#1 27. Juni 2012 Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012 Festplatten Zugriff komplett deaktivieren möglich? Hallo zusammen, hab da ein kleines Problem. Und zwar hab ich Windows 7 Installiert. Jetzt hat Win7 aber leider gemeint es müßte an meiner anderen HDD rum schreiben wo mein verschlüsseltes Xp drauf ist. Sieht so aus: HDD 0 = Partition1 WinXP Verschlüsselt / Partition2 D: HDD 1 = Partition1 Win7 / .... So jetzt versuch ich schon die ganze Zeit mit TrueCrypt wieder Zugriff zu bekommen. Headersicherung auf cd funktioniert leider nicht. Umstecken der Festplatten hat auch kein Erfolg gebracht. Also hab ich mich mal bei google schlau gemacht. Dort bin ich auf eine Lösung gestossen es soll wohl möglich sein wieder darauf zu zu greifen in dem man bei gestartetem Win7 die Festplatte ohne Pre-Boot Authentifikation einbindet. Nur leider braucht TrueCrypt alleinigen Zugriff auf die Partition was anscheinend nicht möglich ist laut der Fehlermeldung. Win7 hat der Partition aber auch keinen Laufwerksbuchstaben usw. zugewiesen, sollte also eigendlich nicht verwendet werden. Hab jetzt die Indexdienste deaktiviert und auch unter den HDD Einstellungen den Schreibcache deaktiviert. Leider meldet TrueCrypt noch immer das die HDD verwendet wird, Deinstallieren unter Gerätemanager bringt auch keinen Erfolg. Hat jemand eine Idee wie ich es unterbinden kann das Win7 auf die Partition zugreift so das ich sie entschlüsseln kann? mfg. Krank + Multi-Zitat Zitieren