#1 10. März 2020 Hallo zusammen, ich besitze seit langem eine crucial SSD, Model: CT256MX100SSD1. Vor einigen Tagen konnte ich über Windows 10 nicht mehr drauf zugreifen. Die Platte an sich wurde erkannt, jedoch zeigten Datenträgerverwaltung, Acronis Disk Director und Hard Disk Sentinel an, dass die Platte nicht initialisiert sei, Dateisystem: RAW und zu 100% freier Speicher. Anderes SATA-Kabel und anderer SATA-Port auf dem Mainboard bringt nichts. Über USB an einem externen Gehäuse verhält sich genauso. Jegliche Dateisystemüberprüfung oder Sektorenüberprüfung oder SMART-Daten auslesen funktioniert nicht mehr. Über externes Gehäuse und USB an einem Raspberry Pi 3 angeschlossen, kann ich mit Linux problemlos auf alle Daten zugreifen. Gparted zeigt mir an, dass es sich um NTFS handelt. Daraus schließe ich, dass sie nicht so wirklich gänzlich kaputt sein kann. Gibt es hier einen denkbaren Fehler, wodurch Linux die Daten lesen kann, aber Windows nicht? Gibt es einen Fix, den ich ausprobieren kann, damit Windows die Daten wieder lesen kann? Ist es ratsam diese Platte noch weiter zu benutzen ? Vielen Dank für eure Antworten. + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. März 2020 sichere mal unter linux deine daten und dann kannst das probieren YouTube-Video + Multi-Zitat Zitieren
#3 13. März 2020 Danke für Deine Antwort, Habe beide Tipps aus dem Video ausprobiert.. leider beides ohne Erfolg. Habe die Daten unter Linux gesichert und mich somit getraut im Acronis Disk Director bei der betroffenen Platte auf "initialisieren" zu klicken. Dachte entweder läufts dann wieder normal, oder alle Daten sind endgültig weg. Jedoch schlug das Initialisieren ebenfalls fehl. Ich kann mal ausprobieren die Platte zu formatieren. Falls das klappt und danach wieder benutzbar ist, bleibt für mich trotzdem noch die Frage, ob man so einer Platte nochmal seine Daten anvertrauen will + Multi-Zitat Zitieren
#4 13. März 2020 Du könntest es mit TestDisk - CGSecurity versuchen. Fix partition table, recover deleted partition Rebuild NTFS boot sector Fix MFT using MFT mirror + Multi-Zitat Zitieren
#5 15. März 2020 du kannst mit crystaldiskinfo den zustand der fesplatte anschauen mit defekten sektoren HD Tune H2test HDDScan + Multi-Zitat Zitieren