#1 17. November 2012 Zuletzt bearbeitet: 17. November 2012 Moin, hab gestern bei meinem Rechner den zweiten Case Lüfter aktiviert und komischerweise war der Rechner dann ziemlich laut. Dachte das liegt an dem zweiten Case Kühler, hab den jetzt mal abgesteckt, gestartet, der Rechner ist aber immer noch laut. Also beide Case Lüfter abgesteckt, und immer noch laut. Hab mir also jetzt mal die Temps angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass der CPU Kühler permanent mit 2100 Umdrehungen dreht, obwohl ich nichts an der Software Konfiguration (Tools oder im Bios) umgestellt habe. Auf die Temps hab ich mit HWMonitor (der sagt 38C°), im Bios (sagt 41C°) und mit Speedfan (der sagt kritische Temps mit 56C°). Kann ich mich also auf HWMonitor (der mittlerweile auch auf 41C° gekommen ist) und dem Bios vertrauen? Hat jemand eine mögliche Erklärung, warum der Lüfter jetzt permanent mit 2100RPM dreht? Hab eig. mittlerweile nur den Grafiktreiber installiert und ein paar Intel Treiber. E:/ Cpu Fan manuell auf 10% (was immer noch gute 1000RPM sind) geregelt und unter Last um die 65C°. Versteh nicht, wieso der permanent auf 100% ist? + Multi-Zitat Zitieren
#2 18. November 2012 AW: Temps auslesen - wem ist zu vertrauen? / CPU Fan zu schnell Dem Bios kannste vertrauen Könnte es nicht auch sein, dass der Lüfter deines Netzteils den Krach macht? + Multi-Zitat Zitieren
#3 18. November 2012 AW: Temps auslesen - wem ist zu vertrauen? / CPU Fan zu schnell Nein, es ist tatsächlich der CPU Kühler. Läuft immer auf 100%, dreh ich den per Speedfan auf 10%, bleiben die Temps gleich und das System ist wesentlich leiser! + Multi-Zitat Zitieren
#4 18. November 2012 AW: Temps auslesen - wem ist zu vertrauen? / CPU Fan zu schnell Gibt es im Bios eine Lüfterregelung (Bsp. Q-Fan)? + Multi-Zitat Zitieren
#5 18. November 2012 AW: Temps auslesen - wem ist zu vertrauen? / CPU Fan zu schnell Wollte nun nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen, aber liest nicht selbst das Bios falsche Temps aus, wenn man Core Unlocking betreibt? + Multi-Zitat Zitieren
#6 20. November 2012 AW: Temps auslesen - wem ist zu vertrauen? / CPU Fan zu schnell Es gibt quiet fan function control, die auf Full On steht. Wenn ich auf Automatic Mode wechsle, kann ich 2 punkte einstellen: Target CPU Temperature (in 1C schritten zwischen 45 und 65) Und Target Fan Speed (zwischen Level 1 und Level 5) + Multi-Zitat Zitieren
#7 20. November 2012 AW: Temps auslesen - wem ist zu vertrauen? / CPU Fan zu schnell Hast du es denn mal mit Target CPU Temp von 65°C und Target Fan Speed von 2-3 probiert? + Multi-Zitat Zitieren
#8 21. November 2012 AW: Temps auslesen - wem ist zu vertrauen? / CPU Fan zu schnell Nein, hab ich noch nicht. Rein Theoretisch sollte Full Automatic doch auch nicht auf 100% laufen, oder? Werd ich später mal testen. + Multi-Zitat Zitieren