#1 9. August 2005 Yahoo hat mitgeteilt, dass man inzwischen in der Lage sei, beinahe 20,8 Milliarden Webseiten und Bilder zu durchsuchen. Damit kann Yahoo nun beinahe die doppelte Anzahl Webseiten durchsuchen, als deren größter Konkurrent Google. Die tatsächliche Grösse von Yahoos Index wurde bisher nie öffentlich gemacht. Branchenexperten gingen jedoch davon aus, dass die Zahl der zu durchsuchenden Webseiten mit zwischen sechs und acht Milliarden Einträgen etwas unter den elf Milliarden von Google lag. Nun hat Yahoo mit diesem Urteil aufgeräumt und stellt sich in dieser Hinsicht als Branchenprimus dar. Man geht jedoch davon aus, dass trotz der höheren Anzahl von indizierten Seiten bei Yahoo, Google immer noch die akkuratesten Suchergebnisse liefert. Dadurch kann Google auch weiterhin die meisten Nutzer für seinen Dienst begeistern. Google teilte unterdessen mit, dass man Yahoos Zahlen zwar kaum überprüfen könne, aber jeder guten Konkurrenz aufgeschlossen gegenüberstehe. quelle: WinFuture.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 9. August 2005 Bei Yahoo finde ich fast immer am wenigstens gehört also net zu meinen Favourites!! + Multi-Zitat Zitieren
#3 9. August 2005 ich bleib bei google....hab auch erst paar mal damit gesucht aber ohne erfolg.... google finde ich meisst alles was ich suche + Multi-Zitat Zitieren
#5 9. August 2005 google bleibt google und kann mein wissensdurst absolut stillen mit seinen ergebnissen! yahoo können doch alles erzählen was sie wollen!! ;-) + Multi-Zitat Zitieren
#6 9. August 2005 Hab schon vieles probiert, Yahoo, Fireball, Altavista, MSN... aber nix is besser als Google + Multi-Zitat Zitieren
#7 10. August 2005 da stimm ich dir zu hab zwar den Fireball und Altavista noch nicht ausprobiert,weiß aber das google besser ist als yahoo und MSN,und außer dem soll yahoo sagen was sie wollen den google benutzen sowie so fast alle hier und warscheinlich auch in anderen Kontinenten + Multi-Zitat Zitieren