#1 11. Januar 2013 Moin Leude, Ich muss für eine Semesterarbeit die Twitterposts von den Israel Defense Forces (https://twitter.com/IDFSpokesperson) im Zeitraum der Operation Pillar of Defense (14.-21 November 2012) analysieren. Bevor ich allerdings analysieren kann, muss ich zunächsts die Posts auslesen und aufschreiben. Nun gibt es in dem Zeitfenster sehr viele Tweets, sodass eine manuelle Auslese für die spätere Analyse sehr mühsam wäre. Kennt ihr eine Möglichkeit diese Posts auszulesen? Vielleicht ein Script? Ich habe das hier gefunden: http://www.servaholics.de/2010/12/tweets-eines-benutzers-auslesen/ Allerdings steht in den Comments, dass es nicht funktioniert und ich habe auch keine Ahnung, wie ich es benutzen sollte ?( Gruß und immer schön geschmeidig bleiben + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. Januar 2013 AW: Twitter - Posts auslesen ich würd dir gerne helfen, verstehe dein problem aber nicht genau glaub ich.. was genau musst du analysieren, quellcode/source/skript oder inhalt/aussage der tweets? 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 11. Januar 2013 AW: Twitter - Posts auslesen Also ich werde die Tweets dann später auf Propaganda Techniken analysieren. Dafür brauche ich aber den Inhalt und den Zeitpunkt des Posts in irgendeiner Textform, die ich dann filtern kann. + Multi-Zitat Zitieren
#4 11. Januar 2013 AW: Twitter - Posts auslesen Hallo, ich nutze twitter leider nicht, deswegen kenne ich mich überhaupt nicht damit aus. Hier (REST API v1.1 Resources | Twitter Developers) gibts allerdings Eine API mit der man extra solche Anfragen machen kann. Das ist eigentlich ganz gut Dokumentiert und es sind auch Beispiele dabei. Ansonsten kann dir vielleicht einer auf Grund der API was basteln, der weiß was Twitter ist und wie das funktioniert. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#5 11. Januar 2013 AW: Twitter - Posts auslesen Okay, danke Leute.. ich habe es jetzt mal einfach rauskopiert und muss jetzt eben unnötige informationen bei Word herausfiltern. Ich lass mal offen, vielleicht hat ja jemand noch eine elegantere Methode + Multi-Zitat Zitieren
#6 11. Januar 2013 AW: Twitter - Posts auslesen du gehst in Excel (bei mir ist es 2010) bei "Daten" auf "Aus dem Web" fügst deinen Link von Twitter ein und importierst die Seite.. Bei mir wurde nun mehrere reihen angelegt mit Autor / Tweet / Datum.. Jetzt kannst du noch einen Filter auf die Datums Reihe hauen und schon haste deine gewünschten Tweets.. Viel Erfolg --- FYI: https://www.google.de/search?q=twitter+in+excel+importieren&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de fficial&client=firefox-a 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#7 11. Januar 2013 AW: Twitter - Posts auslesen Hey, super Idee! ich hab es gerade mal mit meinem Excel Starter probiert und es klappte nicht, auf'm Mac lief es auch nicht. Wenn es bei dir klappt und es nicht zuviel Umstand wäre, könntest du mir evtl. diese Excel Datei schicken? Wäre dir äußerst dankbar + Multi-Zitat Zitieren
#8 11. Januar 2013 AW: Twitter - Posts auslesen bin leider nicht mehr bei der arbeit und hatte es dort versucht.. hab hier daheim leider kein office paket installiert :/ + Multi-Zitat Zitieren