#1 9. Juni 2015 Hi, Ich habe eine sehr wichtige Frage bzgl Trojanern. Mal angenommen, jemand hat mein android handy (s4) mit einem Trojaner infiziert. Kann diese Person den Trojaner spurlos entfernen, oder bleiben zwangsläufig spuren zurück? Könnte der Täter das handy auch als "server" nutzen? Im sinne von hochladen und herunterladen. Gegen mich wurden Ermittlungen eingeleitet und ich habe keine Ahnung, wie das passiert sein soll. Meine einzige Erklärung wäre ein Trojaner. Vielen Dank im voraus. + Multi-Zitat Zitieren
#2 9. Juni 2015 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2015 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? Ermittlungen wegen was? Es gibt X mögliche Tatvorwürfe und deshalb auch X mögliche Antworten = ob ein Trojaner für eine Tat überhaupt in Betracht kommen könnte kann man also ohne mehr Infos nicht beantworten. Und auch wenn ich deutsche Dienste eher für eine kriminelle Vereinigung halte (was die jeweilige Führungsspitze und deren Gesetzestreue betrifft) kannst Du sicher sein, dass die technischen Abteilungen eines LKA oder des BKA in der Regel so gut sind, dass sie feststellen könnten ob da ein Trojaner im Spiel war. oder ist das jetzt so ne Troll-Geschichte? + Multi-Zitat Zitieren
#3 9. Juni 2015 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? Es ist keine Trollgeschichte. Ich brauche ernsthaft Hilfe bei der sache. Versteh mich bitte nicht falsch. Den Tatvorwurf möchte ich nur ungern öffentlich machen - auch wenn ich es nicht war, ist es sehr belastend für mich. Danke für deine Antwort. Wenn sonst noch jemand was dazu sagen kann/möchte, wäre ich ebenfalls sehr dankbar. + Multi-Zitat Zitieren
#4 9. Juni 2015 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? Hast du Post von der Staatsanwaltschaft bekommen? + Multi-Zitat Zitieren
#5 9. Juni 2015 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? Noch nicht. "Nur" von der Polizei zur Aussage damals (bin dort nicht hin; Anweisung meiner Anwältin). Meine Anwältin konnte mir letzte Woche erst sagen, was sache ist. + Multi-Zitat Zitieren
#6 9. Juni 2015 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? Wollte nur ausschließen, dass es so ein Fake-Erpressungsversuch ist. Kann dir deine Anwältin sonst nicht weiterhelfen? Handy ausmachen, bzw. WLan + mobile Daten aus, damit es keine Internetverbindung mehr hat. Das was du mit deinem Smartphone machen kannst, kann der Trojaner auch - also ja, es lässt sich als Server/Bot nutzen. Löschen ohne Spuren könnte schon schwieriger sein, aber unmöglich ist es nicht. Wirklich weiterhelfen kann dir hier aber keine ohne genaue Informationen. Wende dich vielleicht mal an das trojaner-board und lass ggf. - in Absprache mit der Anwältin (wegen der Kosten usw.) - ein Gutachten erstellen (zB Experts4Handys - Handy- und Smartphoneauswertung - Sachverständige Handy- & Smartphone, PC, Notebook sowie IT-Sicherheit). + Multi-Zitat Zitieren
#7 9. Juni 2015 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? Das Problem ist, dass die Polizei auch zur Hausdurchsuchung hier war und das Handy eingesackt haben. Sonst hätte ich es schon längst zu Spezialisten geschickt. Jedenfalls behauptet die Polizei, es wurden keine Spuren von Trojanern gefunden. Nun wollte ich von kennern eine Bestätigung haben, dass sich Trojaner im Zweifelsfall auch spurlos entfernen lassen. + Multi-Zitat Zitieren
#8 9. Juni 2015 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? Das hättest du alles in deinen Startpost schreiben können, am besten in zeitlicher Abfolge. ;-) Wende dich mal ans trojaner-board, die haben ein Unterforum für Smartphones und schildere denen den Fall. Hat die Polizei Angaben zur Untersuchung des Handys gemacht und darfst du ein eigenes Gutachten verlangen? Zur Selbstzerstörung habe ich nur das Beispiel "Flame", der eine Selbstzerstörungs-Routine eingebaut hatte, dann noch eine weitere Routine nachgeladen hat, welche den Trojaner vollständig gelöscht und überschrieben hat, sodass keine Wiederherstellung möglich war. + Multi-Zitat Zitieren
#9 9. Juni 2015 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: entfernen von Trojanern spurlos möglich? 1. Lügen Polizisten ständig um Verdächtige zu einer unbedachten Bemerkung zu verleiten. 2. Pfusch deinem Anwalt nicht dazwischen 3. Aussageverweigerung und Verhörmethoden = halte deinen Mund zu dem Fall (auch in Foren) 4. nicht Du musst deine Unschuld beweisen sondern die müssen dir zweifelsfrei eine Schuld nachweisen + Multi-Zitat Zitieren