Prozesse Lost Password Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Carla Columna am
Forscher entwickeln Methode zur Verlangsamung des Alterungsprozesses

Forscher haben einen Durchbruch bei der Erforschung des Alterungsprozesses von Zellen erzielt. Vor drei Jahren identifizierten sie zwei unterschiedliche Richtungen, die Zellen während des Alterungsprozesses einschlagen können. Diese Prozesse haben sie genetisch manipuliert, um die Lebensdauer von Zellen zu verlängern.

Wissenschaft & Forschung

freezer4life am
Programm zur Modellierung von Geschäftsprozessen

Hey Leute, ich suche für ein Uni-Projekt ein Programm zur Modellierung von Geschäftsprozessen. Es gibt viele Open-Source Programme, jedoch habe ich keine Ahnung, welches davon wirklich gut ist. Hat jemand mit einem bestimmten Programm gute Erfahrungen gemacht?

Anwendungssoftware

Darkparrot am
Industriekaufmann > Geschäftsprozesse Inhalte

Tach, hab im moment Urlaub und bisher alles erledigt was ich wollte. Die kommende Woche habe ich auch noch frei, bevor ich die Zeit jetzt mehr oder weniger verschwende und auf dumme Ideen komme, wollte ich hier mal fragen, welche Themeninhalte im Fach Geschäfsprozesse in der Ausbildung zum Industriekaufmann im 1 Lehrjahr in der Berufsschule drankommen.

Schule, Studium, Ausbildung

Fabiane Herbst am
Orcas vs. Yachten: Das Rätsel der zerstörerischen Begegnungen gelöst

Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Gunter Born am
Das Rätsel des großen "King Kong" Affen endlich gelöst: Verwendung von Laserstrahlen

Gigantopithecus blacki, auch bekannt als Giganto, herrschte vor über zwei Millionen Jahren über seine Umgebung. Mit einer Größe von 305 cm und einem Gewicht von 330 kg war er der größte Primat, der je auf der Erde gelebt hat. Doch gegen Ende des mittleren Pleistozäns verschwand diese Spezies plötzlich und scheinbar spurlos.

Wissenschaft & Forschung