#1 3. August 2011 Hallo Leute, hab heute meinen neuen Rechner bekommen. Hab als CPU Kühler den neuen Mugen 3 genommen. Habe seit einigen Jahren keinen Rechner mehr zusammengebaut.... Hoffe jemand kann mir helfen und zwar ist bei dem Mugen die BACKPLATE mit dabei.... Bleibt die bei der Montage unter dem Mainboard ? oder wie muss ich mir das vorstellen ? wenn ja ? wäre es ratsam erst den CPU + Kühler auf das Mainboard zu verbauen und das MB dann in das gehäuse zu packen? Danke schonmal für euren Rat.... + Multi-Zitat Zitieren
#2 4. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? Jap ist es, hier nen Video dazu: YouTube-Video So würd ichs machen (selbes mitm scythe mugen3) Bitte + Multi-Zitat Zitieren
#3 4. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? jau danke super video da werd ich mich morgen mal dran machen dann pack ich die beiden DDR3 Ram riegel am besten auf die beiden im video roten bänke dann hat der kühler genug platz denke ich ? sehe ich das richtig das der lüfter richtung gehäuse dach bläst wie er im video montiert wird ? + Multi-Zitat Zitieren
#4 4. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? wenn du dir den genau anschaust siehste dass du die klammern theoretisch auf beider seiten anbringen kannst... du musst den lüfter halt nur so drehen dass der die luft auch wirklich zu den lamellen (?) bzw heatpipes bläst und net davon weg^^ ICH denke dass der ram auch in den orangenen slots net warm werden und passen.. musst du wissen + Multi-Zitat Zitieren
#5 5. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? darf ich fragen wie groß dein gehäuse ist? ich wollte mir auch nen mugen holen und hab angst das der nicht in meinen tower passt + Multi-Zitat Zitieren
#6 7. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? Ich habe einen Skyte Mugen 2 und der ist wirklich recht groß, in einen midi Tower passt er rein. (nicht mini! ) Das Problem war bei mir, dass die IDE-Festplatten nicht mehr reingeschoben werden konnten, die SSD machen da weniger Probleme. + Multi-Zitat Zitieren
#7 7. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? Solange du (Wenndu hast) den Dual Channel nutzt, ist alles im grünen :] + Multi-Zitat Zitieren
#8 8. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? Wie willst du sonst den Kühler montieren, wenn du von hinten nicht an die BachPlate kommst? Verschraub erst außerhalb des Gehäuses den Kühler mim Mobo und danach baust du das ganze ins Gehäuse ein. + Multi-Zitat Zitieren
#9 8. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? Du musst darauf achten das dein Tower relativ breit ist. Mein alter Chieftec war zu schmal (der hatte allerdings ein paar Jahre auf dem Buckel) und ich konnte das Seitenteil nicht mehr dranmontieren. Ich meine der zwar 20cm breit und das hat nicht gereicht. + Multi-Zitat Zitieren
#10 8. August 2011 AW: Scythe Mugen 3 richtig einbauen ? Hat alles wunderbar geklappt lüfter pustet jetzt nach hinten zum 120mm lüfter der alles raushaut danke für das video ... hat geholfen, der mugen 3 is kleiner als der 2.... hab das Elite430 von CoolerMaster da passt alles perfekt rein inkl GTX 560TI CPU läuft beim zocken gerade mal auf 50 - 55 Grad ... denke mal das sind gute werte ... + Multi-Zitat Zitieren