#1 1. April 2014 Hallo liebe Leute, ich plane einen neuen TV zu kaufen und mir gefallen die zwei Samsung Modelle gut. Habe mit Samsung auch immer gute Erfahrungen gemacht. Ich würde den TV gebraucht kaufen, da die oft um einiges billiger sind und man vll. ein Schnäppchen machen kann. Meine Frage ist nun: Lohnt sich die Investition in einen UE55F8090, der locker 1000€ mehr kostet als der ES? Smart TV und Sprachsteuerung sind mir eigentlich nicht wirklich wichtig. Mir geht es eher um ein schönes Bild auf einem Großen TV für Kinofilme oder Fussball. Oder würdet ihr mir zu einem ganz anderen TV raten? Eure Meinung bitte danke! + Multi-Zitat Zitieren
#2 1. April 2014 AW: Welches TV Modell? Samsung UE55ES8090 vs. UE55F8090 nimm doch den es 8080 Samsung UE55ES8080 Preisvergleich | Geizhals Österreich Diagonale: 55"/140cm • Auflösung: 1920x1080 • Panel: LCD, LED (Edge-lit) • Bildwiederholfrequenz: 800Hz (interpoliert) • Helligkeit: keine Angabe • Kontrast: keine Angabe • Reaktionszeit: keine Angabe • Blickwinkel (h/v): keine Angabe • 3D: aktiv, 2D-3D-Konverter, inkl. zwei Brillen • Tuner: 1x DVB-C/-T/-T2/-S/-S2-Tuner (MPEG-4 AVC) • Video-Anschlüsse: 3x HDMI, 1x SCART, VGA, Komponenten (YPbrPr), S-Video, Composite Video • Weitere Anschlüsse: 3x USB 2.0, LAN, WLAN (integriert), 1x CI+-Slot, 1x optisch • Gesamtleistung: 20W (2x 10W) • Audio-Codec: Dolby Digital Plus, DTS • Energieeffizienzklasse: A • Jahresverbrauch: 161kWh • Stromverbrauch: 110W (typisch), keine Angabe (Standby), keine Angabe (Power-Off) • Maße mit Standfuß (BxHxT): 123x76.2x21cm • Maße ohne Standfuß (BxHxT): 123x72.2x3.1cm • Gewicht mit Standfuß: 19.30kg • Gewicht ohne Standfuß: 16.60kg • VESA: 400x400 • Besonderheiten: USB-Recorder, HbbTV, Webservices, Webbrowser, integrierte Kamera, Sprachsteuerung, Gestensteuerung, Unicable • Herstellergarantie: zwei Jahre ab €1799,-- ansonsten wenn du eher auf passiv 3D stehst kannst auch nen LG nehmen da schwärmt der Herr Dj.Kata immer davon LG Electronics 55LA9659 Preisvergleich | Geizhals Österreich hat sogar ne höhere Auflösung als FullHD Auflösung: 3840x2160 aber wer hat da schon material dafür ansonsten wäre vllt ein beamer eine option, aber dort bekommt man nie den kostrast so hin wie auf nem led tv. + Multi-Zitat Zitieren
#3 1. April 2014 AW: Welches TV Modell? Samsung UE55ES8090 vs. UE55F8090 Hi Ich habe einen UE55ES8090 an der Wand hängen,ist echt ein schickes Teil aber ob es wirklich einen mehrpreis gerechtfertigt ? ich würde sagen nein. Am ersten Tag nutzte ich die Sprachfunktion und die gestensteuerung am zweiten Tag naja nach einer Woche nutzte ich nicht mal mehr die Touch Fernbedienung. Ich habe das Gerät im Dezember 2012 gekauft für 2600 €. Vor einpaar Monaten kaufte sich ein Kumpel ein Samsung mit 55" für 900€ bei Saturn und das ding ist nicht schlechter wie der 8090. PS: Falls du dir doch einen kaufen solltest, solltest du wissen das der 8090 kein Screen Mirroring kann. Außer du kaufst extra ein Externes teil dafür. + Multi-Zitat Zitieren
#4 2. April 2014 AW: Welches TV Modell? Samsung UE55ES8090 vs. UE55F8090 Hast du den ES oder den F? Der große Aufpreis ist ja eben von ES auf F und ich frage mich wofür ich dann mehr zahle. Klar, der Bildschirm ist mit Sicherheit etwas heller und besser, aber ich will halt nicht unnötig geld ausgeben für features, die ich eh nicht nutze. Ich bin auch bereit 1500€ für nen guten TV hinzublättern, aber halt eben nicht für unnötigen Schnickschnack. + Multi-Zitat Zitieren
#5 2. April 2014 AW: Welches TV Modell? Samsung UE55ES8090 vs. UE55F8090 Meiner ist der ES 8090. Habe eben bei Samsung auf der Homepage denn F und ES verglichen, laut Samsung sind beide Geräte fast identisch mit den Daten. Der F8090 hat weniger Stromverbrauch,und auf der Samsung Homepage ist der sogar um 100 € billiger wie der ES8090 obwohl der ES das ältere Model ist. Aber schau selber. http://www.samsung.com/de/consumer/tv-audio-video/television/productcompare?prda=UE55F8090SLXZG&prdb=UE55ES8090SXZG + Multi-Zitat Zitieren