#26 7. Juni 2007 AW: WLAN Reichweite Also ch hatte auch mal so ein änliches Problem ich hab es einfach gelöst in dem ich einen Router als Repeater im zwischstockwerl eingesetzt habe!!! der empfängt die signale die dr Router aussendet und sendet sie verstärkt weiter. da die Entvernung nun nichtmehr so groß ist, müsste dein Signal jetzt stärker sein !!! du kannst auch ein Repeater kabel benützen um deinen Stick näher an den Router heran zu bringen dann müsste dein Signal auch besser sein !!! hoffe ich konnte helfen + Multi-Zitat Zitieren
#27 8. Juni 2007 AW: WLAN Reichweite Ich versteh das gemeckere über Wlan nicht wirklich. Hab jetzt seid nem Monat endlich ne 13k Leitung. Heißt doch auf gut Deutsch soviel wie das ich nun 13 Millionen Bit pro Sekunde laden kann. Mein WLAN hat nur 54 Mbit/s reicht aber für die 13k Leitung locker da 54 Mbit/s ja max 54.000.000 Millionen Bit pro Sekunde sind. Habe also 41 Mio. Bit pro Sekunde gut (rein rechnerisch natürlich). Oder nicht? Wenn T-Com irgendwann einmal ne 60k Leitung rausbringt überlege ich mein WLan auf 108 Mbit/s aufzurüsten Also ich lade jedenfall mit meinem Lappi genau so fix wie mit meinem Rechner der mit Kabel am Router hängt. Auch wenn die Verbindung mal auf niedrig steht. Da muss ich aber schon in der Garage oder aufm Dachboden sein Empfehlen als WLAN Festinstallation kann ich das T-Sinus USB Data 154. Die Reichweite und Signalstärke sind aus meiner Erfahrung bis jetzt ungeschlagen. Hatte das Ding bei Kumpels und bei mir selber ausprobiert und es hat mit Abstand besseren Empfang. Da wo USB Sticks versagt haben hatte es noch Signalstärke Gut. Auch gegen ne PCI Karte mit dickere Antenne hatte es besser abgeschnitten, hier aber nur um 1 Balken. + Multi-Zitat Zitieren