#1 11. September 2005 Dass Windows Vista in sieben verschiedenen Versionen erscheinen soll, ist bereits seit längerem bekannt, doch nun haben die Kinder wohl auch Namen bekommen, wie der für gewöhnlich gut informierte Paul Thurott auf seiner Website meldet. Demzufolge wird der Nachfolger der Windows XP Starter-Edition, einer Art Windows Light für ärmere Länder, unter dem Namen "Windows Vista Starter Edition" erscheinen. Diese Version ist stark eingeschränkt, so laufen beispielsweise maximal drei Anwendungen zeitgleich. "Windows Vista Home Basic Edition" heißt der Nachfolger von XP Home Edition, die vor allem PC-Neulinge ansprechen soll. Bei der "Windows Vista Home Premium Edition" handelt es sich um eine aufgebohrte Variante der Basic-Edition, die die Funktionen von XP Home unter anderem mit denen der XP Media Center Edition sowie der XP Tablet PC Edition vereinen soll. Nicht mehr an Endanwender, sondern an Geschäftskunden richtet sich der Nachfolger von XP Professional namens "Windows Vista Professional Edition". Im Unterschied zu den Home-Versionen kann die Pro-Variante Mitglied einer Domäne werden und bietet auch sonst erweiterte Netzwerk-Funktionen. Die Funktionen der XP Tablet PC Edition sollen ebenfalls enthalten sein. Ebenfalls an Geschäftskunden richten sich die neuen Varianten "Windows Vista Small Business Edition", eine aufgebohrte Vista-Pro-Version, sowie die nochmals erweiterte "Windows Vista Enterprise Edition". Letzere enthält unter anderem den PC-Emulator "Virtual PC" und ein Multilingual User Interface (MUI). Die mächtigste Version schließlich soll "Windows Vista Ultimate Edition" heißen. Sie umfasst die Funktionen aller anderen Versionen und wohl noch einige mehr. Wenn Microsoft bei Vista wieder wie bei Windows XP vorgeht, dürfte diese Version wohl die im Grunde einzige echte Vollversion sein, während es sich bei alle anderem um abgespeckte handelt -- und man darf gespannt sein, ob es auch hier wieder möglich sein wird, bei kastrierten Versionen fehlende Funktionen freizuschalten, wie das schon bei XP Home oder der MCE möglich ist. Alle Versionen mit Ausnahme der Starter-Edition werden als 32-bittige sowie als 64-bittige Versionen erscheinen, wobei letztere wie die entsprechenden XP-Versionen auch den Namenszusatz "x64" tragen dürften. Windows Vista soll Ende 2006 erscheinen. quelle: heise online + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. September 2005 Wofür braucht man 7 Versionen? Eine würde vollkommen reichen... naja ich bleib sowieso bei XP + Multi-Zitat Zitieren
#3 11. September 2005 Naja. Ich finde das nicht so gut. Dadurch werden bestimmt viele Sicherheitslücken auftauchen! Naja wie viel wird der ganze Mist kosten? + Multi-Zitat Zitieren
#4 11. September 2005 Zuviel für ein Betriebssystem von Microsoft auf jeden Fall.... + Multi-Zitat Zitieren
#5 11. September 2005 Sagen wir es so: es gibt ja auch tausende linux distributionen und keiner beschwert sich -.- + Multi-Zitat Zitieren
#6 11. September 2005 da ist was dran ?( aber das mit der Starter Edition is ja mla !!! nur 3 anwednungen? -.- MSN, ICQ un Teamspeak, un schon is alles voll..... + Multi-Zitat Zitieren
#7 11. September 2005 Sagen wir es so: es gibt ja auch trillian und ausserdem dürfte die version perfekt für büro-pc´s sein + Multi-Zitat Zitieren
#8 11. September 2005 Das mit den Linux Distributionen würd ich nicht so sagen. Sie basieren alle auf dem gleichen Körnel! Aber sind sonst komplet unterschiedlich! + Multi-Zitat Zitieren
#9 11. September 2005 dafür würde sich eher mindestens die Home Basic Edition rentieren, oder eher doch gleich die Professional Edition Aber wofür Vista, wenns XP auch noch (besser) tut 8) + Multi-Zitat Zitieren
#10 11. September 2005 die vista versionen sind auch im funktionsumfang komplett verschieden und basieren auf den selben kernel. Ich finde es ehrlich gesagt einen schlauen schachzug von Microsoft, weil sie so jedes kundensegkment ansprechen- vom solitaire-spieler bis zum profi/serverbetreiber @razor: wozu win xp wenns vista gratis gibt + Multi-Zitat Zitieren
#11 11. September 2005 oh man ich finde maximal 3 wären schon zu viel , z.b business ,home und starter würde reichen ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#12 11. September 2005 LOL, da investiere ich lieber mein Geld in ein Drei-Gänge-Menü *lach* Das is wohl so ziemlich das dämlichste, was ich bisher gesehen hab. + Multi-Zitat Zitieren
#13 11. September 2005 ich weiß ja nich, ob sich Büro's sich Vista "gratis" holn sollten ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#14 11. September 2005 nur das jede linux distri was andres is (sicher kannste immer n paar in eine tasche stecken wie "möchtegern windows" "einsteiger" "pros" etc. etc.) zum thema is doch typisch microsoft die leute kaufen sich dan home und merken erst dan das das einfach nid ausreicht also muessen sie aufstocken was nochmal kostet meiner meinung nach ne idiotische idee und das preis leistungs verhältnis wird nirgends stimmen vermut ich mal was das angeht: schön das microsoft sich sorgen um arme länder macht nur wie soll man das verstehen sie bringen ein billiges system raus das die leute sich leisten können aber nich benutzen können weil die vista system anforderungen hammer übertrieben sin? tztz gates halt + Multi-Zitat Zitieren
#15 11. September 2005 ok, des is ma vollkommen krank. ich glaub von keiner anderen software gibts soviel verschiedene , komm, des is krank. ich mein wir ziehen uns doch eh alle die beste wenn wir uns eine ziehen. ach, vista wird eh glaub. + Multi-Zitat Zitieren
#16 13. September 2005 ihr alle habt recht. also ich werde die Ultimate Edition runterladen + Multi-Zitat Zitieren