#1 3. Oktober 2014 Hi und hallo, ich habe heute eine Rechnung von KD bekommen wo Kosten für einen Techniker von 99,50€ aufgeführt sind. Als ich eben diesen "kommen lies" (viel mehr geschickt bekommen habe) wurde mir seitens KD versichert das dieser kostenlos sei. Dies hat mir der besagte Techniker vor ort auch nochmal bestätigt (als er ging fragte ich Ihn). Als ich also bei KD anrufe erzählen die mir das der Techniker nur bis zu einem bestimmten Punkt im Haus kostenlos ist und eben dieser Punkt "überschritten" wurde. Ich habe da leider überhaupt keinen Schimmer von und würde mich freuen wenn Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen könntet. grüße + Multi-Zitat Zitieren
#2 3. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland es gibt viele häuser wo der verantwortungsbereich von kd am hüp(Hausübergabepunkt – Wikipedia) endet. in deinem fall wäre es von vorteil wenn du das problem hier: Kabel Deutschland Community schilderst. die mitarbeiter der kdg welche direkt auf deine daten zugreifen können sind aber nur unter der woche erreichbar also quasi montag bis freitag. aus eigener erfahrung kann ich dir mitteilen dass es mehr bringt sich dort zu äußern anstatt diese sinnfreie hotline anzurufen + Multi-Zitat Zitieren
#3 4. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland Es kommt aber auch darauf an, ob es um eine Internet oder Fernsehsache ging. Bei Internet ist die KDG immer bis zum Modem verantwortlich, beim Fernsehen meist bis zum HÜP - oder in manchen Fällen wenn ein Vertrag mit dem Hausbesitzer geschlossen wurde auch bei Fernsehen bis zur Dose in der Wohnung. Wenn du bei den Kabelhelden postest packe aber alle Infos dazu (Welche Störung hast du gemeldet, wie ging das aus - hat der Techniker überhaupt irgendwas gemacht, umgebaut etc?). Und lass dich von manchen Klug rn nicht unterkriegen, da sind mittlerweile echt viele Besserwisser unterwegs :-( + Multi-Zitat Zitieren
#4 4. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland Das Problem lag im sog. "verstärker", der hat ein weggehabt und der Techniker hats halt wie auch immer gefixt (keinen neuer von nöten gewesen). Es ging dabei um: Internet/ Feleton einfach weg. Fernseher häng da nicht mit dran. + Multi-Zitat Zitieren
#5 4. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland Gab es deinerseits einen Auftrag entgeldlich Arbeiten auszuführen? + Multi-Zitat Zitieren
#6 4. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland Es wurde nicht nur nicht erwähnt, dass Kosten entstehen können, sondern es wurde dir zwei mal versichert, dass die Arbeiten vom Techniker kostenlos seien. Für mich stellt sich das recht eindeutig dar. Versuch erst mal den Vorfall über die Kunden-Seite zu klären. Ansonsten härtere Geschütze auffahren, die Hotline-Fuzzis verarschen einen von vorne bis hinten, aber nur weil die Kunden es zulassen. Bekannter hat Probleme mit KabelBW, weil maximal 20% der Bandbreite wirklich ankommen + Pingschwankungen und Ausfällen. Er hat dann richtig Druck gemacht, mit Kündigung gedroht (er hat selber im Call-Center gearbeitet in dem Bereich und weiß, wie das so läuft) und jetzt zahlt er einen Bruchteil des eigentlichen Betrages, bis sie die Probleme behoben haben. Allerdings würde ich dir nicht raten, sofort und unüberlegt Druck zu machen, weil sowas auch nach hinten losgehen kann!!! + Multi-Zitat Zitieren
#7 4. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland entgeltlich... Nicht nur für dich. Allerdings ist die Frage, ob er das z.B. durch Zeugen auch beweisen kann. Bzw. beweisen kann, dass er nicht im Laufe des Technikerbesuchs darauf hingewiesen wurde, dass weitere Arbeiten kostenpflichtig sein würden. Hat der Techniker diesen Hinweis versäumt, muss der Besuch kostenlos bleiben. Andernfalls hätte der TS natürlich auf weitere Leistungen verzichten können. + Multi-Zitat Zitieren
#8 7. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland Kann mir jemand 'nen Anreiz/ Vorlage für ein beschwerdeschreiben organisieren? + Multi-Zitat Zitieren
#9 7. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland gibts ne stellungnahme seitens kd? + Multi-Zitat Zitieren
#10 7. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland wenn sie dir gesagt haben, dass der techniker für die bei dir zu verrichtende arbeit für dich kostenlos ist bist du rein rechtlich auf der sicheren seite. du hast den techniker über kd ja nur auf grundlage dieser informationen bestellt. anrufen, denen das erklären und hoffen, dass du einen ordentlichen mitarbeiter erwischst, dann löst sich das. extra einen brief schreiben würde ich dafür nicht. + Multi-Zitat Zitieren
#11 10. Oktober 2014 AW: Rechnugsärger mit Kabel Deutschland Ich bin leider nicht der Inhaber des vertrages... und der Inhaber hat leider die initiative ergriffen und hat sich genug Müll anne Backe quatschen lassen... ich weiß nicht ob das noch machbar ist... Hat KD quasi bestätigt das das OK ist. + Multi-Zitat Zitieren