#1 25. Oktober 2006 Konsolenbefehle Hi ich möchte in einen VB Programm per klick auf einen Button den internet explorer mit einer gewissen Seite öffnen. Da ich nicht weiß wie das geht, würde ich gerne wissen oba jmd vllt einen Vorschlag dafür hat. Was ich mir gut vorstellen könnte wäre , dass ich mithilfe des konsolenbefehls "start www.irgendeineSeite.de" die Seite aufrufen könnte.Dazu müsste ich diesen Befehl jedoch in mein VB Programm einbinden.Ähnlich wie es in C++ möglich ist : Code: #include <windows.h> int main{ system("BEFEHL"); } vG ~Yaso + Multi-Zitat Zitieren
#2 25. Oktober 2006 AW: Konsolenbefehle Entweder so: Shell("iexplore.exe http://google.de") oder so: VB 5/6-Tipp 0162: Default-Browser mit vorgegebener Seite starten - ActiveVB ich würde lieber zweiteres nehmen, da nich jeder den IE mag ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#3 25. Oktober 2006 AW: Konsolenbefehle Code: '++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 'UrlGoto '++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias _ "ShellExecuteA" (ByVal hWnd As Long, ByVal lpOperation As String, _ ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, _ ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long Public Sub URLGoTo(ByVal hWnd As Long, ByVal URL As String) Screen.MousePointer = 11 If Left$(URL, 7) <> "http://" Then URL = "http://" & URL End If ShellExecute hWnd, "Open", URL, "", "", 3 Screen.MousePointer = 0 End Sub '++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 'UrlGoto '++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + Multi-Zitat Zitieren
#4 25. Oktober 2006 AW: Konsolenbefehle Danke kann ich in den Code dann auch Variablen einfügen besipielsweise: "www." + EineVariable + ".de" vG Yaso //edit : Bewertung habt ihr beide + Multi-Zitat Zitieren
#5 25. Oktober 2006 AW: Konsolenbefehle Ja, natürlich kannst du das, das is wie bei jeder anderen VB-Funktion + Multi-Zitat Zitieren
#6 25. Oktober 2006 AW: Konsolenbefehle übrigens würd ich + nur bei rechnungen machen. bei strings ausschließlich &, sonst kommste irgendwann durcheinander + Multi-Zitat Zitieren