#1 28. Oktober 2006 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Ubisoft hat sich etwas ganz besonderes für das Weihnachtsgeschäft ausgedacht. Nein, die Rede ist nicht von Spliter Cell: Double Agent oder Dark Messiah: Might & Magic, obwohl es damit zu tun hat. Denn bei den beiden genannten Top-Titeln hat sich Ubisoft ein neues Verfahren einfallen lassen, mit dem sie verhindern wollen, dass die Spiele illegal über Tauschbörsen (P2P) oder Bittorrents verbreitet werden. Odile Limpach (Managing Director, Ubisoft Deutschland) über Tauschbörsen und deren Bedeutung für Ubisoft: {img-src: http://static.4players.de/premium/ContentImage/74/6d/21009-bild.jpg}Odile Limpach: "Leider mussten wir in der Vergangenheit feststellen, dass der Austausch illegal weitergegebener Software im Internet stetig zunimmt. Dies wird durch verschiedene aktuelle Studien zu dem Thema eindeutig belegt. Wir haben uns daher dazu entschieden, gegen die unrechtmäßige Verbreitung Ubisofts geistigem Eigentum vorzugehen" Weitere Auskünfte über das Verfahren wollte Ubisoft jedoch nicht geben. Nur soviel sei gesagt, es habe nichts mit einem Kopierschutz oder ähnlichem zu tun und es sei auch nichts, was mit dem heimischen PC des legalen Käufers zu tun habe. Quelle: Counterstrike.de: Ubisoft vs. P2P | Aktuelle News + Multi-Zitat Zitieren
#2 28. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P Klingt recht komisch irgendwie , wir haben eine methode erfunden aber sagen es nicht , NAJA ! Kanns kaum erwarten zu erfahren was genau die vor haben .... GrEEtz + Multi-Zitat Zitieren
#3 28. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P da stimm ich dir voll und ganz zu.Würde auch gerne wissen welche Methode sie sich ausgedacht haben,oder ob diese Meldung reine "Angstmacherei" ist! MFG + Multi-Zitat Zitieren
#4 28. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P ich vermute die machen des ähnlich wie die leutz von Earth 2160 un lassen das p2p nach den eigenen spielen durchsuchen und sie dann so anzeigen... deswegen vllt die geheimnickrämerei. greetz + Multi-Zitat Zitieren
#5 28. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P Ja, eventuell wollen sie einfach gegen jeden klagen, der sich das Spiel saugt - Das könnte sich sogar lohnen, da danach wohl niemand mehr wagen würde, ein UBI Game zu saugen Obwohl das noch lange nicht heisst, dass sie sich deshalb das Game KAUFEN werden - aber DAS wird die Industrie wohl nie verstehen.... Ich hab jedenfalls noch kein UBI Gane gesaugt, und werds in nächster Zeit auch nicht tun...(und wenn doch - <3 RR) + Multi-Zitat Zitieren
#6 28. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P vll hat es irgend etwas mit der Größe der Spiele zu tun Dark Messiah hat ja immerhin 7,5 GB vll soll das die Leute vom saugen abhalten... + Multi-Zitat Zitieren
#7 28. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P wenn jemand ein spiel wirklich haben will ist die größe ziemlich egal man kann den download einfach nachts oder während man in der schule/arbeit ist laufen lassen ich vermute auch dass ubisoft alle p2p user verklagen will, die ihr game laden die methode hat zwar bisher nichts gebracht, aber die spieleindustrie ist natürlich immer schlauer + Multi-Zitat Zitieren
#9 28. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P bin ma gespannt was se sich überlegt haben. aber verklagen glaub ich kaum, die kosten für die ganzen verfahren könnte ubisoft niemals tragen. + Multi-Zitat Zitieren
#10 29. Oktober 2006 AW: Ubisoft vs. P2P naja haste schon recht ...aber vllt machen sie es trotzdem da es sich doch vllt lohnt unterm strich schadensersatz zu fordern....da kommen bestimmt 3 mio zusammen da es wirklich viele leechen man wird gespannt sein dürfen was ubi sich aufgedacht hat + Multi-Zitat Zitieren