#1 30. November 2010 [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort Hallo Leute, leider weiß ich nicht genau wie ich das so kurz im Titel beschreiben soll. Ich habe C: SSD mit Windows 7 x64 drauf D: HDD als Datenplatte die SSD ist bereits mit Truecrypt verschlüsselt... mit preboot auth jetzt möchte ich die D platte auch verschlüsseln.. die soll sobald ich mich mit dem preboot pass angemeldet habe auch verwendbar sein... also ohne dass ich erst iwas einbinden muss oder wie auch immer... und ich checks nicht wie^^ vorallem muss sie den laufwerksbuchstaben D behalten wegen den games und programmen gibts da ne möglichkeit? Gruß + Multi-Zitat Zitieren
#2 30. November 2010 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort Hallo Du kannst doch auch nur eine date als schlüssel verwenden evt. Hilft dir dieser link: http://www.pahlmann.biz/blog/web_entwicklung/tools/truecrypt_container_automatisch_entschlüsseln_usb_stick + Multi-Zitat Zitieren
#3 30. November 2010 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort ähm das bringt mir leider rein gar nichts + Multi-Zitat Zitieren
#4 30. November 2010 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort Du musst dafuer ein "SYSTEM FAVORITE VOLUME" festlegen. Findest du direkt unter den Settings. Dazu muessen die Passwoerter gleich sein und beide mit dem US Keyboardlayout festgelegt werden (Kommt auch eine Warnmeldung diesbezueglich). Ich habe dies bei mir auch so eingerichtet, wenn ich vor dem Windows bootvorgang mein Password eingebe werden meine anderen Volumes gleich mitgemountet. Wenns Probleme gibt, kann ich dir spaeter nochmal Screenshot geben. + Multi-Zitat Zitieren
#5 1. Dezember 2010 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort d.h. ich muss jetzt die komplette festplatte verschlüsseln? also meine D platte und dann einfach die platte da eintragen? und die hat dann mmer noch den laufwerksbuchstaben D? + Multi-Zitat Zitieren
#6 1. Dezember 2010 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort Ich bin mir grade nicht 100%ig sicher ob das unbedingt ein Volume sein muss. Es sollte auch mit einer Containerfile funktionieren. Wenn du ein komplettes Volume verschluesselt, entferne den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung (oder mit mountvol) und wenn ihm dann als SystemFav. hinzufügst bekommt dieses immer den selben Laufwerksbuchstaben. Bei einem Container sollte dies aehnlich ablaufen + Multi-Zitat Zitieren
#7 2. Dezember 2010 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort und genau das will ich net^^ ich mag ken containerfile + Multi-Zitat Zitieren
#8 2. Dezember 2010 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort Er sagt ja auch, dass beides geht.. Verschlüssel deine Platte D komplett.. Nimm vorher in der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben D weg und füge nachher die verschlüsselte Platte in die Fav Liste rein. + Multi-Zitat Zitieren
#9 3. Dezember 2010 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: [Truecrypt] 2 Festplatten verschlüsseln - 1 Preboot Passwort Richtig! Ich habe bei mir auch das ganze Volume verschluesselt! Hier mal ein Screenshot wie es bei mir eingerichtet ist: Hier nochmal zum mitschreiben: 1) Systempartition verschluesseln 2) Zusaetzliche Volumes unter der Benutzung der US Tastaturumgebung (fuer das Passwort) mit dem selben Passwort wie die Systemlaufwerk verschluesseln. 3) ggf. dem neuen verschluesseltem volume die Laufwerksbuchstaben in der Datentraegerverwaltung entfernen 3) Zusaetzliches verschluesseltes Volume als unter Einstellungen -> Systemfavoriten-Volume hinzufügen 4) Hacken bei "Systemfavoriten-Volume einbinden wenn Windows startet" setzen! + Multi-Zitat Zitieren