
Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Leser: 606
Fabiane Herbst , 19. August 2024 -
Neue Forschungen zeigen einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen der pränatalen Exposition gegenüber Bisphenol A (BPA) und Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bei männlichen Nachkommen. Diese Studie, durchgeführt von Wissenschaftlern des Florey Institutes für Neurowissenschaften und psychische Gesundheit in Melbourne, Australien, deckt nicht nur diesen Zusammenhang auf – sie identifiziert auch die biologischen Mechanismen, die diesem Phänomen zugrunde liegen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1073Burg und Er , 9. August 2024 -
Geologen durchdringen mit einem beeindruckenden neuen Rekord das Innere der Erde. Sie bohren tief in den Erdmantel – 1,2 Kilometer tief, um genau zu sein. Diese Entdeckung bietet einen einzigartigen Einblick in ein geologisches und biologisches Umfeld, das für die Menschheit normalerweise unzugänglich bleibt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 760Burg und Er , 9. August 2024 -
In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen in den USA zu Nahrungsergänzungsmitteln gegriffen. Diese vertrauten Produkte werden häufig als unbedenkliche Optionen angesehen, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Doch eine aktuelle Studie hat alarmierende Ergebnisse zutage gefördert - sie zeigt, dass über 15 Millionen Amerikaner durch die Einnahme von botanischen Nahrungsergänzungsmitteln wie Kurkuma und grünem Tee ihre Leber gefährden.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 862Janosh Jobst , 6. August 2024 -
Im Dezember 2020 setzte die Chang’e 5 Mondsonde auf der Erdgestirnoberfläche auf – eines der spannendsten Ereignisse der Raumfahrtgeschichte. Einige Wochen später brachte sie Proben des lunaren Regoliths zur Erde zurück – die erste erfolgreiche Mondprobenmission seit 1976. Die Analyse ergab interessante Ergebnisse, darunter Wasser und die bisher jüngsten bekannten Mondgesteine.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 640Carla Columna , 2. August 2024 -
Lithium ist ein seltener Rohstoff und wird in einer Vielzahl von wiederaufladbaren Batterieprodukten verwendet. Die Abhängigkeit von Lithium-Ionen-Batterien hat mit dem Anstieg des Elektroauto-Marktes besonders zugenommen. Trotz aller derzeitigen Verkaufsschwächen im US und Europäischem Markt wird in den kommenden Jahren mit einer Marktvergrößerung von 23% gerechnet. Diese Zahlen verdeutlichen den Stellenwert von Lithium für die moderne Technologie.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 698Carla Columna , 2. August 2024 -
Ein neuer Therapieansatz hat das Potenzial, die Behandlung von Alzheimer signifikant zu verändern. Eine eingehende Untersuchung zeigt, dass ein Nasenspray – in nur einer Dosis – toxische Tau-Proteine aus den Gehirnzellen entfernt. Diese Proteine stehen in direktem Zusammenhang mit dem Gedächtnisverlust bei Alzheimer-Patienten. Forscher der University of Texas Medical Branch (UTMB) haben dies nun erstmals bewiesen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 836Burg und Er , 26. Juli 2024 -
Im Jahr 2030 beabsichtigt China, einen Meilenstein in der planetarischen Verteidigung zu setzen. Ein aktueller Bericht der China National Space Administration (CNSA) bekräftigt diese Absicht durch die Ankündigung einer Testmission, das Ziel: Ablenkung eines kleinen Asteroiden von seinem aktuellen Kurs. Die Idee einer Weltraumrennen ist verlockend. Scheint doch die Entwicklung eines sinnvollen Schutzes der Erde vor gefährlichen Asteroiden eine der harmlosesten Zielvorgaben zu sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1674Alex Hipp , 22. Juli 2024 -
Wissenschaftler zeigen zum ersten Mal, dass ein spezifisches Protein in unseren Organen zunimmt – während wir älter werden. Dieses Protein fördert aktiv den Alterungsprozess. Die Blockade dieser Aktivität könnte nicht nur helfen, das Leben zu verlängern, sondern auch den physischen Verfall verlangsamen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 2018Alex Hipp , 22. Juli 2024 -
Neue Untersuchungen legen nahe, dass der letzte universelle gemeinsame Vorfahre des gesamten irdischen Lebens deutlich früher existierte als bisher angenommen. Anstatt erst nach dem späten schweren Bombardement der Erde durch Weltraumtrümmer zu entstehen, könnten Urvorfahren bereits wenige hundert Millionen Jahre nach der Entstehung unseres Planeten gelebt haben. Diese Erkenntnisse haben weitreichende Implikationen für unser Verständnis der frühen Evolution und Komplexität des Lebens.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1218Burg und Er , 13. Juli 2024 -
Wissenschaftler haben das bislang vollständigste 3D-Rekonstruktionsmodell des wolligen Mammutgenoms erstellt. Dies war dank eines außergewöhnlich gut erhaltenen Exemplars möglich, das nach dem Tod "gefriergetrocknet" wurde. Die DNA dieser Probe wurde in einem glasähnlichen Zustand konserviert, was zur Entdeckung fossilisierter Chromosomen führte. Zum ersten Mal konnten die Forscher so erkennen, welche Gene aktiv und welche inaktiv waren.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 888Burg und Er , 13. Juli 2024 -
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich einen besorgniserregenden Bericht über Talkum veröffentlicht und stuft es als "wahrscheinlich" krebserregend für den Menschen ein, hauptsächlich weil es unbemerkt mit Asbest verunreinigt sein kann.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 778Carla Columna , 11. Juli 2024 -
Im 19. Jahrhundert spaltete ein Konflikt zwischen den Gründervätern der Evolutionstheorie die wissenschaftliche Gemeinschaft. Charles Darwin war überzeugt, dass die sexuelle Selektion die Variation in der Farbe und den Mustern von männlichen Schmetterlingen vorantreibt. Sein zeitgenössischer Rivale Alfred Russel Wallace hingegen war anderer Meinung. Er sagte voraus, dass die breitere natürliche Selektion eine ebenso wichtige Rolle spiele.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1161Alex Hipp , 5. Juli 2024 -
In der Welt der Mykologie gibt es aufregende Neuigkeiten: Zwei neue Arten halluzinogener Pilze wurden identifiziert und offiziell beschrieben. Damit gehören sie nun zu den rund 140 bekannten Arten dieser psychoaktiven Pilze. Forscher der Stellenbosch-Universität sowie engagierte Bürger-Mykologen haben durch phylogenetische und morphologische Analysen die beiden neuen Arten in der Gattung Psilocybe bestätigt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 883Fabiane Herbst , 3. Juli 2024 -
Vergangene atlantische Hurrikansaisons scheinen fast "wie ein fremdes Klima", sagt ein Experte. Hurrikan Beryl, der erste Hurrikan des Atlantischen Ozeans im Jahr 2024, begann Ende Juni über die Karibik zu toben und richtete Verwüstungen in Grenada und anderen Inseln der Windward-Inseln an, während er an Kraft gewann. Jetzt wirbelt er wie eine Kreissäge auf Jamaika und Mexikos Yucatán-Halbinsel zu.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 738Alex Hipp , 3. Juli 2024 -
In den letzten Jahren ist das Thema psychische Gesundheit immer stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Studien zeigen einen Anstieg von Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Burnout. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind psychische Erkrankungen in allen Ländern der Welt auf dem Vormarsch, und Depressionen sind heute weltweit eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 758Alex Hipp , 3. Juli 2024 -
Können winzige Insekten die nächsten großen Helfer in der Krebsdiagnose werden? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Honigbienen durch ihre herausragenden olfaktorischen Fähigkeiten in der Lage sind, Lungenkrebs an Duftmustern zu erkennen. Diese Entdeckung könnte zukünftig revolutionäre Methoden zur Frühdiagnose von Krebs bieten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 720Carla Columna , 26. Juni 2024 -
Ein bedeutender Fortschritt im Bereich der Depressionstherapie wurde durch eine klinische Studie aufgezeigt: Die Verabreichung von Ketamin in Form einer langsam freisetzenden Tablette, die zweimal wöchentlich genommen wird, führte zu einer signifikanten Reduktion der Depressionssymptome. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Tablette zu Hause eingenommen werden kann, wodurch sie bequemer ist als bestehende Ketamin-Behandlungsformen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 683Carla Columna , 26. Juni 2024 -
Eine neue Studie zeigt, dass nächtliche Lichtexposition das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, erheblich erhöhen kann - selbst bei Berücksichtigung von Tagesaktivitäten. Wissenschaftler der Flinders University beleuchten die tieferliegenden biologischen Prozesse und warum Dunkelheit in der Nacht entscheidend sein kann.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 665Carla Columna , 26. Juni 2024
Seite 10 von 25