#1 20. Oktober 2005 Verleger verklagen Google Der amerikanische Verleger-Verband zieht gegen Google vor Gericht. Dessen bislang größtes Projekt verletze das Urheberrecht, so die Verlage. Mehrere Mitglieder des amerikanischen Verlegerverbandes, der Association of American Publishers, verklagen den Suchmaschinenbetreiber Google wegen Urheberrechtsverletzung. Der Verband argumentiert, Google scanne für sein Print Library Project Bücher, ohne die Rechte an diesen zu besitzen. Die Verleger wollen nun mit ihrer Klage vor einem New Yorker Gericht eine Einstweilige Verfügung gegen Google erwirken. So soll verhindert werden, dass Google weitere Bücher einscannt. Zuvor waren Gespräche zwischen den Beteiligten gescheitert. Die Verleger wollen erreichen, dass Google bereits für das Scannen der Bücher die Erlaubnis der Urheber benötigt. Vor einem Monat hatte der US-Schriftstellerverband eine Klage angekündigt. Google hält die Vorwürfe für unbegründet, weil von den fraglichen Büchern jeweils nur wenige Zeilen über das Internet abrufbar sind. Dies liege im Rahmen des normalen Zitierrechts, so Google. Zudem, so der IT-Konzern, bringe die Suche auch den Urhebern Vorteile – weil mit der Google Buch-Suche mehr Menschen in Büchern recherchieren und diese dann auch kaufen würden. Einen anderen Weg bei der Buch-Suche will Konkurrent Yahoo gehen. Er scannt nur Bücher ein, bei denen die Autoren einer Digitalisierung ausdrücklich zugestimmt haben. Bei Google können die Urheber lediglich widersprechen, wenn sie einer Veröffentlichung nicht zustimmen wollen. Quelle: NZ Kommentar: lol, die haben Probleme! + Multi-Zitat Zitieren
#2 20. Oktober 2005 Ich sage dazu nur, man hat ja auch nichts besseres zu tun . Aber hallo, google hat doch recht, wenn mir ein Bcuh gefällt (Weil ich es da gefunden habe ) und davon mehr lesen möchte (das ganze Buch), dann kaufe ich es mir. Aber naja, müssen die ja selbst wissen. Aber naja, wenn so was schon kommt, muss sich keiner wundern, wenn alles den Bach runter geht + Multi-Zitat Zitieren
#3 20. Oktober 2005 ... wegebn ein paar zeilen angeklagt ? lol die amis drehen durch ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#5 20. Oktober 2005 da geht es doch wieder einmal nur um kohle,an den user wird net gedacht + Multi-Zitat Zitieren
#6 20. Oktober 2005 ach das ist doch klar soviel wie google indexiert, dass die immer ma wieder in kleinere prozesse verwickelt werden wegen den scheiß urheberrecht. + Multi-Zitat Zitieren