
Ratgeber & Wissen
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Ratgeber & Wissen
-
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 164
-
Die Preise für Eier schwankten in den USA, was zu einem massiven Anstieg der Nachfrage nach alternativen Proteinquellen führte. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass die Kosten Ende 2024 einen Spitzenwert von 45 Jahren erreicht hatten. Es ist sicher – selbst in einem stabilen Markt könnte dies schnell wieder zum Problem werden. Es ist an der Zeit, vielfältige proteinreiche Nahrungsmittel zu betrachten und die Vorzüge einer ausgewogenen Ernährung zu entdecken.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 267 -
Schlaf ist eine fundamentale Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Unzureichender Schlaf führt zu einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten. Das haben nicht nur einige Menschen in München bemerkt—auch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen dies. Angebote wie Schichtarbeit oder unregelmäßige Schlafmuster können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 262Fritz E-laub , 14. März 2025 -
Die Gesundheit kann bei Zeckenstichen gefährdet sein. Verschiedene Erreger gelangen durch diese kleinen Parasiten in den menschlichen Körper. Zu diesen Erregern zählt auch der Borreliose-Erreger. Ein Impfstoff gegen die Lyme-Borreliose fehlt – im Gegensatz zu Impfstoffen, die gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) existieren. Die Behandlung erfolgt durch die Gabe von Antibiotika. Aber welche Art von Erkrankung ist Borreliose? Und was genau bedeutet Lyme-Borreliose?
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 300Miko Collard , 13. März 2025 -
Trainer Vincent Kompany äußerte sich besorgt über den Ausfall von Aleksandar Pavlovic – einem vielversprechenden Spieler des FC Bayern. „Er war einer unserer besten Spieler im Moment“, sagte Kompany, der die Entwicklung seines Schützlings bedauert. „Er wird noch eine Topsaison haben.“ Dennoch bleibt den Bayern nichts anderes übrig, als die kommende Zeit ohne ihn zu meistern. Der erst 20-Jährige hat sich mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber infiziert.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Kommentare: 1 Leser: 325Fabiane Herbst , 12. März 2025 -
In Deutschland, das Bruttogehalt stellt eine ganz besondere Herausforderung dar. Wenig bleibt netto übrig. Das Gefühl „der Staat kassiert ordentlich mit“ ist real – es gibt dafür handfeste Zahlen. Laut der OECD zahlen deutsche Singles im Schnitt 48 Prozent an Steuern und Sozialabgaben. Eltern mit Kindern kommen auf etwa 40 Prozent. Nur Belgien weist höhere Abzüge auf. Ein Blick auf andere OECD-Staaten offenbart, dass dort oft mehr netto übrig bleibt.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 284Burg und Er , 11. März 2025 -
Bärlauch, auch als der "wilde Bruder des Knoblauchs" bekannt, kündigt den Frühling an. Bereits ab Mitte März schiebt diese Pflanze ihre Blattspitzen aus der Erde. Sammler werden von seinem intensiven, aromatischen Duft angezogen. Oft findet man ihn in lichten Laubwäldern, an den Ufern von Flüssen oder auf schattigen Wiesen. Ab April erscheinen die Knospen. Im Mai beginnt die beeindruckende Blütezeit. Bis Juni, spätestens im Juli, zieht sich der Bärlauch dann zurück.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 223Gunter Born , 11. März 2025 -
Die Biologie des Schlafes – ein Thema, das viele von uns betrifft. Allgemein wird oft von sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht gesprochen. Doch Till Roenneberg, der Leiter des Zentrums für Chronobiologie an der LMU München, hat eine ganz andere Ansicht: der Schlafbedarf kann variieren und reicht von drei bis zwölf Stunden. Diese Erkenntnis stützt er auf eine umfangreiche Datenbank, die das Schlafverhalten von über 280.000 Menschen weltweit analysiert.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 286Miko Collard , 10. März 2025 -
Die Verkehrswende ist in vollem Gange. E-Autos und E-Bikes sollen bis 2030 die Straßen dominieren. Im Jahr 2021 meldete der Bundestag den Wunsch, die Nutzung von Elektro-Rädern zu fördern. Das geschieht unter anderem durch den Ausbau öffentlicher Ladepunkte. Doch seitdem ist wenig passiert – vor allem in Bezug auf Förderungen. Im Gegensatz zu E-Autos fehlt es bei E-Bikes in Deutschland an einer umfassenden staatlichen Unterstützung.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 303Jonas Hubertus , 10. März 2025 -
Elektroinstallation im Zuhause sicher halten und Probleme vermeiden – Tipps für Häuser und Wohnungen
Verborgene Risiken lauern in vielen Gebäuden, insbesondere wenn die Elektroinstallation über Jahrzehnte unverändert blieb. Alte Leitungen und veraltete Sicherungssysteme zählen zu den häufigsten Ursachen für Kurzschlüsse und Kabelbrände. Materialermüdung, Überlastung und unsachgemäße Reparaturen begünstigen gefährliche Defekte, die unbemerkt Schaden anrichten.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 252Marlene Riederer , 10. März 2025 -
Wollläuse und Schildläuse sind für viele Pflanzenliebhaber gefürchtete Schädlinge. Diese kleinen Plagegeister befallen gerne sowohl Zimmer- als auch Freilandpflanzen. Mit dem richtigen Wissen kann man den Befall effektiv eindämmen. Der folgende Artikel liefert wertvolle Tipps und Informationen zu diesen Schädlingen und deren Bekämpfung.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 379Carla Columna , 8. März 2025 -
Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) in Bayern besorgniserregende 311 – das war der zweithöchste Stand seit Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001. Experten von der Universität Hohenheim zeigen sich alarmiert. Sie befürchten, dass 2025 ein weiteres Jahr mit hohem Zeckenaufkommen und Infektionen dargestellt werden könnte. Jedoch bleibt es abzuwarten, ob sich diese Prognose bewahrheitet.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 382Janosh Jobst , 4. März 2025 -
Hecken dienen häufig als Sichtschutz im Garten. Wer kleine Gärten hat, sollte darauf achten, dass sie wenig Raum einnehmen – dabei ist regelmßiges Schneiden unerlässlich. Aber wie lässt sich das mit dem Lebensraum von Tieren wie dem Buchfink in Einklang bringen? Dies ist ein Thema, das viele Gartenliebhaber beschäftigt.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 418Jonas Hubertus , 28. Februar 2025 -
Ein Vorstellungsgespräch, eine große Präsentation, ein spontanes Gespräch mit dem Chef – in Sekunden entsteht ein Eindruck, der oft bleibt. Forschungen zeigen, dass Personaler in den ersten sieben Sekunden entscheiden, ob ein Bewerber kompetent wirkt. Doch woran liegt das? Ist es die Stimme, die Haltung oder das gewählte Outfit? Klar ist: Wer souverän auftritt, hat bessere Chancen auf beruflichen Erfolg. Aber lässt sich Selbstbewusstsein trainieren?
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 248Carla Columna , 26. Februar 2025 -
Im deutschen Straßenverkehr gelten klare Regeln. Die Straßenverkehrsordnung legt fest, wie sich Autofahrer zu verhalten haben. In einigen Fällen sind Ausnahmen vorhanden, jedoch bleiben diese oft unklar. Jeder kennt die Spielstraße - Schrittgeschwindigkeit ist Pflicht; doch was genau als Schrittgeschwindigkeit zählt, bleibt unsichtbar. Die Lichthupe hingegen – ein Signal für andere Verkehrsteilnehmer – bringt klare Vorgaben mit sich. Missbrauch kann fatale Folgen haben.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 446Fritz E-laub , 21. Februar 2025 -
Mit dem Einzug der warmen Temperaturen beginnt für viele Menschen die leidvolle Zeit der Pollenallergien. Bei kälteren Wetterbedingungen verlief die Saison jedoch bis jetzt wesentlich gemäßigter, berichtet Matthias Werchan von der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) am 11. Februar auf einer Pressekonferenz in Berlin. Eine deutliche Änderung ist jedoch zu erwarten. "Falls es milder wird, wird es rasant gehen", so Werchan.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Kommentare: 1 Leser: 657Burg und Er , 21. Februar 2025 -
Die aktuelle Grippewelle sorgt für einen unübersehbaren Anstieg schwerer Erkrankungen bei Kindern in Deutschland. Viren wie Influenza und RSV sind verantwortlich – die Kinderkliniken verzeichnen eine erhöhte Auslastung. Tobias Tenenbaum, der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), stellte fest: "In diesem Jahr ist die Grippewelle relativ stark.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 318Jonas Hubertus , 18. Februar 2025 -
Schlaf ist von grundlegender Bedeutung für die Erholung von Spitzensportlern. Unter immensem Druck stehend, benötigen diese Athleten Zeit zur Regeneration. Schlaf bildet das Fundament jeder Trainingseinheit. Mangelnder Schlaf kann zu erheblichen Leistungseinbußen führen und hat direkte Auswirkungen auf Kraft, Ausdauer sowie Reaktionsgeschwindigkeit. Kann Schlaf das Ergebnis eines Wettkampfs entscheiden? Ja, das kann er.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 227Fritz E-laub , 15. Februar 2025 -
Wandern ist ein Ausdauersport, bei dem Naturerlebnisse im Mittelpunkt stehen. Die gemäßigte Sportart setzt keine besonderen Fähigkeiten voraus. Fit werden und Wohlfühlen sind gute Gründe, um wieder einmal zu wandern. Außerdem lernt man bei abwechslungsreichen Wandertouren auch die jeweilige Region mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 444Miko Collard , 15. Februar 2025 -
Das Interesse an Insekten in Lebensmitteln wächst. UV-behandeltes Mehlwurmpulver sorgt für Aufsehen. Immer wieder kommen Fragen auf, wenn das Thema Insektennahrung diskutiert wird. Tatsächlich sind essbare Insekten in Europa kein Novum – die Europäischen Union hat dies bereits im Jahr 2018 geregelt. Der gesetzliche Rahmen schafft klare Vorgaben.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 460Marlene Riederer , 13. Februar 2025
Seite 1 von 11