#1 1. September 2005 Hi, da ich ja Linux fanatiker binn möchte ich mich etwas an der Programm entwiklung beteiligen.... da ich aber nur nen bissel vb kann (windoof zeiten) brauche ich mal ein paar tips mit was ich anfangen sollte und woher ich tutorials sowie programme dafür finde? Ich dachte so an C++! + Multi-Zitat Zitieren
#2 1. September 2005 c / c++ oder Scriptsprachen wie: Python / Perl / Ruby //edit: Ich würde mit C anfangen (ist eh mein Favorit) , da du damit die Basics wie Pointer lernst, und somit bei C++ dann später nicht allzugroße Probleme haben wirst. + Multi-Zitat Zitieren
#3 2. September 2005 ich rate dir gleich mit c++ anzufangen habe auch mit c angefangen und finde c++ viel einfacher da kann man ne menge weglassen. mfg beeZ + Multi-Zitat Zitieren
#4 2. September 2005 och mann jetzt bin ich soweit das ich ohne tutorial (also ohne hinzuschauen) einen Radius bereschnen lassen kann und jetzt soll ich umsteigen? ^^ hmmm....was ist besonderes an C++? + Multi-Zitat Zitieren
#6 4. September 2005 Inwiefern findest du C++ einfacher? Was kann man da weglassen? Okay, die ersten paar Dinge sind schon einfacher, wie z.B. std::cout im Vergleich mit printf(). Jedoch den kompletten Hintergrund dabei zu verstehen, das ganze Konzept dahinter, kann schon komplizierter sein (der ganze OOP-"Kram" wie Vererbung, Polymorphie etc.) Weiterhin kommt noch der generische Teil dazu. (Buch: Modernes C++ Design 8)) Für weiters aber . Aber mit einem stimm ich dir überein: Fang gleich mit C++ an! Edit: Welches OS du dazu nimmst, ist ziemlich egal, falls du vorhast, dich an den Standard zu halten. so long + Multi-Zitat Zitieren
#8 4. September 2005 Ok shellscripting ist schon ziemlich praktisch, jedoch kann man das nicht als "wirkliche Programmierung" ansehen.. + Multi-Zitat Zitieren
#9 4. September 2005 aber wie du schon gesagt hast ist die sprache ziemlich praktisch wenn man unter linux vorgänge automatisieren will (und wenn es nur eine ordnerstrukut ist) ist bash/shell die beste lösung selbst spiele sind j ai dieser sprache erhältlich und man kann das programm leicht anpassen, das ja im grunde immer der quelltext vorliegt also schon ne feine sache + Multi-Zitat Zitieren