#1 17. März 2013 Hoi, wieder mal ein neues Problem bei mir =) Mein neuer Laptop bleibt nach dem Booten einfach schwarz, ich komme nicht einmal zum Anmeldefenster. Vorher seh ich noch alles, Grub und plymouth werden mir angezeigt und dann nix mehr. Ich kann nichtmal auf die virtuellen Konsolen zugreifen. Übers Netzwerk komme ich wenigstens noch dran und kann probieren nach dem Fehler zu suchen, finde aber leider keinen "cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE" gibt nur her, also keine Fehler oder so Und xrandr --query sagt mir Cant open display. In der Umgebungsvariable $DISPLAY steht nichts drin und eine Neuinstallation von xserver-xorg hat auch nichts gebracht. Eine xorg.conf habe ich nicht gefunden (liegt doch normal unter /etc/X11/ ab) Hab einen Grafikchip von Intel und ne Grafikkarte von Nvidia, wobei die Nvidia Graka noch gar nicht installiert wurde von mir (also noch keine Treiber dafür installiert). Gestern ging es mal kurz, ich weiß nichtmal was ich genau gemacht hab, eig. nichts. Hab das Teil angemacht und LAN angeschlossen, als ich dann vom 2. Lappi drauf wollte habe ich gesehen, dass das Anmeldefenster da ist -.- Hab dann das Teil ein wenig genutzt gehabt und nach einem Neustart ging wieder nix. Hat einer eine Idee? + Multi-Zitat Zitieren
#2 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm modellbezeichnung laptop? welche distro? version? 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm ups, sorry. Ist ein Lenovo U410 Ultrabook und ich hab Linux Mint Debian Edition drauf. + Multi-Zitat Zitieren
#4 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Installier doch mal die Treiber von nvidia.de.. Der Installer legt dann auch die passende xorg.conf an.. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#5 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Jou, habe ich auch schon versucht. Wenn ich die nvidia Treiber installiere, kommt so ein Einstellungsdialog, dass zuerst die nuevou Treiber in Konflikt stehen. Dies wird aber angeblich nach einem Reboot beseitigt und dann kommt noch, dass die nvidia Treiber erst in der xorg.conf aktiviert werden müssen. Auf meinem alten Laptop mit Linux Mint 14 gibts aber auch keine /etc/X11/xorg.conf und hier läuft alles. Also auch mit den nvidia Treibern gehts nicht Hab aber ein logfile gefunden mit paar Fehlern, aber die sagen eig. auch nicht mehr: tail /root/.xsession-errors Anscheinend kann der X-Server nicht korrekt starten oder so, weil der ja keine Bildschirme erkennt... + Multi-Zitat Zitieren
#6 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Läuft das Teil mit NVIDIA Optimus Technologie? 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#7 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Anscheinend nicht, verbaut ist eine Geforce 610M und die ist bei wikipedia nicht in der Liste aufgeführt: http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Optimus + Multi-Zitat Zitieren
#8 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Scheint doch.. Despite the additional graphics card, the U410 still managed to last over seven and a half hours in our light use battery test – Nvidia’s Optimus graphics switching technology disables the GT 610M in favour of integrated graphics, meaning you don’t miss out on battery life compared to other Ultrabooks. Versuch mal das hier: Code: sudo apt-get install ppa-purge sudo apt-get purge bbswitch-dkms bumblebee-nvidia sudo apt-get install linux-headers-generic sudo apt-get install bbswitch-dkms bumblebee-nvidia Reboot. + Multi-Zitat Zitieren
#9 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm ok, bumblebee gabs nicht in den Paketquellen bei mir, aber ich hab eine Anleitung gefunden und das Teil installiert, es läuft aber leider immernoch nicht: http://suwako.nomanga.net/ Ich bin über das wiki.debian auf die Seite geleitet worden. + Multi-Zitat Zitieren
#10 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Wenn du Mint drauf hast, versuchs doch mal hiermit Bumblebee › Hybrid-Grafikkarten › Wiki › ubuntuusers.de + Multi-Zitat Zitieren
#11 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Um auf das Thema Nvidia-Treiber zurückzukommen.. Das mit der blacklist.conf, die der nvidia-installer anlegt, hat bei mir auch nie geklappt.. Entweder das Kernel-Modul direkt löschen oder das hier in die /etc/default/grub bei GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT anhängen: modprobe.blacklist=nouveau Dann nach dem Reboot die Installation nochmal durchführen.. Falls dann X11 immer noch nicht will, mal checken ob das Nvidia Modul geladen ist: $ lsmod | grep nvidia Die xorg.conf schreibst du übrigens mit: # nvidia-xconfig Wenn die nicht existiert wird sie angelegt.. X11 läuft auch ohne die xorg.conf.. Gruß °EraZoR° + Multi-Zitat Zitieren
#12 17. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm Ich hab noch ein ganzes Image als Backup von gestern, kurz bevor es wieder einmal ging Also habe jetzt diesen noveau Treiber geblacklistet und danach xserver-xorg-video-nvidia installiert, die Module sind geladen und mit nvidia-xconfig habe ich mir diese config erstellt: Bildschirm ist immernoch schwarz und xrandr --query sagt auch noch Cant open Display Aber vorher ging es doch auch schon ohne die Nvidia Treiber, sprich nur mit der Intel Grafik. + Multi-Zitat Zitieren
#13 18. März 2013 AW: X11: cant open Display: schwarzer Bildschirm also ich kenns von meinem desktop-pc, dass (solange das blacklisting nicht richtig funktioniert) die ausgabe _nur_ per igp, aber nie über die diskrete gpu ging...mfg coach PS: wieso hast du ansich screen :1 statt :0? und probier doch mal nur intel statt nur nvidia erstmal + Multi-Zitat Zitieren