Die Lichtgeschwindigkeit variiert abhängig von dem Medium, durch das sich das Licht bewegt, was auch die Genauigkeit beeinflusst, mit der über das Licht Informationen übertragen werden können. Daher besteht großes Interesse daran, die Geschwindigkeit zu beeinflussen, ohne dass es Auswirkungen auf die Übertragung hat.
Bereichts 2015 gelang es Forschern der Universität Glasgow, Licht zu verlangsamen, allerdings indem sie die Form der Lichtwellen veränderten. Die Methode von den Philippinen kommt ohne eine Formänderung aus. Die von ihnen verwendeten Lichtwellen haben ein Momentum, dass sich am besten in Form einer Korkenzieher-Bewegung visualisieren lässt.
Quelle: Subluminal group velocity and dispersion of Laguerre Gauss beams in free space : Scientific Reports