#1 10. Februar 2005 Also hab jez Linux Woody installiert... wenn ich des jez starte dann lädt es das system und danach bekomm ich ne Console angezeigt (zuerst muss man sicheinloggen und dann steht da wenn ich mich als root einlogge : $~root: oder so ähnlich) wie komme ich jetzt ins GUI? wär echt nice wenn mir jemand helfen könnte + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. Februar 2005 Ähm, Du hast jetzt Debian Woody installiert, es hat keine GUI dabei (ist eigentlich ein Server-OS!). Aber man kann GUI installieren, das ist kein Problem. Ich habe dazu schon was geschrieben wie man dies macht. Zu Debian: Es gibt mehreren Seiten, wie man Debian (auch die Grafikoberfläche) installieren kann. http://www.debianforum.de/wiki/?page=Installation <= Da ist schonmal eine Seite mit viele Informationen / Forum mit unzähligen Themen zum X11/KDE/Gnome usw. Also da findet man fast immer ein Antwort auf die Frage, ansonsten kann man schnell ein Thema erstellen. Parallels Confixx <= Das ist eher für den Serverbetrieb, aber wenn man sicheren Debian/Linux haben will, ist auch sehr empfehlenswert. Sonst wüsste ich erstmal keine weitere Seite mehr. + Multi-Zitat Zitieren
#3 11. Februar 2005 einfach jenachdem was für ne GUI du installiert hast eingeben. also in der konsole z.b. einfach "kde" eingeben. + Multi-Zitat Zitieren
#4 13. Februar 2005 hab eifnach nur des woody installiert... @Obelisk: hört sich so an als würdest du dich auskennen und ich hab keine ahnung kannste mir mal nen Link geben oder so? + Multi-Zitat Zitieren
#5 13. Februar 2005 Für Linuxanfänger empfehle ich Kanotix.. das ist Ähnlich wie Knoppix.. läuft mit Debian und man kann auch ne Festplatteninstallation durchführen.. da is eigentlich alles dabei, was das Herz begehrt.. Für weitere Infos kannste mal da gucken : http://kanotix.com + Multi-Zitat Zitieren
#6 13. Februar 2005 danke für den tipp aber kein bock grad umzusteigen... kann mir jemand ein programm nennen wie ich mit Windows dateien auf der Linux pladde bearbeiten kann + Multi-Zitat Zitieren
#7 13. Februar 2005 Deswegen habe ich oben auch 2 Links angegeben, damit Du Einleitung zur Installation von X-Server, KDE lesen kannst. Es gibt mehreren Seiten, wie man Debian (auch die Grafikoberfläche) installieren kann. http://www.debianforum.de/wiki/?page=Installation <= Da ist schonmal eine Seite mit viele Informationen / Forum mit unzähligen Themen zum X11/KDE/Gnome usw. Also da findet man fast immer ein Antwort auf die Frage, ansonsten kann man schnell ein Thema erstellen. + Multi-Zitat Zitieren
#9 15. Februar 2005 also lad dir am besten mal KDE runter und zwar da ->KDE - Experience Freedom! aber nimm das richtige also das für deine linux distribution danach machst du einfach in dem ordner: -> installpkg *.tar.gz (tar.gz muss nich umbedingt die endung sein kommt auf deine distribution an bei SUSE sinds .rpm dateien) danach machst du eigendlich nur noch startkde und dann müssts laufen ^^ und ich hätt mal lieber mit slackware linux angefangen is leichter zu verstehen für anfänger *g* + Multi-Zitat Zitieren
#10 15. Februar 2005 hm wie will ich des loaden ich kann doch ned ohne extra proggys von ext2 auf NFTS zugreifen oda + Multi-Zitat Zitieren