#1 17. September 2012 Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012 Div. Seiten öffnen sich nicht. Vorweg bin ich mir sicher das es das Problem hier sicherlich schon gab, nur hab ich leider nix direkt bei der Sufu gefunden bzw. war ich mir im Unklaren welcher Suchbegriff der beste wäre. Habe seit 2 Tagen das Problem das mein Firefox nicht mehr div. Seiten öffnet (u.a. Tumblr.com und CHIP.de) .. google hat mir nicht groß geholfen. Habe schon die Host Datei gecheckt, alles okay. Mit meinem iPhone im selben WLAN öffnen sich die Seiten auch nicht. VIa 3g schon. Kumpel der mit seinem Laptop erst hier war konnte die Seiten öffnen. Nun weiß ich wirklich nix mehr und hoffe ihr könnt mir helfen :/ Edit sagt das ich auch Firewall, Antivir etc alles ausgeschalten und probiert hab, tut sich nix. Übrigens auch mit dem IE passiert nix. + Multi-Zitat Zitieren
#2 17. September 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Div. Seiten öffnen sich nicht. Wenns mitm Handy auch nicht geht muss es ja am Anschluss liegen. Kann sich nur um ein Problem der DNS handeln. Guck mal unter deinem Wlan-Adapter bei den Netzwerkeinstellungen unter TCP/IP v4 und stell dort unten bei Primäre DNS 8.8.8.8 ein. Das ist der DNS-Server von google. {img-src: http://www.windowsnetworking.com/img/upl/image0011161081640859.jpg} 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 17. September 2012 AW: Div. Seiten öffnen sich nicht. Also damit gehts. ôo Kann mir nur nicht erklären wieso. ^^ Ist das dann jetzt auch ne Dauerhafte Lösung oder wodurch kam das? Großes Danke schonmal!! + Multi-Zitat Zitieren
#4 17. September 2012 AW: Div. Seiten öffnen sich nicht. Ist ein Routingproblem. Wird wohl in einigen Tagen wieder "normal" bei dir gehen. Hinter den Domainnamen (z.B. CHIP - Deutschlands Webseite Nr. 1 für Computer, Handy und Home Entertainment) steckt ja nur eine Nummer, die IP-Adresse. Dafür gibt es die DNS. Die ordnet den Namen die passenden IP's zu. Der nächste DNS ist normalerweise der des Providers. z.B. Telekom. Wenn die da mal was nicht mitbekommen (wechsel der IP-Adresse) oder Störungen haben, haste eben solche Probleme. Der DNS von Google ist jetzt die Alternative Schmeiß den in paar Tagen wieder raus und guck nochmal. + Multi-Zitat Zitieren