#1 7. Oktober 2005 hallo leute .. bei mir in tasmanager laufen 3x svchost.exe 1x services.exe, lsass.exe und 2x spool.sv.exe und die fressen viel speicher.. meine frage wofür sind die?? braucht man die?? danke im vorraus.. mfg FtpStar
#2 7. Oktober 2005 sind alles tasks von windows... so groß sollten die aber eig nicht sein... services und spoolsv sind bei mir jeweils 1100 kb groß.. svchost is bei sogar 4 mal vorhanden...
#4 10. Oktober 2005 Also all diese Prozesse MÜSSEN laufen. Normalerweise muss svchost.exe 5x vorhanden sein ! (ist bei mir und all meinen Kollegen auch so ) Und nein, diese laufenden Prozesse kannst du nicht beenden, weil die mit Windows laufen. Das ist genauso, als ob du versuchst, die Partition, auf der Windows liegt, zu formatieren währedn des Betriebes. Und wenn die viel Speicher fressen, kauf dir mehr RAM *peace*
#5 12. Oktober 2005 Diese Prozesse müssen nicht laufen, bei mir läuft z.B. svchost.exe nur zweimal und spoolsv.exe ist nicht vorhanden. Spoolsv.exe ist eh nur ein Dienst für die Druckerwarteschlange und wird nur zum Drucken benötigt. Svchost hingegen wird u.a. zum Inetnertverbindungsaufbau und sonstigen oftgebrauchten Diensten (z.B. Kopieren, Einfügen, Aufrufen von prgrammen etc.) gebraucht. Natürlich kann man die nicht benötigten Prozesse während dem Betrieb, mit dem TaskManager, schliessen. Wie gesagt schliesse ich 2 von 4 schchost.exe Prozesse (z.B. svchost.exe - Loker Dienst oder so ähnlich) bei jedem neustart und mein System läuft sehr Stabil weil ich insgesamt maximal 12 Prozesse laufen habe. Im Internet findet man Listen mit benötigten und nicht benötigten Prozessen... Gruss
#6 13. Oktober 2005 Hm ja dann ist etwas anders bei dir als bei mir. Wenn man bei mir ein svchost.exe schließt, sei es unter der Kategorie System oder Netzwerkdienst, so geht mein INternet nicht mehr. Ach und ja, ich will mal sehen wie du z.B den Prozess Isass.exe ohne Probleme ausschalten kannst. Wenn du herausgefunden hast wie, post plz *peace*