#26 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Ach RS ist mir total egal hab da nie groß was hochgeschoben! Weiss einer wie mom die Lage bei Netload ist? hab da auch nix geuppt, aber hab nen Prem AXX! über ne info per PN wäre ich sehr dankbar, weil ich das Thread hier nicht mehr sonderlich verfolgen werde! lg + Multi-Zitat Zitieren
#27 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Genau weil die ja auch rapidshare server durchsuchen ne? Die gegen auf die seiten, laden sich die filme und schauen obs der richtige is. Wenn ja, anzeige bzw wird um die ip gebeten + Multi-Zitat Zitieren
#28 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch geh mal auf iload.to die laden auf dutzende andere hoster drauf zb bluehost,megaupload,shareonline etc. + Multi-Zitat Zitieren
#29 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch wenn man sich diese einzelnorm durchließt, sieht man, dass rapidshare und die provider dazu verpflichtet sind (abs. 3) die daten rauszugeben! UrhG - Einzelnorm + Multi-Zitat Zitieren
#30 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Was für alternativen gibt es, außer Oneclickhoster? -IRC? -FTP? Oneclickhoster waren ja bisher am sichersten. + Multi-Zitat Zitieren
#31 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Die Rede war von der amerikanischen Szene, danke fürs lesen des Threads und die falsche Beantwortung meiner Frage Musst wohl wieder mit eMule oder noch besser Bearshare laden + Multi-Zitat Zitieren
#32 26. April 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch lol denen wird das wohl vollkommen egal sein was mit deutschen uploadern passiert und ein anderer Fall ist noch nicht bekannt, also wird dort gar nichts passieren. Schau doch mal z.B. bei warez-bb.org um, dann weisst du was Web Warez wirklich bedeutet... Nein das sind/waren sie noch nie. Wo ist man am anonymsten? - Seite 2 - RR:Board + Multi-Zitat Zitieren
#33 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch ich würde sagen für alle Langsamer zu tretten mal schauen wie wwas passiert und ob was noch passiert , aber die ganze sache mit rs is beunruhigent + Multi-Zitat Zitieren
#34 26. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Scheiß auf 1-Click's.. bevor ich was von OCH's leeche, lass ich es lieber... Uploaded, Rapidshare etc pp alles der selbe Müll.. Dauert nicht mehr lang dann crashed es genauso hart wie bei den Bockwürsten. Wird Zeit für eine neue Revolution der Leecher.. also.. Ideen braucht das Land! + Multi-Zitat Zitieren
#35 26. April 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Ist mir schon klar dass es denen wohl egal ist, ich meinte, ob dort auch so große Abmahnwellen stattfinden und so. Weil die GVU heult ja rum weil soviel auf RS geuppt wird und es hier jeder kriegen kann. Hab schon öfters gelesen dass in Amerika viel mehr auf RS geuppt wird als in DE. Daher meine Frage ob dort auch gegen Upper (die auf RS.com) uppen ermittelt wird und so. Jetzt nicht von den deutschen Behörden sondern von den Amis, die haben ja sicherlich auch son Verein wie wir hier die GVU. + Multi-Zitat Zitieren
#36 27. April 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Ja klar, nur bisher hat RS ja die IPs nicht herausgeben, was es sicher gemacht hat. Bei FTP kann man sich nicht sicher sein, ob es sich um Honeypots handelt. Naja mal schauen was kommt. Bald gehen alle aufs Klo mit Beobachtung. + Multi-Zitat Zitieren
#37 28. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch die einzelnen rar archieve auf verschiedene hoster uppen, die wie zb. xup direkten download ohne beschränkungen anbieten. (sollte es genügend geben; lässt sich auf durch ftps erweitern) die ganzen links in nen container packen ala sft, besser noch die neuen lex container (leechex.raidrush.ws) und den anbieten. unrealistische idee? irgendwo nicht zu verwirklichen? sonstige beschwerden/anregungen? nein? Dann soltle sich jmd dran setzten der ahnung hat und was basteln. spontaner gedankengang. + Multi-Zitat Zitieren
#38 28. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Deine Idee so ist ja garnicht mal mehr so schlecht alles in 3 oder 4 Archiven packen dann verteilen auf verschiedene Anbieter das Problem ist du schreibst das Programm und kann es dann in die Tonne tretten weil die von Free auf Bezahl wechseln oder ganz aufhören schon hast du die und an den Meldungen macht das nichts. Wenn sie einen finden dann ist es egal worauf es liegt weil ich glaube kaum das RS die Daten überprüft + Multi-Zitat Zitieren
#39 28. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Finds ganz gut! RS war eh noch nie so meins und meiner Meinung nach wurde der ganze Warez-Hype durch RS auch zu public! Jedes kleine Kind hörte man reden, wie es doch alle Sachen bei Rapidshare kriegen könnte und blabla... An dieser Stelle passt dann wohl die These: "Früher war alles besser" mfg Tomasch + Multi-Zitat Zitieren
#40 28. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Naja FTP und Usenet wären noch ne Möglichkeit :/ Hab rapidshare noch nie so gemocht.... + Multi-Zitat Zitieren
#41 28. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Das war ja eigentlich klar, dass früher oder später der Knall kommt. Ich habe damals auch ein wenig bei RS geuppt, mache das aber schon ewig nicht mehr. *zumGLÜCK* Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, bis die ersten Abmahnungen rausgehen. + Multi-Zitat Zitieren
#42 28. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Als der Rapidshare Hype ausgebrochen ist haben alle noch immer gesagt: "Es ist sicher weil es keine FTP-Server in der EU sind", ich denke davon haben sich die meisten auch blenden lassen allen Warnungen zum trotz. Sollen sie vonmiraus alle Verklagen die auf Rapidshare was hochladen was illegal ist, für mich ist das etwas was schon längst untergehen hätte sollen. Webwarez-Scene auch wenn sie nicht gerne gesehen ist in der echten "Scene" besteht für mich nicht aus Rapidshare und Megaupload und wie sie alle heißen, wenn sie jetzt noch gegen Streamseiten vorgehen dann könnt endlich mal wieder bissl "ruhe" reinkommen. + Multi-Zitat Zitieren
#43 28. April 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Ich finde es verdammt schade das RS und die anderen och demnächst wahrscheinlich auch so langsam den Bach runtergehen. Damit gehen ziemlich große Mengen an Daten verloren, und es gibt in meinen meinen Augen keine Alternative. Ftp etc schränkt die Vielfalt schon enorm ein, da man pubs braucht, deleted wird, die pubs voll sind etc. Für Irc bzw XDCC braucht man genauso erstmal schnelle Server die auch irgendjemand bezahlen muss. ALT sind auch nur sicher, solange sie nicht allzu bekannt sind, wenn viele Leute anfangen nach Alternativen zu suchen und früher oder später auf ALT stoßen, werden diese auch "gläsern" und der Ärger ist quasi vorprogrammiert. Außerdem baucht man ne ordentliche Leitung wenn man ordenlich laden will. So auch mein Senf abgeben... mfg snake_skin_04 + Multi-Zitat Zitieren
#44 11. September 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Schon vom neuen Fall gehört? Rapidshare Upload - Abmahnung - BoerseBZ Kanzlei Rasch: Erneut Rapidshare-Uploader abgemahnt + Multi-Zitat Zitieren
#45 11. September 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Ganz ehrlich? Selber Schuld. Jeder der heute noch Musik und Nintendo sachen bei Rapid ohne sicherheit uppt, ist selber Schuld. Die Musikindustrie sowie Nintendo sind momentan im deutschsprachigen raum zumindest nr1 im abmahnen und gehen ordentlich den leuten ans leder + Multi-Zitat Zitieren
#46 11. September 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Interessant, wer uploadet mit seiner ,richtigen' IP ist eh etwas doof + Multi-Zitat Zitieren
#47 11. September 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Wo knn man eigentlich heute nich sicher runterladen ? nirgends oder ? + Multi-Zitat Zitieren
#48 11. September 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch Die Zeit des Massenwarezkonsum nimmt wohl mit den OCH´s sein ende. Nachdem Torrent und co so ein schlechten Ruf haben. Die SFT bzw. FTP Comnunity wird den Ansturm wohl kaum Standhalten und dementsprechend ein siebverfahren anwenden um die Leecher rauszuhalten. Ich finde das das eine gute Entwicklung ist, da das Geld in dieser Beziehung immer mehr in den Vordergrund gerückt ist. Dann Pendelt sich die ganze Sache zum Glück wieder ein... Was ein Glück das RaidRush nicht auch auf diesen Zug aufgesprungen ist ! + Multi-Zitat Zitieren
#49 11. September 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch in 5-7 Jahren, wenn die "privat" leute überwiegend standleitungen haben, wird es mit sicherheit immer mehr kommen, das "private" non-public server betrieben werden. Die Szene wird geschlossener und elitärer, so viel steht klar. + Multi-Zitat Zitieren
#50 11. September 2009 AW: Rapidshare Abmahnung für Uploader dank Zivilrechtlichem Auskunftsanspruch da stimme ich dir voll zu, ist auch eigentlich eine gute idee. Naja ich habe meine daten die bei rapid sind immer umbenannt und pw gesichert. + Multi-Zitat Zitieren