#1 4. April 2024 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2024 Hi, hatte vor 4 Monaten einen 64 GB USB Stick von Samsung gekauft, um darauf meine portablen Programme wie Online Banking und Thunderbird zu verwenden. Am Notebook kam das Signal dass am USB Port was entfernt wurde ( was aber nicht gemacht wurde ) . Beim nachschauen sah ich dann, dass der USB Stick nicht mehr angezeigt wurde. Nach neustart des Notebooks und auch beim testen eines anderen usb Ports oder an anderen PC kam immer nur die Meldung um den Stick zu verwenden, muss er formatiert werden. Hatte jetzt mal mit EaseUS als freeware den Stick getestet, da zeigt er mir dann auch einen Teil der Daten an, aber nur bis ca 30%, mehr macht er anscheinend in der Freeware Version nicht, und herstellen kann ich so auch nichts, müsste dafür ~70€ zahlen und dann würde es auch nur 1 Monat gehen, und ob dann zu 100% alles da wäre, weis ich ja eh nicht. Gibt es da alternative Programme dafür ? Bild 1 zeigt was beim einstecken des USB Sticks kommt, und Bild 2 wenn man danach auf abbrechen klickt + Multi-Zitat Zitieren
#2 4. April 2024 Mit dem freeware Tool Recuva kann man meist fast alles wiederherstellen, sofern man in der Zwischenzeit nichts neues drauf speichert. https://www.ccleaner.com/de-de/recuva Was ebenfalls gut funktioniert ist PhotoRec: https://www.heise.de/download/product/photorec-45742 oder Testdisk: https://www.heise.de/download/product/testdisk-13133 Funktion: liest den USB-Stick aus und speichert es auf eine andere Festplatte am PC. Danach kann der USB-Stick formatiert und neu beschrieben werden. Allerdings würde ich da nichts wichtiges mehr drauf machen ohne Sicherung, weil einmal Fehler am USB-Stick heißt da könnte generell ein Fehler sein oder es wieder passieren. + Multi-Zitat Zitieren
#3 6. April 2024 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2024 Recuva hat gleich beim Start nen Fehler gebracht, die anderen beiden sind das gleiche Programm hat aber auch kurz nach Start nen Abruch gemacht. Das einzige was gegangen ist, hab mit Recoverit zwar ~50gb gefunden, aber nur zum schluss 5 pdf herstellen können und ein Sicherungsschlüssel für meine Online Steuer. Naja, Pech gehabt. Den Stick werde ich mal aufheben und bei gelegenheit vielleicht anderweilig testen, verwenden tue ich den eh nicht mehr,der ist defekt. Der hat auch beim Scannen 2 oder 3 mal sich abgemeldet.... + Multi-Zitat Zitieren
#4 7. April 2024 recuva geht erst wenn die partition wieder erstellt wurde, also "schnell formatieren" auswählen. + Multi-Zitat Zitieren
#5 7. April 2024 hatte ich nun auch gemacht, zeigt zwar viel an, aber kann 0 herstellen. Hab jetzt meine ganzen Sticks nochmal durchgeschaut, hab von dem kaputten noch ne Kopie gefunden, mach mir jetzt davon nochmals eine, und der andere Stick wird begraben Anhänge: Unbenannt.jpg Dateigröße: 171,6 KB Aufrufe: 37 + Multi-Zitat Zitieren
#7 13. April 2024 Hatte den über Amazon gekauft, hier wurde man dann zum samsung support weitergeleitet, hier dann aber nur in die community, aber hier sagte man mir auch nur mal formatieren, vielleicht gehts ja wieder dann...Telefonisch hab ich 2 mal erfolglos Kontakt versucht. Hatte auch mittlerweile gelesen, dass auch schon andere das gleiche Problem mit dem Stick hatten, dass er sich von selbst getrennt hatte. Der Stick hatte knapp 16€ gekostet, hab mir jetzt 2 von Intenso gekauft, und jeweils auf denen nochmals ne Sicherung gezogen- + Multi-Zitat Zitieren