#1 6. Januar 2018 Hi Leute, ich habe mir ein gebrauchtes Notebook gekauft, Windows war beim damaligen kauf mit Windows 8 vorinstalliert. Der Verkäufer hat das Notebook vor dem Verkauf auf werkseinstellungen zurück gesetzt, jetzt ist das Betriebssystem auf der HDD Installiert und die SSD wird mir auch nicht im Arbeitsplatz angezeigt, es handelt sich um eine 24GB SSD. Wie bekomme ich das Betriebssystem jetzt auf die SSD? Muss ja beim Kauf auch dort drauf gewesen sein. In der Luafwerkoption steht die SSD sogar unter dem Namen "OS Partition" ist aber komplett leer. Ich hoffe meine aussagen reichen damit ihr mir weiter helfen könnt. Das gerät um was es geht ist der Asus gl551jk-cn126h. + Multi-Zitat Zitieren
#2 6. Januar 2018 hey also entweder klonst du das betriebssystem von der hdd auf die ssd oder du könntest es von einem usb speicher installieren, wenn du eine iso vom betriebssystem hast. näheres zum klonen hier SSD statt Festplatte: So zieht Windows ohne Neu-Installation um btw hast du schon nachgeschaut welche partition deine ssd hat, wenn du es schneller haben willst formatier in fat ansonsten ntfs, da könntest dann auch größere dateien drauf speichern, ist aber bei dieser größe der festplatte aber eher zu vernachlässigen. in systemsteurung, verwaltung computerverwaltng datenträgerverwaltung kannst du auch die ssd partionieren und gucken ob sie zugeteilt ist. Schliepo gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 6. Januar 2018 Hört sich eher danach an als wenn es eine Hybrid-Festplatte ist mit einem SSD Anteil fürs OS. Wenn du neu installierst, werden alle Partitionen angezeigt, da kannst du dann die SSD Partition auswählen für die Betriebssystem Installation. Schliepo gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#4 6. Januar 2018 Würde dir empfehlen, dass du neu installiert. Ich selber hab schlechte Erfahrung von so großen HDDs auf kleine SDD zu Klonen. Schliepo gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#5 6. Januar 2018 das ist ne gute Idee, nur wie installiere ich neu ? habe ja keine cd oder sowas bzw Windows key. habe auch was davon gelesen dass es als "chache" dient was immer das sein mag, dafür kenn ich mich zu wenig aus. + Multi-Zitat Zitieren
#6 7. Januar 2018 Die Windows 8.1 x64 ISO kannst du zb hier laden ( Microsoft Windows 8.1 ISO Download • Windows ISO ). Dann erstellst du einen USB Stick zum Booten http://wudt.codeplex.com/ damit kannst du dann neu installieren und verwendest den Key den du hast. Oder du installierst Windows 10 und kaufst dir einen Key bei Ebay für 3-5€ Schliepo gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#7 8. Januar 2018 Danke ! An alle ... Nur, wie bekomm ich meinen jetzigen KEY heraus ? steht ja nirgends auf dem Notebook ! Und passt das überhaupt? 24GB hat die Platte? + Multi-Zitat Zitieren
#8 8. Januar 2018 Der Key könnte auch im BIOS stehen. Dann musst du auch keinen auslesen. + Multi-Zitat Zitieren
#10 8. Januar 2018 Damit kannst du den Key auslesen: TechNet Backup Windows product key in Windows 8 (PowerShell) + Multi-Zitat Zitieren