
Microsoft war ursprünglich entschlossen, Windows 10 als ein zeitloses Update-Modell anzubieten. Doch nun sieht die Situation anders aus. In weniger als einer Woche endet der offizielle Support. Das System, welches weltweit Millionen von Nutzern vertraut ist, sollte bei künftigen Bedrohungen ungeschützt bleiben. Die EU reagiert auf diese Entwicklung mit einem kostenfreien ESU-Schutz bis 2026. Außerhalb der EU gelten Gebühren und spezifische Bedingungen. Die Konsequenzen sind vielschichtig.Kategorie: IT & Sicherheit Kommentare: 1 Leser: 646