auf den thread zurück. vielen dank für die hilfe bisher. danke + Multi-Zitat Zitieren