#76 10. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Ähm liest CPU-Z das falsch aus oder hat der 870er wirklich WTF OMG wenig vCore? ^^ 1V für 4GHz wären ja traumhaft... + Multi-Zitat Zitieren
#77 10. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste CPU-Z liest richtig aus. Die Energiesparfunktionen gehen alle Traumhaft gut auf dem Board. Ich habe einen wirkliche Vcore von ca. 1,25. Wird bei dem Board alles über + und - Offset eingestellt. Ist ein wenig anders als beim 1366er Sockel aber auch kinderleicht. Dagegen war ja 775 der Horror Im Moment hänge ich aber noch ein wenig bei den 4 Ghz. Es scheint so, als würde das Board nicht so gerne mit einem anderen Ramteiler laufen. Naja werde es schon hinbekommen. Temperaturen sind ja auch noch super! Ist es eigentlich normal, das die CPU so wenig ausgelastet ist, bei wPrime? + Multi-Zitat Zitieren
#78 11. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste 12,999s | AMD Phenom X4 9950 | 3200MHz | Asus M3N-HT Deluxe | Corsair Dominator 4GB DDR2 - 1066Mhz @ 5-5-5-15 | AiDs | Screenshot damit hier auch mal n älterer Phenom drin is irgendwie zeigt mir WPrime aber den falschen takt an^^ wenn ich auf 3ghz hab dann zeigt er 2,6 an bei 3,2 zeigt er 3 an.. keine ahnung wieso + Multi-Zitat Zitieren
#79 11. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Wird wohl mit dem Multi zusammenhängen, ist beim i7 920 und dem x21er Multi ja auch sone Sache... Trag ich jetz ein + Multi-Zitat Zitieren
#80 15. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste so leider erst heute iwie den threeeeet hier entdeckt kA wieso ich post mal heut abend wenn ich wieder von der Arbeit nach hause gekommen bin E:// hier schonmal n screeny von dem lappy von meiner Firma *g* + Multi-Zitat Zitieren
#81 16. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste So dann will ich auch mal 8.985s | Intel Core i5 750 | 3792MHz | Asus P7P55D | OCZ 1444MHz DDR3 @ 9-9-9-24 | Mr.X | Screenshot 8.488s | Intel Core i5 750 | 4000MHz | Asus P7P55D | OCZ 1523MHz DDR3 @ 8-8-8-20 | Mr.X | Screenshot Update! 8.142s | Intel Core i5 750 | 4200MHz | Asus P7P55D | OCZ 1605MHz DDR3 @ 8-8-8-20 | Mr.X | Screenshot + Multi-Zitat Zitieren
#82 16. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Also anscheinend sind die CPU´s auf Sockel 1156 nicht so gut in wPrime wie die CPU´s auf Sockel 1366. Liegt das vielleicht an dem TrippelChannel? Außer dem TrippelChannel ist doch nicht wirklich ein großer Unterschied. Vielleicht kann mir das ja jemand von euch beantworten. + Multi-Zitat Zitieren
#83 16. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Der ram hat absolut keinen einfluss. Es ist egal ob ich mit cl3 oder cl9 und mit 800MHz oder 2000Mhz benche. + Multi-Zitat Zitieren
#84 16. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Netter vCore! Da sind die i5 ja anscheinend fast so gut wie die i7 Deinen Takt kann man gut als Referenzwert nehmen, mit meinem i7 920 hab ich 3.8GHz (über 10 Stunden Primestable) mit 1.13V hinbekommen. Den Wert trag ich jetzt ein. @Crux: Ja, der Ram spielt nur bei SuperPi ne Rolle, bei wPrime ist der eigentlich wayne + Multi-Zitat Zitieren
#85 18. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste 8,536s | Intel i5-750 B1 | 4028Mhz | Asrock P55 Pro | 2x2GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 @ DDR3-1200 8-8-8-24 | razor90 | Screenshot Ein OC-Noob an der Arbeit //EDiT: hab den screenshot vom ram vergessen -.- die werte waren (aus'm gedächtnis): NB Frequency: >3000 MHz (weiß nimmer genau^^) DRAM Frequency: 604 MHz FSB: DRAM: 2:6 CL: 8 tRCD: 8 tRP: 8 tRAS: 24 + Multi-Zitat Zitieren
#86 18. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Update! 8.142s | Intel Core i5 750 | 4200MHz | Asus P7P55D | OCZ 1605MHz DDR3 @ 8-8-8-20 | Mr.X | Screenshot + Multi-Zitat Zitieren
#87 18. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste @razor90: Das mit dem Ram geht schon in Ordnung, so ausschlaggebend ist das wie gesagt nicht. Übrigens, von wegen "OC-Noob" ^^ Machs einfach übers BIOS, der vCore deiner CPU ist ja mit dem Programm da unmenschlich hoch. Wenn du ne gute CPU hast, kriegst du den wie man anhand Mr.X Screen schön sieht, auch mit viel weniger Spannung viel höher. + Multi-Zitat Zitieren
#88 18. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Wie kommst du auf einen Mulitplikator von 21? Hast du den Turbo angelassen? UPDATE: Mehr geht bei mir nimmer 20 Mhz mehr und es kommt ein BSOD nach ~30sec^^ Die Werte hinter dem Komma scheinen teilweise auch Glückssache zu sein :\ Den Wert hatte ich erst nach gut 20 Durchläufen, ansonsten war es immer 8,2xx + Multi-Zitat Zitieren
#89 19. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste K.a. lol im BIOS steht Max 20 unter Infos, aber ich kann 21 einstellen + Multi-Zitat Zitieren
#90 19. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Update! 7.972s | Intel Core i5 750 | 4340MHz | Asus P7P55D | OCZ 1653MHz DDR3 @ 8-9-9-20 | Mr.X | Screenshot + Multi-Zitat Zitieren
#91 19. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste @razor90: Werte im BIOS einstellen wie gesagt, und dann die NB Spannung erhöhen, weil das Board sonst nicht genug Saft kriegt. Oder ein bisschen mehr vCore. Multi 21 sollte man eigentlich einstellen können, ist beim i7 920 ja auch so... Standard-Multi ist da ebenfalls 20. Und ja, mehrere Durchläufe können die Score wirklich verbessern, es ist aber keine Glückssache sondern liegt einfach an Windows. Die vielen verschiedenen Prozesse, die sich zwischendurch starten und evtl. auch wieder beenden funken dazwischen. Und ach ja, schreibste das bitte noch in diese Schreibweise: + Multi-Zitat Zitieren
#92 19. Dezember 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste 21x müsste echt der Turbo sein ^^ Wie kommst du eigentlich bei deinem neuen Ergebnis auf 1653MHz beim RAM? Ist das nicht eher 1240 MHz (2x620MHz)? ?( @Masterchief79: Was ist die NB-Spannung? 8,147s | Intel i5-750 B1 | 4097 MHz | Asrock P55 Pro | G.Skill Ripjaws 1230 MHz 7-7-7-21 | razor90 | Screenshot + Multi-Zitat Zitieren
#93 19. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Der Ram-FSB Teiler muss nicht immer 1:2 sein, er kann auch mal 1:2.5 sein... oder 2:8 oder 1333:1600, alles mögliche. DDR3 Ram taktet so hoch, dass es erstmal egal ist, ob man jetzt 1:2 oder 1:2.5 nimmt. NB=Northbridge, das ist der Chipsatz des Boards. Heißt manchmal auch MCH Voltage oder QPI (/DRAM) Voltage. Je höher der FSB/BCLK des Prozessors, je höher muss auch die NB Spannung sein. Das ist aber kein festes Verhältnis. Ist eben mal so mal so, wie die CPU Spannung. Hau den mal von 1.1V auf 1.3V, so warm werden die nicht, das ist ziemlich sicher deine Hemmschwelle zu den 4.1GHz+ PS: Könnt ihr mal aufhören, Farben oder dicke Schrift oder sowas in diesen Ranglistenposts zu verwenden, ich muss das dann immer erst wegmachen ^^ ; ) + Multi-Zitat Zitieren
#94 19. Dezember 2009 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Klar, aber die Bezeichnung ist bei DDR1/2/3-RAM immer realer Takt x 2. Mein DDR3-1333 taktet mit 667 MHz, DDR3-1600 taktet mit 800 MHz, also sollten doch die 620 MHz zu DDR3-1240 werden, oder? Ich habe zur Auswahl: Vcore (0,952V), VTT (1,2V), DRAM (1,559V), 1.8V PLL (1,853V), PCH (1,079V)... könnte es PCH sein? + Multi-Zitat Zitieren
#95 8. Januar 2010 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste öhm ja ich sicher mir mal bei AMD den Platz #1 hab gedacht ich versuchs einfach mal und schau wie weit ich komme 9,076 s | AMD Phenom II X4 955 BE (C3) | 4118 Mhz | GA-790XTA-UD4 | 4 GB Kingston DDR3-1333 9-9-9-25 | nohoff | Screenshot + Multi-Zitat Zitieren
#96 9. Januar 2010 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Für nen PII schon eine gute Übertaktung, die wenigsten schaffen so viel Takt (~Snake~ könnte da ein Lied von singen^^) Das Ergebnis trag ich jetzt ein. + Multi-Zitat Zitieren
#97 9. Januar 2010 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste hab nur den vcore ein wenig angehoben mehr ned^^ bin eigtl auch voll der oc noob =) aber 4,2 ghz bin ich grad am testen im dauerbetrieb + Multi-Zitat Zitieren
#98 9. Januar 2010 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Pass auf die Temperaturen auf, 1.54V können bei normaler Luftkühlung schon schnell das Ende bedeuten Wenn er bei Prime95 nicht über 70° geht (dauerhaft) ist aber eigentlich noch alles im Rahmen. Für die Temperaturen der CPU nimmste am besten HW Monitor. + Multi-Zitat Zitieren
#99 9. Januar 2010 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste 1,55V beim P2 ^^ KILLER!!!! : ) Würde mir ernsthaft gedanken machen mt der CPU : D Stand bestimmt schon kurz vor der Kernschmelze. Aber einige sind hier schmerzlos wa 1,55V Da ist selbst schon ne Wasserkühlung gut am Limit. Ich hoffe das Fenster war offen und die Raumtemp war uner 10°... + Multi-Zitat Zitieren
#100 9. Januar 2010 AW: wPrime 32M Benchmarkrangliste Das kommt auf die Wakü an... ^^ Meinen Q9550 kann ich auch bei 1.7V noch durch den 3D Mark jagen, aber ist schon grenzwertig... Die CPUs sind einfach zu klein heutzutage, würde man das auf 10cm² Fläche verteilen wärs einfacher das zu kühlen ^^ Von dir gibts in Sachen wPrime doch jetzt mit dem neuen Board bestimmt auch was neues oder? + Multi-Zitat Zitieren