
Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 4 Leser: 1580
Carla Columna , 7. Mai 2024 -
Glioblastom gilt als eine der tödlichsten Krebsarten, für die es bislang wenige Behandlungsoptionen gibt. Ein kleiner, humaner klinischer Versuch hat jedoch gezeigt, dass ein mRNA-Impfstoff das Immunsystem schnell mobilisiert. Dies könnte Tumore effektiver bekämpfen – die Ergebnisse sind vielversprechend.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 943Carla Columna , 7. Mai 2024 -
In der modernen Welt spielt Kunststoff eine zentrale Rolle. Doch seine Langlebigkeit, die ihn so nützlich macht, erschwert oft die Entsorgung. Wissenschaftler präsentieren nun eine innovative Lösung zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Sie haben Kunststoff entwickelt, der sich bei Kontakt mit Deponieboden selbst abbaut.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 834Fabiane Herbst , 2. Mai 2024 -
Ein Naturwunder gegen Nervenleiden: Die Distelpflanze, lange als heilende Kraft in der Volksmedizin beachtet, erweist sich jetzt – in Gestalt des Wirkstoffs Cnicin! Sie können die Wiederherstellung von motorischen Funktionen und Tastempfinden nach Nervenverletzungen beschleunigen. Was einst ein einfaches Hausmittel war, rückt nun ins Zentrum wissenschaftlichen Interesses.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1207Miko Collard , 24. April 2024 -
In den Weiten Amerikas findet das kleine weiße Rund des Aspirins, täglich von etwa 29 Millionen Menschen genutzt, seinen Weg in den täglichen Gebrauch zur Vorbeugung von Herzerkrankungen. Dieser unscheinbare Held fiel bei medizinischen Autoritäten aufgrund eines erhöhten Blutungsrisikos im Alter aus der Gunst, doch im theatralischen Dreh des Schicksals mag sein wahres Potential in der Arena des Krebskampfes liegen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 701Miko Collard , 24. April 2024 -
Eine alarmierende Entwicklung in urbanen Zentren: In China sinken 45% der städtischen Gebiete rapide ab – ein Phänomen welches durch menschliche Entwicklungen vorangetrieben wird. Die Forschung legt nahe, dass ohne Gegenmaßnahmen städtische Gebiete die unter dem Meeresspiegel liegen bis 2120 verdreifachen könnten. Dies würde bis zu 128 Millionen Menschen betreffen.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 2 Leser: 1490Jonas Hubertus , 19. April 2024 -
Die faszinierende Welt der Käfer: Caroline Chaboo ist Entomologin an der Universität von Nebraska in Lincoln und leuchtet vor Begeisterung auf, wenn sie über Schildkrötenkäfer spricht. Diese Käfer schimmern in vielen hellen Farben – blau, rot, orange, blattgrün und transparent mit goldenen Flecken. Sie gehören zu den Blattkäfern; einer artenreichen Gruppe mit 40.000 Spezies: "Wirbelkäfer, Bockkäfer und Blattkäfer dominieren die Vielfalt der Käfer", erklärt sie.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 884Jonas Hubertus , 19. April 2024 -
Goldene ist ein neues Wundermaterial das Graphen ernsthaft Konkurrenz macht. Es handelt sich um eine zweidimensionale Goldschicht. Ihre Eigenschaften unterscheiden sich deutlich von denen klassischen Goldes. An der Linköping Universität in Schweden wurde das Material entwickelt. Forscher nennen es "Goldene" und heben hervor, dass es sich von Gold in seiner dreidimensionalen Form unterscheidet—es wirkt als Halbleiter und nicht mehr als hervorragender Leiter.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 685Carla Columna , 17. April 2024 -
Fraktale die aufgrund ihrer wiederholenden und künstlich wirkenden Strukturen besonders Mathematik-Enthusiasten begeistern, zeigen sich jetzt in einem neu entdeckten Phänomen. Wissenschaftler haben das erste bekannte fraktale Protein entdeckt, ein Produkt aus einem scheinbaren Evolutionszufall.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 572Burg und Er , 15. April 2024 -
Seit den 1930er Jahren wächst die Größe unserer Gehirne und es stellt sich heraus: größer werdende Gehirne versprechen bessere Hirngesundheit und kognitive Funktionen. Die Wahrscheinlichkeit an Demenz zu erkranken beeinflusst das augenscheinlich enorm, insbesondere bei der Alzheimer-Krankheit.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1049Fabiane Herbst , 4. April 2024 -
Neue Studienergebnisse: Französische Forscher haben eine alarmierende Verbindung aufgedeckt. Bestimmte übliche Verhütungshormone wenn sie über ein Jahr oder länger eingenommen werden. Sie sind mit einem gestiegenen Risiko für die Entwicklung eines Hirntumors der chirurgischen Eingriff erfordert verbunden. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit für Frauen ihre Verhütungsmedikamente regelmäßig zu überprüfen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 807Jonas Hubertus , 28. März 2024 -
Die obstruktive Schlafapnoe kann die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen, wobei die Behandlung auf schlecht verträgliche Masken mit positivem Druck (CPAP) oder im schlimmsten Fall auf eine Operation beschränkt ist. Doch in einer kürzlich durchgeführten Studie zeigte ein Nasenspray vielversprechende Ergebnisse als Behandlungsmethode für die häufigste schlafbezogene Atemstörung.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1750Carla Columna , 18. März 2024 -
Ein Blick in die Zukunft der Ernährung: Die globale Herausforderung den bedrohlichen Folgen des Klimawandels zu begegnen und zugleich die wachsende Bevölkerung zu ernähren zwingt uns über den Tellerrand hinaus zu denken. Eine innovative Lösung bietet die Pythonzucht: eine nachhaltigere Alternative zur herkömmlichen Viehwirtschaft.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 888Carla Columna , 15. März 2024 -
Eine neue Studie hat gezeigt, dass nicht die Entzündung, die durch eine virale Infektion verursacht wird, traditionell für die akute Myokarditis verantwortlich ist die zu tödlichen Herzrhythmusstörungen bei ansonsten gesunden jungen Erwachsenen führen kann. Zum ersten Mal wurde nachgewiesen, dass das Virus selbst Herzzellen schädigt bevor die Entzündung einsetzt und damit traditionelle Annahmen in Frage stellt.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 2 Leser: 1082Alex Hipp , 14. März 2024 -
Ein Durchbruch in der Biotechnologie: Ein Team von Wissenschaftlern hat einen signifikanten Fortschritt erreicht. Sie entwickelten eine genetisch veränderte Kuh. Diese produziert Milch welche menschliches Insulin enthält. Das ist ein beachtlicher Schritt vorwärts in der Forschung. Hoffnung für Diabetiker rund um den Globus: Millionen von Menschen die an Diabetes leiden könnten davon profitieren. Unzureichender Zugang zu Insulin ist ein weltweites Problem.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 805Alex Hipp , 14. März 2024 -
Luftverschmutzung in städtischen Umgebungen wurde lange mit schlechter Gesundheit in Verbindung gebracht. Brustkrebs, Immunschwäche, Osteoporose, Herzprobleme und Demenz wurden alle mit Luftverschmutzung in Verbindung gebracht, jedoch das genaue Verständnis, wie schlechte Luftqualität explizit Krankheiten verursacht, war eine Herausforderung für Forscher.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 2076Fabiane Herbst , 7. März 2024 -
Ein 62-jähriger Deutscher geriet ins Visier der Polizei nachdem er unglaubliche 217 COVID-Impfdosen erhalten hatte. Forscher an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg fanden den Fall so bemerkenswert, dass sie beschlossen das Phänomen genauer zu untersuchen. Es war nicht nur Neugier; der Mann bot sich für Studien an um herauszufinden wie sein Immunsystem auf die übermäßige Impfung reagieren würde.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1009Burg und Er , 6. März 2024 -
Ein Megatrend sind Produkte aus Hanf - besonders beliebt ist Cannabidiol (CBD). Öle oder Kapseln mit CBD sind in Hanfläden oder Drogerien erhältlich obwohl sie nicht offiziell zugelassen sind. Die rechtliche Situation ist kompliziert. Sollten Verbraucher dennoch zu CBD greifen? Wer profitiert von dem Pflanzenstoff und was sagen die Forscher dazu?
Kategorie: Wissenschaft Leser: 881Burg und Er , 6. März 2024
Seite 10 von 23