#1 15. September 2005 Die New York Post berichtet in einer kurzen Meldung, dass Microsoft und Time Warner sich offenbar in Verhandlungen über einen Anteilskauf durch die Firma aus dem kalifornischen Redmond befinden. Die Zeitung bezieht sich in ihrem Bericht auf zwei informierte QUellen. Den Unterrichteten zufolge will Microsoft von Time Warner, dem Mutterkonzern von AOL, Anteile an AOL erwerben um den Dienst dann mit seinem eigenen Web-Portal MSN zu kombinieren. Der aktuelle Plan soll sein, dass beide Firmen nach dem Einstieg von Microsoft zu ungefähr gleichen Teilen an AOL beteiligt sind. In dem Bericht der Post heisst es weiterhin, dass das Geschäft platzen könnte, die Verhandlungspartner aber hoffen innerhalb der nächsten Monate zu einem Ergebnis zu kommen. Die angeblich gut informierten Quellen berichten auch, dass nicht nur Microsoft Gespräche mit Time Warner führt, sondern auch Yahoo und Google bereits wegen eines Kaufs oder einer Übernahme von AOL mit Time Warner Kontakt hatten. Ein Grund für den Wunsch Time Warners mit anderen Grossfirmen bei der Zukunft von AOL zusammenzuarbeiten dürfte sein, dass AOL in den letzten zwei Jahren einen Rückgang der Nutzerzahlen von 26 Millionen auf nur noch 22 Millionen verzeichnen musste. quelle: WinFuture.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 18. September 2005 LOl das passt zusammen Microsoft mit Windoof und die AOL LAM0R !!! OMG + Multi-Zitat Zitieren
#3 18. September 2005 das triffts ^^ naja würd schon ein rießen imperium entstehen aber das soll nicht heißen das das gut wird ^^ vor allem gegen raubkopierer werden die ne menge unternehmen + Multi-Zitat Zitieren
#4 18. September 2005 @der jonny vorhin noch am saufen und jetzt wiede rposteN hehe nun zum tehma! ich finds cool das die das vieleicht machen! Wird bestimmt voll cool! + Multi-Zitat Zitieren
#5 18. September 2005 genau---wie war das noch " mit 21 mio menschen weltweit nr.1", t-online hat allein in de schon 16 mio kunden ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#6 23. September 2005 omfg! das wird ein imperium der deppenz... was soll bitte daraus werden, wenn man zwei profitgeile pc-giganten zusammenlegt? na sicher! ein riesiger pc-gigant, der den anderen erst recht keine chance lässt... ach das ****t doch alles... X( + Multi-Zitat Zitieren