#1 2. April 2013 ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner hallo zusammen, da mir sehr oft die verbindung abbricht, wenn ich per FTP (flashFXP) dateien hochlade, wurde mir nahegelegt das per DOS mal zu testen. ein projekt hat mehrere 10000 dateien und paar 1000 ordner die hochgeladen werden. mir schmiert dabei die verbindung samt telefon ab. ich hab als alternative mal totalCmd getestet mit dem selben effekt. daher mal ein test mit DOS. ich hab fogende anweisungen gefunden, die soweit auch gut läuft: *.bat Code: echo off :start cls color 17 echo. echo FTP UPLOADER echo. echo ======================================= echo. echo [1] Upload echo [c] Cancel echo. echo ======================================= echo. set choice= set /p choice=Type key (1, c) to start: if not "%choice%"=="" set choice=%choice:~0,1% if "%choice%"=="1" goto do1 if "%choice%"=="c" goto end goto start :do1 ftp -s:upload.ftp pause goto end :end rem the end *.ftp Code: open ftp.server.de user pwd cd demo prompt mput C:\xampp\htdocs\projekt\* disconnect bye damit werden mir alle dateien die in projekt/ zu finden sind hochgeladen. leider nur nicht die ordner und die darin befindlichen dateien. kann mir jemand weiter helfen, damit ich eine routine habe, die alle ordner und dateien hochläd. + Multi-Zitat Zitieren
#2 2. April 2013 Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner .Bat upload to FTP entire Folder - HELP! ab antwort #10 könnte es interessant für dich werden^^ oder du probierst mal sowas hier Code: mput "C:\xampp\htdocs\projekt\*\*" mput "C:\xampp\htdocs\projekt\*\*\*" usw^^ is aber auch nur suboptimal, wenn die tiefe immer variabel is und ist außerdem nur mal so geraten, kp ob der command so überhaupt funktioniert 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner mh. hab die bat nun so: Code: echo off :start cls color 17 echo. echo FTP UPLOADER echo. echo ======================================= echo. echo [1] Upload echo [c] Cancel echo. echo ======================================= echo. set choice= set /p choice=Type key (1, c) to start: if not "%choice%"=="" set choice=%choice:~0,1% if "%choice%"=="1" goto do1 if "%choice%"=="c" goto end goto start :do1 script "C:/_dos/SS_FTPUpload.txt" localpath("C:\xampp\htdocs\projekt\") remotepath("demo") ftpserver("ftp.server.de") ftplogin("user") ftppassword("pwd") pause goto end :end rem the end C:/_dos/SS_FTPUpload.txt entspricht dem script von hier ist wohl fasch eingebunden !? + Multi-Zitat Zitieren
#4 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner Nein den Befehl "script" gibt es einfach nicht. Genausowenig wie localpath, remotepath, ftpserver, ftplogin und ftppassword. Wenn du ein Script mit ftp.exe verwenden willst muss dieses mit dem -s: parameter übergeben werden. PS: DOS != CMD PPS: Ich verwende ncftp für command line FTP Upload. Ich weiß allerdings nicht, ob das einen "recursive mode" besitzt. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#5 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner ich hätte nicht gedacht, dass das so kompiziert ist. im netz findet man so gut wie nix was mir rekursiv ordern/dateien ausliest und per ftp hochläd überlege mir schon ein php script zu basteln um mkdir und mput auszugeben, damit ich das in *.ftp eintrage. ich bin für tipps weiterhin offen, danke schonmal euch beiden. + Multi-Zitat Zitieren
#6 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner Dann gehe ich davon aus, dass du dir nicht mal ansatzweise die Mühe gemacht, und ncftp angeschaut hast. Dieser besitzt einen recursive Mode ohne Script o.ä. (Hat mich evtl. 30 Sekunden gekostet nachzuschauen) ncftpput(1) manual page Ich bezweifle allerdings, dass ein CMD FTP Client dein Problem löst. Denn die Kommunikation ist ja die gleiche ob mit oder ohne GUI. PS: [G]ftp.exe recursive[/G] -> 2. erg: http://www.adminbox.de/2009/per-ftp-mit-windows-bordmitteln-unterverzeichnisse-ubertragen-rekursives-ftp/ stimmt man findet fast nix + Multi-Zitat Zitieren
#7 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner genau das mein ich auch. laut meinem provider werden per ftp mehrere verbindungen geöffnet, und der router kann nicht mehr als 20 verbindung gleichzeitig, daher die abbrüche. ich bezweifel diese aussage auch stark, daher wollte ich das per dos gegen kontrollieren. nunja ich google jetzt sau viel dazu. ist halt immer ne frage der richtigen schlagwörter. danke für deine zu ncftp hatte ich das gefunden: hab mich aber erstmal mit dos befehlen auseinander gesetzt. ich guck mir ncftp jetzt mal an und werde sicher fragen dazu haben, danke. + Multi-Zitat Zitieren
#8 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner @MasterJulian nachmals danke für deine unterstützung. ich bin mit ncftp gut klar gekommen. stand der dinge: ich konnte mit mput -r C:\xampp\projekt\ ohne probleme alles rekursiv hochladen, bis halt wieder die verbindung abgeschmiert ist. und genau darum ging es. mehrer ftp-clients hab ich nun getestet und kann definitiv ausschließen, dass es an irgendwelchen progammen oder sonst liegt. ich muss mich also nochmal an meinen provider wenden. danke euch allen für die nachwelt: hier die download seite von nctfp. dort hab ich mir die windows version gezogen und installiert. nun das dos-fenster öffnen und folgende anweisung eingeben: Code: ncftp open -u user -p pwd ftp.server.de cd verzeichnis\wechsel mput -r C:\pfad\zum\projekt\ alle dateien und ordner werder hochgeladen + Multi-Zitat Zitieren
#9 2. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner meinten die nich dass es am router liegt? hast du mal einen anderen ausprobiert? + Multi-Zitat Zitieren
#10 3. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner Wenn du etwas hochlädst, wie viele Dateien lädst du gleichzeitig hoch? Manche Provider beschränken dies, solltest du mehr Verbindugen (als erlaubt) offen haben, kicken Sie dich (wegen DDOS Verdacht oder so). Meist bannen Sie sogar deine IP. Versuch mal mit nur 2-3 offenen Verbindungen hochzuladen. Vielleicht funktioniert es dann. Hatte oft das gleiche Problem, wenn ich ein CMS hochlud. Dies sind zwar nur ~6000 Dateien, allerdings ginge es mit mehreren Verbindungen schneller. Der Provider verträgt aber nur 2-3, also heist es warten. PS: Ich verwende Filezilla. + Multi-Zitat Zitieren
#11 3. April 2013 AW: ftp upload per DOS mit allen dateien und ordner so, hab nun mit meinen provider tel. die zeichnen nun meinen verkehr auf um festzustellen was los ist. es gibt viele störungsquellen, eine könnte der router sein. mal sehen. nun ja, warum hab ich wohl einen test mit dos upload gemacht. ich wollte sicher sein, das auch nur eine verbindung offen ist. also an der anzahl der verbindung liegt es nicht, weil bei einer auch das problem auftritt. + Multi-Zitat Zitieren