
Die Biologie des Schlafes – ein Thema, das viele von uns betrifft. Allgemein wird oft von sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht gesprochen. Doch Till Roenneberg, der Leiter des Zentrums für Chronobiologie an der LMU München, hat eine ganz andere Ansicht: der Schlafbedarf kann variieren und reicht von drei bis zwölf Stunden. Diese Erkenntnis stützt er auf eine umfangreiche Datenbank, die das Schlafverhalten von über 280.000 Menschen weltweit analysiert.Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 371