
Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1011
Miko Collard , 24. Oktober 2023 -
Wissenschaftler vom Caltech und dem Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass die Erde wahrscheinlich Helium aus ihrem Kern verliert. Dieser Fund ist besonders bedeutsam, da Helium auf der Erde relativ selten vorkommt und in Lavafeldern auf Baffin Island in Kanada hohe Mengen eines bestimmten Heliumisotops entdeckt wurden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 866Miko Collard , 24. Oktober 2023 -
Es wird allgemein angenommen, dass das Werfen einer Münze eine schnelle und faire Möglichkeit ist, zufällige Streitigkeiten zu entscheiden. Jemand ruft Kopf oder Zahl, während eine Münze geworfen wird, und es besteht eine 50/50-Chance, dass sie auf einer der beiden Seiten landet. Aber was ist, wenn die Chancen für Kopf oder Zahl nicht gleich sind?
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1279Burg und Er , 21. Oktober 2023 -
In letzter Zeit hört man immer wieder, dass das Drücken der Snooze-Taste des Weckers am Morgen einem nur noch müder macht. Doch eine neue Studie zeigt, dass dies für manche Menschen nicht unbedingt zutrifft. Insbesondere für diejenigen, die morgens unter starker Müdigkeit leiden, kann das kurze Schlummern sogar vorteilhaft sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 926Burg und Er , 21. Oktober 2023 -
Forscher haben den Mechanismus entdeckt, mit dem unsere Geschmacksknospen Ammoniumchlorid erkennen, wie es in dem einzigartigen Geschmack von salziger Lakritze vorkommt, die in Skandinavien und den Niederlanden beliebt ist. Sie sind der Ansicht, dass diese Entdeckung ein Beweis für das Vorhandensein eines sechsten Grundgeschmacks ist.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1186Fabiane Herbst , 16. April 2025 -
Forscher haben erstmals einen biochemischen Mechanismus beschrieben, der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Autismus-Spektrum-Störung (ASD) mit dem weit verbreiteten, aber problematischen Bisphenol A (BPA) in Verbindung bringt. BPA kann aus Lebensmittel- und Getränkeverpackungen in Nahrung und Wasser gelangen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 971Gunter Born , 3. Oktober 2023 -
Von Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L'Huillier wurden mit dem Nobelpreis für Physik 2023 ausgezeichnet. Ihre Arbeit hat "der Menschheit neue Werkzeuge zur Erkundung der Welt der Elektronen innerhalb von Atomen und Molekülen gegeben", so die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 786Gunter Born , 3. Oktober 2023 -
Die Physiker sind seit fast einem Jahrhundert von der Antimaterie fasziniert und verwirrt, und der Effekt der Schwerkraft auf die Antimaterie war bisher Gegenstand einer Debatte. Neue Forschungsergebnisse könnten die Debatte nun beenden, indem sie zeigen, dass Antihydrogen-Atome, das Gegenstück zur Antimaterie von Wasserstoff, genauso von der Schwerkraft beeinflusst werden wie die Materie selbst. Die Existenz einer abstoßenden "Antischwerkraft" scheint damit ausgeschlossen zu sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 989Fabiane Herbst , 29. September 2023 -
Eine neue Studie hat die allgemein verbreitete Meinung herausgefordert, dass das bewusste Unterdrücken negativer Gedanken schlecht für unsere geistige Gesundheit ist. Die Studie ergab, dass Menschen, die dies taten, niedrigere Werte in Bezug auf posttraumatische Belastungsstörung, Angst und das Auftreten von aufdrängenden Gedanken hatten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dies eine vielversprechende alternative Methode der Behandlung von psychischen Erkrankungen sein könnte.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1392Fabiane Herbst , 29. September 2023 -
Die Vorstellung vom Tod erfüllt viele Menschen mit Angst und Sorge. Wie wird es sich anfühlen? Werde ich Angst haben? Wird einfach alles schwarz? Die aufkommende Wissenschaft legt nahe, dass das alternde, sterbende Gehirn uns oft einen angenehmen Abschied gewährt - und zwar durch Träume.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 918Fabiane Herbst , 29. September 2023 -
Der Mathematiker Alan Turing hat vor fast einem Jahrhundert die Existenz von "unberechenbaren" Problemen bewiesen, die von Algorithmen nicht gelöst werden können. Er nutzte dafür eine kontraintuitive Strategie namens Diagonalisierung, die die Grenzen von Algorithmen aufdeckt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1521Burg und Er , 23. September 2023 -
Von Frühstücksflocken und Proteinriegeln über aromatisierten Joghurt bis hin zu Tiefkühlpizzen - ultraverarbeitete Lebensmittel sind überall. Sie füllen die Regale im Supermarkt zunehmend. Weit über die Hälfte aller Erwachsener und Kindern in den Vereinigten Staaten konsumierten den Großteil ihrer Kalorien aus diesen hoch schmackhaften Nahrungsmitteln mit ihren stark "manipulierten" Zutaten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1070Gunter Born , 22. September 2023 -
Ein großer Durchbruch in der Medizin: Forscher in China haben größtenteils menschliche Nieren in Schweineembryos gezüchtet. Dies ist das erste Beispiel dafür, dass feste menschliche Organe in einer anderen Spezies gezüchtet wurden, und es könnte ein Wendepunkt im Organmangel sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1100Fabiane Herbst , 18. September 2023 -
Die transkranielle Magnetstimulation (TMS) ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung von schwer zu behandelnder Depression. Forscher der University of Sheffield in England entwickelten in den 1980er Jahren ein Spulen-förmiges magnetisches Gerät, das schwache elektrische Ströme im Gehirngewebe erzeugt und Neuronen aktiviert, die die Muskeln in der Hand steuern. Die TMS hat sich seitdem zu einem wichtigen Werkzeug zur Untersuchung der Funktionsweise des menschlichen Gehirns entwickelt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 2325Fabiane Herbst , 18. September 2023 -
Forscher des MIT haben herausgefunden, dass Sonnengeoengineering erhebliche Auswirkungen auf die Extratropischen Tiefdruckgebiete haben würde. Diese Zonen, in denen sich das ganze Jahr über Stürme bilden und die von den Jetstreams über das Meer und das Land gesteuert werden, sind für die Entstehung der meisten Stürme verantwortlich. Die extratropischen Tiefdruckgebiete bestimmen die Schwere und Häufigkeit von Stürmen wie Nor'easters in den USA.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1067Fabiane Herbst , 18. September 2023 -
Die Gewürzpflanze, die die Küchenarbeitsplatten, Hände und Kleidung eines Hobbykochs sofort leuchtend gelb färben kann, hat erneut gezeigt, dass sie in anderer Hinsicht über ihre Möglichkeiten hinausgeht. Eine klinische Studie hat gezeigt, dass Kurkuma nicht nur Sodbrennen lindern kann, sondern auch gängigen Medikamenten ebenbürtig ist.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1218Jonas Hubertus , 14. September 2023 -
Eine neue Studie hat ergeben, dass die Raten neuer Krebsfälle und damit verbundener Todesfälle bei Menschen unter 50 Jahren zwischen 1990 und 2019 alarmierend angestiegen sind. Die Forschung unterstreicht die Bedeutung der Aufklärung der Öffentlichkeit und der Gesundheitsfachkräfte über das Auftreten bestimmter Krebsarten bei jüngeren Menschen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1463Burg und Er , 7. September 2023
Seite 13 von 21