#1 11. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 {img-src: http://s7;directupload;net/images/110919/xhvxcos5;png} Postet hier ausführlich Filme mit Poster, Beschreibung und Trailer, falls vorhanden, die mehr Beachtung verdienen und als echter Geheimtipp durchgehen. Dies soll nicht in sinnloses Aufzählen von irgendwelchen Filmen ausarten wie in dem anderen Thread. Und bitte immer nur einen Film pro Post. Achtung: Videos sollten keine Spoiler enthalten! Maximal 1 Video pro Post. Bitte keine Diskussionen Die Filmposter bitte auf Image Hoster wie xup.in oder direkt ins forum hochladen.
#2 11. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Das Geheimnis des verborgenen Tempels (Young Sherlock Holmes) {bild-down: http://www.moviereporter.net/assets/movies/poster/000/007/541/original/11-Young_sherlock_holmes.jpg} Start: 15.05.1986 Originaltitel: Young Sherlock Holmes Abenteuer USA 1985 Laufzeit: 109 Min FSK: ab 12 Jahre Darsteller: Alan Cox Nicholas Rowe Sophie Ward Regie: Barry Levinson Produzent: Steven Spielberg Inhalt: Quelle:digitalvd.de Film Clip YouTube-Video Bin demletzt noch mal per Zufall auf den Film aufmerksam geworden und haben in gestern direkt nochmal angesehen. Die Effekte sind aus den Anfangstagen von AMBLIN und für die damaligen Verhältnisse sehr gut. Wenn man sie mit den heutigen vergleicht, dann stinken die natürlich ab. Aber was den Film wirklich sehenswert macht, ist das (typisch Spielberg) schönen Storytelling. Der Film ist spannend und witzig erzählt, das Setting trägt den Rest dazu bei. Wer mal wieder einen, handwerklich gut gemachten, Detektivfilm bzw. Räuberpistole aus alten Tagen sehen will und in Nostalgie schwelgen will, dem sei der Film hier unbedingt ans Herz gelegt! Cu Death-Punk
#3 12. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps EL TOPO (1970, eine Art Kunst, Experimental-"Western", Mind ) ab 18, 125min, produktionsland mexiko, originalsprache spanisch imdb 7,4/10 YouTube-Video ich will nicht zuviel verraten. ist halt ziemlich absurd, seltsam und mit einigen:wtf: momenten.
#4 12. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Thursday 1998 {img-src: //s7.directupload.net/images/110812/6ghtzm9b.jpg} Seine wilden Zeiten als brutaler Drogendealer und Schläger in Los Angeles hat Casey Wells (Thomas Jane) weit hinter sich gelassen, seine dunkle Vergangenheit längst verdrängt. Mit seiner attraktiven Frau Christine (Paula Marshall) hat er sich in einem beschaulichen Vorort von Houston niedergelassen, geht seinem Job als Architekt nach und genießt das Leben. Bis zu diesem verhängnisvollen Donnerstag - den Tag, an dem Casey brutal von seiner Vergangenheit eingeholt wird! Zunächst steht sein alter Kumpel umd Komplize Nick (Aaaron Eckhart) vor der Tür, im Gepäck eine Kofferladung Heroin. Als Casey verzweifelt versucht, den Stoff loszuwerden, ist es bereits zu spät - die ersten Interessenten klingeln schon an seiner Tür. Ein brutaler Pizza-Lieferant, ein sadistischer, kettensägenschwingender Killer, Nicks sexbesessene Freundin und ein korrupter Polizist (Mickey Rourke) verwandeln Caseys Eigenheim in ein blutgetränktes Schlachtfeld. Was wie ein ganz normaler Tag begann, wird für Caseys zu einer nicht enden wollenden Hölle. Doch auf den Straßen von L.A. hat er gelernt, mit den richtigen Waffen zurüchzuschlagen... Originaltitel: Thursday Produktionsland: USA Genre: Krimi , Thriller , Action Laufzeit: 90 Minuten Produktionsjahr: 1998 Regie: Skip Woods IMDb: 7.1/10 Spoiler YouTube-Video Der Film ist nicht so actiongeladen wie der Trailer einem weiss machen möchte. Der ganze Film spielt nur in einem Haus und eigentlich auch nur in einem Raum + Garage. Der Film punktet mit seiner skurilen Story, Charakteren und dem schwarzem Humor. Jeder Tarantino Fan sollte diesen Film gesehen haben.
#5 12. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Man on Fire - Mann unter Feuer {img-src: //media2.libri.de/shop/coverscans/322/3226935_null_xl.jpg} Darsteller: Denzel Washington, Dakota Fanning, Christopher Walken Regisseur(e): Tony Scott Komponist: Harry Gregson-Williams FSK: Freigegeben ab 16 Jahren Studio: Paramount Home Entertainment Erscheinungstermin: 3. März 2005 Produktionsjahr: 2004 Spieldauer: 141 Minuten Aus der Bahn geraten und vom Alkohol gezeichnet, wittert der ehemalige CIA-Agent John Creasy (Denzel Washington) seine letzte Chance zur Rehabilitation, als ihm sein väterlicher Freund Rayburn (Christopher Walken) anbietet, den Leibwächterdienst für die zehnjährige Tochter eines mexikanischen Industriellen (Marc Anthony) zu übernehmen. Als die Kleine praktisch vor seiner Nase gekidnappt wird und die korrupte Polizei offenbar teilweise mit den Tätern unter einer Decke steckt, sieht Creasy rot. Brian Helgeland ("Payback") schrieb das Drehbuch, und Tony "Top Gun" Scott inszenierte den hektisch montierten Actionthriller nach Schema R wie Rache. Trailer Spoiler YouTube-Video Den Film kennen nicht viele und er ist wirklich super!
#6 12. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps A Serbian Film {img-src: http://images.dudave.de/589/A_Serbian_Film_Poster2.jpg} Director: Srdjan Spasojevic Writers: Aleksandar Radivojevic (screenplay), Srdjan Spasojevic (screenplay) Stars: Srdjan Todorovic, Sergej Trifunovic and Jelena Gavrilovic IMDB Rating: 5,8/10 6.900 Stimmen YouTube-Video Ein echter "Geheimtipp". Anschauen loihnt sich!
#7 15. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps DARK CITY {img-src: http://www.schnittberichte.com/news/pics/Darkcityposter.jpg} Kinostart: 27. August 1998 Regie: Alex Proyas Mit William Hurt, Richard O'Brien, Jennifer Connelly, mehr FSK ab 16 freigegeben Produktionsland: USA . Genre: Fantasy Laufzeit: 100 Minuten. Produktionsjahr: 1998 TRAILER YouTube-Video Inhalt: Klingelt da was? Ein Mann merkt, dass die Wirklichkeit nicht die ist, die allen Menschen vorgespielt wird. Die Menschen in seiner Welt glauben, ihr eigenes Leben zu führen, aber in Wirklichkeit liegt ihr Leben in den Händen einer fremden Macht, welche die Schein-Welt jeden Tag aufs Neue manipulieren kann und entscheidet, ob z.B. die Menschen reich oder arm sind, ob es Tag oder Nacht ist. Der Held kann aus diesem System ausbrechen und nimmt den Kampf auf, um alle Menschen wieder in die wirkliche Freiheit zu führen. Na, wonach klingt das? „Matrix“? Richtig, aber doch falsch! Dies ist die Geschichte von „Dark City“. Quelle:ofdb.de Dem Artikel von ofdb.de ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wem Matrix gefällt, der sollte sich wirklich mal das Schätzchen aus den 90er Jahren zu Gemüte führen. Cu Death-Punk
#8 15. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Donnie Brasco {img-src: //picload.org/image/codgor/donnie-brasco-1.jpg} Code: http://www.filmstarts.de/kritiken/40413-Donnie-Brasco.html Trailer: YouTube-Video Ein muss für alle die solche Filme lieben -> MAN PiSST DiE WAND AN! Wer mehr solche gute Filme kennt bitte hier Posten! Wer diesen Film hier noch nicht kennt sollte ihn gucken und mal mit Filme von heute vergleichen....
#9 16. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Blutrache - Dead Man's Shoes {img-src: http://2.bp.blogspot.com/-fXHj4EUz4Cs/TdzWmluix9I/AAAAAAAAAFs/O41zUvJTuGU/s1600/dead-mans-shoes-cover-3.jpg} Trailer: YouTube-Video Die letzten fünf Jahre kämpfte Richard für das Vaterland bei einer Kommandoeinheit im Orient. Jetzt kehrt er heim ins verregnete englische Kleinstädtchen, wo die örtlichen Gaunerclique im obligaten Vollrausch dem kleinen, geistig zurückgebliebenen Bruder übel mitspielte. Richard hat keine Lust, sie damit davon kommen zu lassen, und nimmt die Quälgeister seines Bruders einen nach dem anderen ins Visier, um sie zu ängstigen, vor ihren Freunden zu demütigen und nacheinander ins Jenseits zu befördern. Regie: Shane Meadows Originaltitel: Dead Man's Shoes Genre: Thriller / Drama Laufzeit: 90 Minuten IMDb: 7,7/10
#10 17. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Kiss Kiss Bang Bang {img-src: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51-hZwbxckL._SS400_.jpg} Harry Lockhart ist ein Kleinganove, der mit einem Cocktail aus zerzaustem Charme und schlitzohrigem Optimismus durchs Leben schliddert. Eines Tages unterbricht eine Alarmanlage Harry und seinen Kumpanen beim Einbruch in ein Spielwarengeschft. Sie wollten gerade Weihnachtsgeschenke besorgen. Sein Partner wird auf der Flucht erschossen, doch Harry kann sich in ein Vorsprechen fr eine Hollywood-Rolle retten. Mit seiner echten Verzweifelung berzeugt er den Produzenten und wird fr Probeaufnahmen nach L.A. geschickt was fr ein Glck. Fr die Rolle in einem Thriller soll er Detektiv-Stunden bei dem hartgesottenen Privatschnffler nicht hetero Perry nehmen, doch der bringt ihm die gleich die ungeschnte Praxis bei... In bester Pulp Fiction-Manier fgen sich irrwitzige Situationen und urkomische Dialoge zu einem Film zusammen, der bereits jetzt Kult ist. Action und Comedy gehren hier zusammen wie Pech und Schwefel. YouTube-Video Kiss Kiss Bang Bang - Film 2005 - FILMSTARTS.de
#11 18. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps The Man from Nowhere (Ajeossi) {img-src: //s1.directupload.net/images/110512/zxgpa7af.jpg} Inhalt: Pfandleiher Tae-Sik Cha (Bin Won) will nur seine Ruhe haben. Zurückgezogen und unauffällig geht er seinem Beruf nach und freundet sich nur ein wenig mit einem kleinen Mädchen aus der Nachbarschaft an. Als deren Mutter Drogen von einem mächtigen Kartell stiehlt und die Ware im Pfandhaus versteckt, ist es mit der Ruhe vorbei. Die Gangster entführen Mutter und Tochter und zwingen Bin Won einen Job für sie zu erledigen. Doch sie ahnen nicht, mit wem sie sich da angelegt haben. Denn Tae-Sik war nicht immer ein Pfandleiher, er hat eine Vergangenheit… Und er hat vor allem nichts zu verlieren… Originaltitel: Ajeossi Regie: Lee Jeong-beom FSK: ab 18 Produktionsland: Südkorea Genre: Thriller , Action Laufzeit: 114 Minuten Produktionsjahr: 2010 IMDb: 7,9 Trailer: YouTube-Video
#12 19. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Brügge sehen... und sterben? {img-src: //img405.imageshack.us/img405/3023/brueggesehenundsterben.jpg} Inhalt Die irischstämmigen Auftragsmörder Ray und Ken bekommen kurz vor Weihnachten von ihrem cholerischen und unberechenbaren Chef Harry die Aufgabe, in London einen Pfarrer zu töten. Der Auftrag gelingt, allerdings erschießt Ray dabei mit einem Durchschuss auch einen kleinen Jungen. Harry schickt die beiden nach Brügge, um dort eine Zeitlang unterzutauchen. Sie wohnen einige Tage in einem kleinen Zweibettzimmer und warten auf einen Anruf von Harry. In dieser Zeit besichtigen sie die mittelalterlichen Bauwerke. Ray verabscheut die Stadt, während der ältere Ken von ihr kulturell begeistert ist. Trailer YouTube-Video IMDB-Link für weitere Informationen: http://www.imdb.de/title/tt0780536/
#13 23. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Dobermann {img-src: //s1.directupload.net/images/110823/k6n6e6xn.jpg} Info: Vor dem Gangster Yann Le Pentrec alias „Dobermann" (Vincent Cassel) ist keine Bank und kein Geldtransporter sicher. Mit seiner Freundin, der tauben Zigeunerin Nathalie (Monica Bellucci), und einer Bande exzentrischer Pistoleros macht er Frankreich unsicher. Die Polizei hat das Nachsehen und wird von der brutalen „Dobermann-Gang" immer wieder abgehängt, bis der Höllenhund von einem Bullen Christini (Tchéky Karyo) Blut leckt und die Fährte der Bande aufnimmt. Damit werden auf allen Seiten die Glaceehandschuhe abgelegt und der Krieg zwischen Polizei und Räubern eskaliert... Regie: Jan Kounen Darsteller: Vincent Cassel, Monica Bellucci, Tchéky Karyo... Produktionsland: Frankreich Genre: Krimi , Action Laufzeit: 103 Minuten Produktionsjahr: 1996 ImdB: 6,5/10 Trailer: YouTube-Video Die Franzosen machen schon verrückte Filme. Ein surrealer Trip von Anfang bis Ende, voll mit völlig verrückten Charakteren, wilder Action, Gewalt, Sex und schwarzem Humor.
#14 23. August 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Brazil Info Spoiler Irgendwann im 20. Jahrhundert: England lebt in einem totalitären durchbürokratisierten System, ein Polizeistaat, einzig gefährdet durch eine mysteriöse Untergrundgruppe aus Terroristen. Ansonsten werden alle, die aus der Reihe tanzen, festgenommen und liquidiert. Sam Lowry arbeitet im Ministerium für Informationen und ist teil des Systems, jedoch auf gewisse Weise zumindest im Traum frei, aber selbst dort gibt es einige Kompliaktionen. Als geflügelter Held kämpft er gegen unberechenbare Instanzen, die ihn von seiner Liebe fernhalten, einer Frau nämlich, die ihm im Traum erscheint. Dann ändert eine einzige Fliege alles: Sie sorgt für eine Verwechslung der Namen Tuttle und Buttle, weshalb der falsche Mann vom Sicherheitsdienst interniert und eliminiert wird. Lowry, der gerade eine Beförderung abgelehnt hat, nimmt sich der Sache an und setzt sich für seinen Vorgesetzten Mr. Kurtzmann ein, dass der Fehler im System beseitigt wird. Dabei trifft er auf die Truck-Fahrerin Jill Layton, die Frau aus seinen Träumen, doch verliert sie sogleich wieder. Wie besessen setzt Lowry nun alles daran, Jill zu finden und lässt sich dazu sogar von Minister Helpmann befördern. Aber werden seine Träume jemals wahr werden? Die gnadenlose und kalte Maschinerie des Staats arbeitet ununterbrochen gegen den Individualisten... Regisseur: Terry Gilliam Drehbuchautoren: Terry Gilliam (Drehbuch) & Tom Stoppard (Drehbuch) ... Mehr ansehen » Premierendatum: 26. April 1985 (Bundesrepublik Deutschland) Mehr ansehen » Genre: Drama | Fantasy | Sci-Fi YouTube-Video Absolut genialer Film über Überwachungsstaat und Polizeigewalt mit geilen Effekten, abgefahrenene Kulissen und CHarakteren !
#15 8. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps JACOBS LADDER {img-src: http://image-upload.de/image/1PXUQT/a64b7ec9c3.jpg} Details: USA - 1990 - 115 min. FSK: ab 16 Erstaufführung: 18.4.1991/23.9.1991 Video Regie: Adrian Lyne Musik: Maurice Jarre Schnitt: Tom Rolf Darsteller: Tim Robbins (Jacob Singer) Elizabeth Pena (Jezzie) Danny Aiello (Louis) Matt Craven (Michael) Pruitt Taylor Vince (Paul) Inhalt: Weiter & Quelle: filmzentrale.de TRAILER YouTube-Video Der Film ist nicht der typische Drogen oder Kriegsfilm, sondern eher ein Psychothriller der besonderen Art. Wer den Film kennt kann sich ja mal die komplette Rezesion des Quelllinks durchlesen. Danach sieht man den Film noch mal mit ganz anderen Augen. Die, die ihn noch nicht kennen oder gesehen haben, sollte sich nur die oben ersichtliche Inhaltsangabe durchlesen und sich dann den Film ansehen. Cu Death-Punk
#16 12. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Spannender Filmnoir mit Teenagern, der auf und um ein College spielt. Im Gegensatz zum typischen Teeniefilm ist dieser ernst, kalt und vollgespickt mit cleveren Dialogen.
#17 16. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps CUBE {img-src: http://www.cube-film.de/wp-content/uploads/2009/04/cube.jpg} Erscheinungsjahr 1997 Länge ca. 87 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Regie Vincenzo Natali Besetzung Maurice Dean Wint: Quentin (Polizist) Nicole de Boer: Joan Leaven (Mathematikstudentin) Nicky Guadagni: Helen Holloway (Ärztin) David Hewlett: David Worth (Architekt) Andrew Miller: Kazan (Autist) Wayne Robson: Rennes (Ausbrecher) Julian Richings: Alderson Inhalt: Quelle:cube-film.de Trailer YouTube-Video Wenn man den Film gesehen hat, dann weiss man wo SAW seine Inspiration her genommen hat. Düster, beklemment und einfach nur gut. Es gab diverse Fortsetzungen, die aber alle nicht mit der atmosphärischen Dichte des ersten Teils mithalten kann. Cu Death-Punk
#18 16. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps The Fountain (2006) {img-src: http://3.bp.blogspot.com/_A-uoPBewVAM/SVpSQcNF_RI/AAAAAAAAFuc/s3chDHSSnko/s1600/the-fountain-poster.jpg} Quelle. IMDb (7.4). Zuallererst muss ich sagen, dass der Film mein absoluter Lieblingsfilm ist, gedreht von meinem Lieblingsregisseur. Bildgewaltig und epochal, unterlegt von der fantastischen Komposition von Clint Mansell kreiert Aronofsky hier eine eng verwobene Geschichte, die in ihrem philosophisch-romantischem Ansatz sicher nicht Jedermanns Sache ist. Diejenigen aber, die sich die Mühe machen, am Ende des Filmes die Einzelteile aufzuschlüsseln und sie richtiggehend zu interpretieren, bietet sich ein subtiles Lehrstück über den Tod und den Weg zum Tod. Gepaart mit der ureigenen menschlichen Existenzangst, dem darauf basierenden Forschungsdrang und Religiösität, entsteht somit ein mit einer Menge Stoff aufgeladenes Bildwerk, das es trotz dieser Fülle, die unter sich für jeweils einzelne Filme gut wäre, schafft, Verknüpfungen herzustellen und alles auf ein gemeinsames Ziel/Ende einzuschwören. Bei diesem Film gilt das, was bei den meisten besonderen gilt: Man muss sich emotional darauf einlassen, ohne die Fähigkeit die Einzelteile analytisch richtig zu verbinden zu verlieren. Für fantasielose Menschen ist dieser Film sicherlich nichts, einfache Kost auch nicht, wenn man ihn aber an sich heranlässt, dann kann man ihn mehrfach genießen, entdeckt immer wieder Neues und freut sich über einen einzigartigen Schmuckstein im breiten Spektrum der Filmindustrie.
#19 18. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Ein deutscher Film, den man gesehen haben sollte, wenn einem Filme mit Parallelhandlunge oder im Stile Tarantino's gefallen. Besonders der Humor ist mit das Beste.
#20 18. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps {img-src: http://3.bp.blogspot.com/_S6yMdDFoQS0/TGuy2st9xqI/AAAAAAAAAVs/2aH2PGznTnk/s1600/ink-movie-review-351.jpg} Trailer: YouTube-Video Erscheinungsjahr: 2009 Regisseur: Jamin Winans Darsteller: Christopher Soren Kelly, Quinn Hunchar, Jessica Duffy, u.a. imdb-Bewertung: 6.8/10 Story: Eigene Einschätzung: Ich habe den Film soeben gesehen und bin positiv überrascht. Die Geschichte hatte mich interessiert und mich dazu bewegt mich diesem Film zu widmen und ich bin nicht enttäuscht worden, im Gegenteil. Auch wenn der erste Teil des Films verwirrend und schleppend anläuft und ich einmal kurz davor war, ihn abzuschalten, so entwickelt er im zweiten Teil eine mitreißende Dynamik, die einen bis zum Ende fesselt. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat für mich die Musik, die wohl vor dem Dreh überhaupt schon zum großen Teil fertiggestellt war, und damit begründet, warum dieser Film musikalisch derart perfekt durchkomponiert ist. Besonders die Kampfszenen erscheinen nicht nur aufgrund des geringfügigen Einsatzes von Blut als kleine Kunstwerke für sich. Diese Low-Budget Produktion nutzt ihren Spielraum perfekt aus und gehört für mich zu den besseren Filmen, die ich bisher gesehen habe, auch wenn ihr Potential durch eben den Mangel an finanziellen Möglichkeiten teilweise leider ungenutzt bleibt. Wenn man hier in großen Hollywooddimensionen gearbeitet hätte, wäre dies vielleicht ein Inception geworden, bevor es dies überhaupt gab. Alles in allem gebe ich diesem Film 8 von 10 Punkten, Kameraführung, Ideen, Musik und das Gesamtkonzept überzeugen, die Umsetzung hätte im ersten Teil etwas spannender und besser sein können, trotzdem sollte man etwaigen Ermüdungserscheinungen, die vielleicht auch etwas ungerechtfertig im Angesicht einer oft genug eher schleichend vonstatten gehenden Plotentwicklung im Filmbereich erscheinen, entgegentreten und dieses Werk bis zum klasse Ende hin gebannt verfolgen. Den Film gibt es übrigens nur auf englisch, als "german subbed". Hier nochmal der Link zum originalen Thread.
#21 19. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps {img-src: //3.bp.blogspot.com/-BW8qWSIqSg8/TZBVDZEDzgI/AAAAAAAAAD4/3clDHDDZduY/s1600/a-beautiful-mind-poster.jpg} YouTube-Video A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn ist ein US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 2001. Er skizziert die reale Lebensgeschichte des hochbegabten Mathematikers John Forbes Nash. Bewertung: 8.0/10 - 1,088 Erfahrungsberichte
#22 19. September 2011 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Sorry, aber ich finde hier einige Filme wie z.b. "A Beatiful Mind" die einfach keine Geheimtipps sind. 4 Oscars 2002 bekommen, also ist das meiner Meinung nach kein Geheimtipp.
#23 19. September 2011 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Ich denke man sollte den Threadtitel nicht auf die Goldwaage legen. Sicherlich sind hier Filme dabei, die nicht wirklich "geheim" sind, allerdings sind es eben zum Teil auch sehr sehr gute Filme. So hab ich mir durch diesen Thread heute mal wieder Donnie Brasco reingezogen - und somit "Gefällt mir" der Thread
#24 19. September 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Durch 9/11 floppte der Film mit 7Millionen Umsatz :shock: Eine echte Schande, da der Film durchgehend witzig ist und einfach nur Spass macht. Von den Machern von "Get Shorty" und "Be Cool".
#25 19. September 2011 AW: Filmvorstellung - Geheimtipps Den Thread generell kritisiere ich ja nicht ... dann sollte man aber den Threadtitel anpassen mit z.b. "Filmvorstellung - sehenswerte Filme" oder so, weil so passt der Threadtitel einfach nicht. Ich kann 100 Filme ala Beautiful Mind posten wenn es dannach geht ...