#1 2. Juli 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2012 Hallo beisammen, ich bin auf der suche nach einer Anleitung für den canonical tag, wie wird dieser eingesetzt? meine Frage gibt dieser tag jedesmal einen link auf die Hauptdomain von jeder Seite aus oder soll dieser von der aktuellen Seite auf die Aktuelle Seite gelinkt werden? Ich bin am experimentieren ... + Multi-Zitat Zitieren
#2 5. Juli 2012 AW: canonical tag Das Canonical Tag deklariert die URL, die in den Suchmaschienen aufgenommen werden soll um internen doppelten Inhalt zu verhindern. Wenn deine Webseite sowohl unter http://domain.tld als auch http://www.domain.tld erreichbar ist, dann kann man durch setzen des Canonical Tag im Head Bereich die Gewichtung der Url bestimmen, die von Google gefunden werden soll. Das sieht dann zum Beispiel so aus: Code: <link rel=”canonical” href=”http://www.domain.tld/”> + Multi-Zitat Zitieren
#3 9. August 2013 AW: canonical tag Meine Erfahrung: besser 301-Redirect wo es geht - rel=canonical gibt keine Ranking weiter und entfernt die verweisende Seite komplett aus dem Index. Beim falschen Einsatz kann man sich da viel kaputt machen, habe es selbst getestet. + Multi-Zitat Zitieren
#4 14. August 2013 AW: canonical tag Die doppelt erreichbaren Seiten die man mit dem canonical-tag bearbeitet sollten auch nicht ranken. Es handelt sich z. B. um doppelt und dreifach erreichbare Seiten durch Referer in der Url und andere Möglichkeiten die eine URL mehrfach existieren lassen. Sprich: website.de/artikel1 ist deine Seite die ranken soll Durch Probleme gibt es im Index noch: website.de/artikel1&128amp / website.de/artikel1%2345adwords etc. Diese Seiten gehören alle einem Original, lediglich die URL hat feine Unterschiede und ist doppelt erreichbar und zählt somit als duplicate Content. Daher sollte man für alle Websiten die mit Referer-Daten oder ähnlichem arbeiten die Original-URL in den canonicals eintragen. Weiterhin sollte man auch mit den Webmaster-Tools arbeiten und dort alle Referer und Co eintragen, damit diese nicht indexiert werden. In den Google Webmaster-Infos gibt es auch eine Seite für Canonicals, mit dieser sollte man es ohne Probleme umsetzen können: https://support.google.com/webmasters/answer/139394?hl=de + Multi-Zitat Zitieren